![]() |
Für deinen Standort Hamburg hab ich mal geguckt wann die ISS über deinen Fiffi gerast ist:
09 Jun -3.4 01:39:41 10° W 01:42:51 57° S 01:46:01 10° ESE -------- erschien --------- war 57° hoch-------- ging unter HANS |
Zitat:
joop...die Uhrzeit stimmt genau :top: die hatten aber den Nachbrenner an :top:;):shock: Mfg gpo |
Zitat:
|
Zitat:
Da kann man für seinen Standort die Daten der ISS recherchieren. |
Zitat:
|
Würde mich ja echt interessieren wie diese "bunten Sterne" zustande kommen. Echte Sterne können's nicht sein, denn dann müssten Rumpf und Flügel zwischen den den grünen und roten Positionslichtern die dahinter liegenden Sterne abdunkeln - das tun sie aber nicht.
Also was ist es? Hat jemand eine Erklärung? Ich habe kürzlich mal Sterne fotografiert - auch mit der A77 -, da war kein derartiges Rauschen zu sehen. War zwar nur mit 400 ISO unterwegs, aber soooo groß ist der Schritt nach 800 ja auch nicht, und das Rauschen das man in meinen Fotos sieht ist völlig andersartig, selbst bei 100%. |
Zitat:
Zitat:
Daher muss man bei Astro-Aufnahmen auch immer "Darks" und "Flats" machen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |