SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A77 mit falscher Blitzsteuerung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119097)

herbyp 12.06.2012 10:07

A77 mit falscher Blitzsteuerung
 
Eine kurze Verständnissfrage zu dem Fallschaden des 24-70 am Rande. Ist die Kunsstoff -Streulichtblende wirklich verbogen? Hat sich nicht der Kunststoff vom Metall getrennt?
herbyp:eek:

Pittisoft 12.06.2012 10:26

Zitat:

Zitat von themerlin1 (Beitrag 1329001)
Genu so wars auch bei mir. Hatte dann die Bilder mit dem Aufklappblitz der Kamera gemaacht und da wars auch ok.
Was meinst du mit zurücksetzen des Blitzes? Auschalten und einschalten? Battereen rasus und rein? Ich hab nur die Kamera mal aus und eingeschalten, half aber nicht erst zu Hause wars besser.

Wenigstens weiß ich jetzt, dass es nicht nur mein Fehler, sondern wahrscheinlich ein technischer Fehler ist.

Ich gehe mal davon aus das du den HVL-F56 Blitz meinst...:)
In der Bedienungsanleitung des Sony HVL-F56AM (Baugleich mit Minoltas 56er Blitz ) auf Seite 51 steht mit welchen Tasten der Blitz zurückgesetzt werden kann.

Tim Kimm 12.06.2012 12:45

Zitat:

Zitat von themerlin1 (Beitrag 1328658)
...
Hatte am Sonntag bei Ihrem ersten Einsatz bereits ca. 500 Bilder gemacht, auch mit Blitz, und kurz vor Ende dann absolute Überfunktion des HS560 bzw des HV56. Habs noch ein paar mal versucht, aber immer ein ähnliches Ergebnis. Als Objektiv war ein 24-70 Sony/Zeiss drauf. Am Abend zuhause wars dann wieder weg. Gut so aber wenns wieder ist, blöd? hab dort auch die Kontakte sauber gemacht und trotzdem gings nicht...

Vielleicht liegts ja auch am 24-70. Das hatte mal Bodenkontakt, wobei das die Sonnenblende abgefangen hat und nun verbogen ist.

Wem ist sowas schon mal passier? also Übersteuerung des Blitzgerätes?

  1. Bilder mit EXIF von beiden Blitzen
  2. genaue Bezeichnung der Blitze

themerlin1 15.06.2012 08:46

Ja, die Streulichtblende ist vom Kunststoffring abgegangen und der Ring ist auch gebrochen. Das aber hab ich wieder reparieren können.
Ich denke, das hatte das schlimmste abgefangen. Hab schon Fotos mit der Kamera gemacht und kein Problem mit dem Focus.

im Moment ist sie gerade beim Geissler.



Zitat:

Zitat von herbyp (Beitrag 1329023)
Eine kurze Verständnissfrage zu dem Fallschaden des 24-70 am Rande. Ist die Kunsstoff -Streulichtblende wirklich verbogen? Hat sich nicht der Kunststoff vom Metall getrennt?
herbyp:eek:



---------- Post added 15.06.2012 at 08:48 ----------

Zitat:

Zitat von Tim Kimm (Beitrag 1329084)
  1. Bilder mit EXIF von beiden Blitzen
  2. genaue Bezeichnung der Blitze

Blitze sind die oben beschriebenen. Nochmal zur Info: HS 5600 und HVL 56. Hoffe das reicht dir. Was die Bilder betrifft muss ich mal bei Zeiten welche einstellen. Zur Zeit fehlt mir die aber zu Hause.

---------- Post added 15.06.2012 at 08:50 ----------

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1329029)
Ich gehe mal davon aus das du den HVL-F56 Blitz meinst...:)
In der Bedienungsanleitung des Sony HVL-F56AM (Baugleich mit Minoltas 56er Blitz ) auf Seite 51 steht mit welchen Tasten der Blitz zurückgesetzt werden kann.

Ah, danke, davon hatte ich noch nichts gelesen. Man lernt halt nie aus...

Gruß
Drewi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.