SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Vögel im Flug (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119166)

Kofferraummann 13.06.2012 14:16

:top:

Löwe 13.06.2012 14:37

Hallo Lothar, Wahnsinn, super Aufnahmen, die Starfotos sind " Starfotos".:lol::top::top::top:
Noch eine Frage zur Aufnahmetechnik, hast Du auf AF-C und Objektverfolgung gestellt, oder einfach nur Dauerfeuer?

wwjdo? 13.06.2012 14:56

Hallo Lothar,

die Starserie ist sehr gut fokusiert und die Freistellung vom Hg ebenfalls top.

Was mir nicht so ganz gefällt, ist das relativ harte Licht und die dadruch bedingt hohen Kontraste. Aber ich weiß, dass gerade schwarze Vögel verflixt schwierig zu belichten sind...

Hast du es auch mit längeren Verschlusszeiten (1/1000 oder 1/2000) und niedrigerem ISO-Wert probiert?

malo 13.06.2012 15:41

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 1329549)
Noch eine Frage zur Aufnahmetechnik, hast Du auf AF-C und Objektverfolgung gestellt, oder einfach nur Dauerfeuer?

die Starenfotos sind alle vorfokusiert mit komplett manuellen Einstellungen. Man muss sich dann parallel zur Einflugschneise positionieren, dann klappt das wunderbar.

Bei den Wasservögel normales AF-C (ohne Objektiverfolgung), 12fps & Dauerfeuer :top:

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1329560)
Was mir nicht so ganz gefällt, ist das relativ harte Licht und die dadruch bedingt hohen Kontraste. Aber ich weiß, dass gerade schwarze Vögel verflixt schwierig zu belichten sind...
Hast du es auch mit längeren Verschlusszeiten (1/1000 oder 1/2000) und niedrigerem ISO-Wert probiert?

ja, da sprichst du exakt das Problem an. Einerseits braucht man Licht (Abendsonne), aber gerade die schwarzen Vögel sind extrem schwer zu belichten und der Kopf liegt dann auch meist im Schatten :evil: Richtig zufrieden bin ich deshalb auch nicht mit den Fotos. RAWs wäre noch eine Möglichkeit (hab' alle auf der Platte liegen) aber da ist mir die Zeit zu schade... bin halt JPG-Knipser :D
Längere Verschlußzeiten (>1/2000) sind nicht wirklich scharf geworden, da hab' ich es gelassen.

Gruß, Lothar

Löwe 13.06.2012 15:48

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1329585)
die Starenfotos sind alle vorfokusiert mit komplett manuellen Einstellungen. Man muss sich dann parallel zur Einflugschneise positionieren, dann klappt das wunderbar.

Bei den Wasservögel normales AF-C (ohne Objektiverfolgung), 12fps & Dauerfeuer :top:



ja, da sprichst du exakt das Problem an. Einerseits braucht man Licht (Abendsonne), aber gerade die schwarzen Vögel sind extrem schwer zu belichten und der Kopf liegt dann auch meist im Schatten :evil: Richtig zufrieden bin ich deshalb auch nicht mit den Fotos. RAWs wäre noch eine Möglichkeit (hab' alle auf der Platte liegen) aber da ist mir die Zeit zu schade... bin halt JPG-Knipser :D
Längere Verschlußzeiten (>1/2000) sind nicht wirklich scharf geworden, da hab' ich es gelassen.

Gruß, Lothar

Danke Lothar für die Infos,
noch eine Bemerkung zu den Starenfotos, ISO 800 ! Hast Du gesehen, wie furchtbar die rauschen.:lol::lol::lol:
Jetzt aber im Enst, für JPG ooc, habe zumindest ich nichts zu meckern, oder hast Du mit irgendwas entrauscht? Auf jeden Fall ist hier ersichtlich, dass bis ISo 800 kein Problem bei der 77 zu sehen ist.

wwjdo? 13.06.2012 16:15

Lothar,

das zweite und fünfte Starfoto würde ich unbedingt nochmal als RAW bearbeiten.

Beide Bilder sind wirklich sehr gut getroffen! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.