SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mögliche Lösung des A1-Problems? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1190)

kober 14.10.2003 16:12

Dumme Frage, wieso sollte man dann nicht einmal die Zeitschrften anschreiben die die A1 schon getestet haben und auf diese Sache hinweisen ???

ISO-Star 14.10.2003 16:27

Zitat:

Zitat von kober
Dumme Frage, wieso sollte man dann nicht einmal die Zeitschrften anschreiben die die A1 schon getestet haben und auf diese Sache hinweisen ???

Hallo Kober,

die Frage entspricht keiner latenten Dummheit meinerseits (trotzdem danke für deine Blumen), sondern einfach meiner Erfahrung in solchen Angelegenheiten.

Vielleicht hast Du meinen Zeilen in Deiner Aufregung nicht entnehmen können, dass ich ja genau DAS für den entscheidenden Ruck halte, der den Stein ins Rollen bringt.

Und wer sagt denn, dass die Redakteure der einschlägigen Zeitschriften nicht längst in diese Richtung recherchieren?

pilobulus 14.10.2003 16:34

So wie ich das Schreiben als normaler Leser interpretiere, ist der Fehler konstrultionsbedingt, also so ohne weiteres nicht zu reparieren, bzw. durch geänderte Hardware* bei zu kommen. Vielleicht kann die kamerainterne Softareverarbeitung noch einiges richtes, dann ist evtl. mit rascher (Ab)-Hilfe zu rechnen, ansonsten präferiere ich eine schnelle Lösung oder Entschädigung, welcher Art auch immer.
- Dirk

Es gibt keine Medikament ohne Nebenwirkungen, und wenn jetzt nach dem Hauruck-Verfahren über den Winter eine "kühlere" CCD-AS Einheit geschaffen wird, wer garantiert mir, dass ich damit nicht neue Mängel in Kauf nehmen muss.

kober 14.10.2003 16:59

@Bluesky
sorry, mit dummer Frage meinte ich, ich stelle mal ganz dumm diese Frage in den Raum, wollte keinen damit ansprechen. :oops:

Vielleicht kam das falsch rüber.
:oops: :oops: :oops:

Beff 14.10.2003 17:04

Zitat:

Zitat von Bluesky
[....]Und wer sagt denn, dass die Redakteure der einschlägigen Zeitschriften nicht längst in diese Richtung recherchieren?


Die ComputerFoto jedenfalls hats nicht getan. Deren Test der A1 ist in der aktuellen Ausgabe bereits veröffentlicht...von diesem Problem allerdings wurde nichts berichtet....

ISO-Star 14.10.2003 17:04

Zitat:

Zitat von kober
@Bluesky
sorry, mit dummer Frage meinte ich, ich stelle mal ganz dumm diese Frage in den Raum, wollte keinen damit ansprechen. :oops:

Vielleicht kam das falsch rüber.
:oops: :oops: :oops:

O.K. Schon vergessen':P'

Lass uns unsere Energie in die Lösung des Problems stecken...

Netzphantom 14.10.2003 17:11

Zitat:

Zitat von Beff
Zitat:

Zitat von Bluesky
[....]Und wer sagt denn, dass die Redakteure der einschlägigen Zeitschriften nicht längst in diese Richtung recherchieren?


Die ComputerFoto jedenfalls hats nicht getan. Deren Test der A1 ist in der aktuellen Ausgabe bereits veröffentlicht...von diesem Problem allerdings wurde nichts berichtet....

Werden solche Zeitschriften denn nicht von den Herstellern gesponsert?
Ich kenn das halt von einschlägigen Handymagazinen. In deren Tests gewinnt immer nur eine Marke auch wenn diese noch so schlecht ist. Soll keine Unterstellung sein nur eine Feststellung. ;)

kober 14.10.2003 17:25

:evil: das ist was ich leider auch so sehe, bei kite magazinen ist das Ähnlich wer die meiste WErbung macht bekommt den besten Test.
Da sticht sich bestimmt keine Krähe der anderen ein Auge aus :cry:

ISO-Star 14.10.2003 17:48

So alt wie die Presse ist die Unterstellung, diese sei industriehörig. Dieses Klischee lässt sich einfach nicht ausrotten.

Es mag in einzelnen Fällen tatsächlich so sein, wie von Euch beschrieben. Aber Hand aufs Herz: Wenn das eigene Produkt bei Zeitschrift XY gut wegkommt, dann sind die auf einmal die besten Freunde und haben so glänzend recherchiert.

Auch in diesem Zusammenhang spreche ich aus eigener Erfahrung: Die überwältigende Mehrheit der Redakteure arbeitet produkt-, themen- und verbandsunabhängig.

Man muss eindeutig unterscheiden zwischen Kundenmagazinen und freier Presse. Dass erste eine gewisse Linie verfolgen, ist doch wohl klar.

Nun, die Vermutung, eine Kamera ABC käme bei einer bestimmten Zeitschrift nicht gut genug weg – das ist doch eher subjektiv. Und die Schaltung von Werbeblöcken soll sich ohne Umwege auf das Testergebnis auswirken?

Na, dann gute Nacht, Marie!

Was bleibt, ist verschiedene Aussagen mieinander zu vergleichen und sich dann selbst ein Urteil zu bilden. Wer nur die BILD liest und deren Wahrheit zur eigenen macht, kann ja auch nicht mehr ernst genommen werden.

Ich will der CF mal zugute halten, dass deren Labortests den FoSiBug nicht entdecken konnten. Dann müssen die (oder die Konkurrenten) jetzt eben nachtesten und berichten.

Doch eins ist klar: Zwar werden wir in kurzer Zeit schwarz auf weiß lesen können, dass die A1 die eine oder andere Schwäche hat, aber nur wenn die Fachpresse hartnäckig den Finger auf die Wunde legt, wird Minolta reagieren (müssen, nicht wollen).

Frage ist, ob die paar unorganisierten A1-User in deren Augen diesen Aufwand wert sind. Hier setzt meine Kritik am Wesen der Presse nämlich ein: Verkaufen lassen sich nur Neuigkeiten oder Sensationen. Only bad news are good news....

Frank Seifert 14.10.2003 19:57

Hallo,
Zitat:

Zitat von Beff
Die ComputerFoto jedenfalls hats nicht getan. Deren Test der A1 ist in der aktuellen Ausgabe bereits veröffentlicht...von diesem Problem allerdings wurde nichts berichtet....

ja wie bei Autos. Die Testberichte sind rosig und die realität schwarz.
Glaube nur was Du selbst probiert hast, und selbst dann kannst Du noch ein Montagsgerät erwischen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.