SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Fotoklau - irgendwann ist wohl jeder mal dran (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119172)

bkrg 13.06.2012 16:24

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1329426)
Hallo,

danke für eure Meinung zu dem Thema!
Ich persönlich werde den Vorschlag von Marie bevorzugen, da mir "die Keule" eigentlich zuwider ist,
darauf hinweisen, daß es sie gibt ist ja kein Problem.
Ich habe gerade die betreffenden RAWs gesucht, die liegen noch brav auf dem Server, als Nachweis.

Gruß André

Hallo André,
für eine kommerzielle Verwendung geklauter Fotos sollte man kein Verständnis haben!!!
Nur wenn von allen Geschädigten rigoros gegen den Bilderklau vorgegangen wird, das heißt über Anwalt, mit Abmahnung und eventuell übers Gericht, wird irgendwann der Respekt vor der Mühe und dem Aufwand anderer Arbeit da sein - sei es auch nur aus Angst vor hohen Strafen.
Üblicherweise setzen Anwalt und Gericht € 225,-- als Wert für die Verwendung von Fotos zu kommerziellen Zwecken an - bei nicht genehmigter Verwendung das Doppelte. Dazu kommen die Anwaltskosten und event. die Kosten für eine Einstweilige Verfügung, die der Gegner im Endeffekt zahlen muß. Also ein teuerer "Spass", ein zweites Mal wird der "Erwischte" dann wohl erst mit dem Eigentümer des Bildes Kontakt aufnehmen.
Also kein Mitleid mit den Dieben.
Grüße
Bernd

Shooty 13.06.2012 16:33

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1329601)
... aber ich denke bei Dir ist alles rechtens?!

Es kann aber auch zu kuriosen Ergebnissen kommen (ähnliche Bilder :cool:)
einfach mal mit diesem kleinen Vorschaubild ausprobieren ...

Jojo bei mir hat das seine richtigkeit ;)
Aber einfach mal um zu zeigen wie "gut" die Google suche dann doch irgendwie ist!

@Lama ... HAHA :D :top:

BeHo 13.06.2012 16:53

Hallo André,

viel Erfolg beim "Geldeintreiben". :top:

Gut, dass ich so schlechte Bilder mache. Die klaut keiner. :lol:

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1329613)
Aber einfach mal um zu zeigen wie "gut" die Google suche dann doch irgendwie ist!

Such mal nach diesem Bild.

Optisch ähnliche Bilder. :lol:

Gruß
Bernd

MatthiasPhuong 13.06.2012 22:23

Hi ihr alle,

da hier grade über Preise und Zahlen geredet wird, mal eine Frage.

Verkauft habe ich bis jetzt nicht ein Foto. Aber es gibt bei Fotocommunity Bilder von mir im Netz. Sollte mal irgendwer fragen, wie teuer oder billig sollte man als Amateur Bilder verkaufen?

Und sollte ich mal feststellen, das Bilder von mir irgendwo im Netz auftauchen, also Screenshots machen, passende RAW Dateien dazu, das ganze auf USB Stick oder CD und damit zum Anwalt?

Und wenn man jemanden erwischt, bei dem nix zu holen ist? Wer zahlt dann Anwalt usw. ?

MfG

Matthias

eddy23 14.06.2012 00:26

Schon lsutig die Google Bilder suche.
Also meine findet Google irgendwie gar nicht, obwohl ich die hier und auf meiner eigenen Website habe.
Aber optisch ähnlich ist witzig. Probiert mal das hier

-> Bild in der Galerie
:top::top:

erwinkfoto 14.06.2012 04:17

@André: Wie ist denn das Ganze übrigens ausgegangen?

Grüße,

Erwin

Shooty 14.06.2012 08:11

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1329830)
@André: Wie ist denn das Ganze übrigens ausgegangen?

Ei er hats doch erst vor 2 Tagen entdeckt ^^
Da wird noch nix ausgegangen sein. :top:

Zitat:

Verkauft habe ich bis jetzt nicht ein Foto. Aber es gibt bei Fotocommunity Bilder von mir im Netz. Sollte mal irgendwer fragen, wie teuer oder billig sollte man als Amateur Bilder verkaufen?
Verlange was DU für richtig hällst und wie dein Aufwand bei den Bildern war.
Und dann schau dir an wofür das Bild verwendet werden soll.

100€ finde ICH nun ehrlichgesagt im vergleich zu wenig.
Hab in letzter Zeit mit den ein oder anderen Fotografen gesprochen die auch direkt Bilder für diverses anfertigen und ich hätte vom Bauchgefühl hier 100€ als Bildpreis festgesetzt (weil die Nutzung ja auch eine sehr dominante ist!) und dann halt nochmal wie Marie 100% draufgeschlagen.
(Ich hätte sogar im ersten Schritt nochmal 100% drauf weil die Quelle bewusst weggeschnitten wurde ... hab das mal wo gelesen, ob das aber rechtlich so stimmt muss wer anders entscheiden)

Auch noch ein Punkt:
100€ tun nun nicht unbedingt sooo weh wenns ne gut laufende Gaststätte ist.
Das is villeicht die Einnahme von einem Tisch.

erwinkfoto 14.06.2012 10:53

:oops:

Ich dachte, es handelt sich hier um den Fall, den ich vor Monaten mal gelesen hab :mrgreen:

mrieglhofer 14.06.2012 11:20

Zitat:

Und wenn man jemanden erwischt, bei dem nix zu holen ist? Wer zahlt dann Anwalt usw. ?
Jetzt darfst dreimal raten;-)

Die Chinesen finden, dass ein Nachbau oder ein Plagiat den Meister ehrt. Wenn jemand Geld damit verdienen sollte, dann ist es fair, das abzuknöpfen. sonst ist eine Frage des Einzelfalles, ob es einen Sinn macht, zu prozessieren. Siehe das Beispiel Maschendraht.

Zitat:

Hab in letzter Zeit mit den ein oder anderen Fotografen gesprochen die auch direkt Bilder für diverses anfertigen und ich hätte vom Bauchgefühl hier 100€ als Bildpreis festgesetzt (weil die Nutzung ja auch eine sehr dominante ist!) und dann halt nochmal wie Marie 100% draufgeschlagen.
Bauchgefühl ist das Eine. Honorarrechner der andere. Internet 6 Monate redaktionelle Nutzung 45€, Werbung 130€. Sonst halt an den Parametern drehen. Dann bekommt man ein Gefühl. Und dann brauchts halt in der Praxis (also nicht beim Klau) noch einen, ders auch zahlt. Da scheitert der Amateur recht schnell;-)
http://www.fotografen.at/rsv/rechner/index.htm
Gilt halt nur für Österreich. Aber da haben wir's dank Meisterzwang ja genau geregelt ;-)

staflo 14.06.2012 11:55

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1329903)
Gilt halt nur für Österreich. Aber da haben wir's dank Meisterzwang ja genau geregelt ;-)

Gut dass dieser Zwang bald fallen wird. :)
Zumindest sieht es danach aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.