SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Meinung zu Bild - defekt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118970)

Blitz Blank 09.06.2012 11:28

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 1327805)
Auch wenn ich viel Widerspruch ernten werde: Die A77 hat gar keine 24 Mp, sondern nur 8, und da liegt das Maximum bei F11, womit die Theorie und Praxis wieder zusammenpassen.

Natürlich gibt das Widerspruch, weil es einfach falsch ist. RGGB.
Also wenn Du schon von Subpixel auf Pixel umrechnen möchtest, was dank Interpolation nicht so trivial ist wie von Dir dargestellt, dann wären es 24 / 4 = 6 Millionen Pixel.

Aber zum Thema:
Ich bin hier raus, wenn nicht mal die Frage beantwortet wird, worauf denn fokussiert worden ist mache ich mir lieber einen Kaffee als weiter Kaffeesatz zu lesen.

Frank

mrieglhofer 09.06.2012 11:39

Zitat:

Natürlich gibt das Widerspruch, weil es einfach falsch ist. RGGB.
Also wenn Du schon von Subpixel auf Pixel umrechnen möchtest, was dank Interpolation nicht so trivial ist wie von Dir dargestellt, dann wären es 24 / 4 = 6 Millionen Pixel.
Nach meinem Wissen kann man aber nicht auf Subpixel umrechnen. Was ich mich erinnenere, aber ich kann mich auch täuschen, ist das so wie beim Fernsehen. Für die Luminanz werden alle Pixel verwendet, für die Farbe nur die jeweils dazu gehörenden. Damit gibt es ein scharfes Bild mit hoher Auflösung, aber die Farbinformation verläuft über mehrere Pixel, weil das Auge das eh nicht sieht. Zumindest werden die Luminanzwerte aber aus den beiden GG gewonnen, da die üblicherweise die Luminanz am besten darstellen. Dann sind wir bei einer Auflösung von 24 oder 12 MPx, was aber immer noch einen Interpretationsspielraum ermöglicht.
Nur bei der A850 sehe ich bei Bl 16 sehr wohl Einschränkungen, wird also beim Crop dann wohl bei 11 auch nicht anders seien. Dann wäre 8 beim Crop durchaus angebracht.

Gepard 09.06.2012 11:51

Ich weiß das es RGGB ist, ich wollte es nur nicht zu kompliziert machen.
Es wird bei der A77 eine förderliche Blende von 6,x angegeben bei verschiedenen Tests. Aber die Praxis sagt etwas anderes, und damit ist die Theorie falsch. Diese Differenz resultiert eben aus der Interpolation.
Bei der A850 müsste das Maximum bei F8 erreicht sein, bei F 11 müsste die Auflösung schon drastisch zurückgehen, tut sie aber nicht.

cgc-11 09.06.2012 12:45

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 1327805)
Bei der A77 müsste das Maximum bei F5.6 liegen, bei den Bildern rechts auf der Seite stellst du aber selbst fest, das es eher zwischen 8 - 11 liegt.
Das deckt sich mit meinen eigenen Versuchen, aber wie kommt das?

Hallo, nun, vielleicht ist es ja tatsächlich so, dass hier nur die 6MP - also 1/4 der 24MP - relevant sind!? Meine Versuche erheben jedoch nicht den Anspruch einer wissenschaftlichen Tätigkeit. Es sind nur die Ergebnisse meiner eigenen Versuche, die jeder für sich auf einfachste Weise nachvollziehen kann. Theorie ist das eine, Praxis das andere ...

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 1327805)
Auch wenn ich viel Widerspruch ernten werde: Die A77 hat gar keine 24 Mp, sondern nur 8, und da liegt das Maximum bei F11, womit die Theorie und Praxis wieder zusammenpassen.

Womit dann aber alle anderen Sensoren ebenfalls nur 1/4 der Bildpunkte aufweisen und das Verhältnis dann das gleiche ist ...

Im Prinzip jedoch stört mich das alles nicht. Ich weiß, dass die A77 eine hervorragende Kamera ist und man nur lernen muss, damit umzugehen - egal wie lange man nun schon fotografiert. Ob das nun analog oder digital ist, spielt hier keine Rolle. In Kombination mit dem richtig eingesetzten Objektiv jedenfalls gelingen hervorragende Bilder ... :top:

LG Gerhard

microbil 09.06.2012 13:34

Ich sehe nur eine unscharfe Briefmarke ohne Exif.
Sieht verwackelt aus.
@Daninho, deine Bilder in der Galerie sind aber doch auch nicht defekt?
Kann es sein, dass man bei 24 M die Kamera einfach ruhiger halten muss als für 12?
Auch habe ich das Gefühl SteadyShot an A77 ist nicht gleich SSS an A100.
Joe

TONI_B 09.06.2012 18:09

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 1327822)
Bei der A850 müsste das Maximum bei F8 erreicht sein, bei F 11 müsste die Auflösung schon drastisch zurückgehen, tut sie aber nicht.

Warum sollte von f/8 zu f/11 sich irgendetwas "drastisch" ändern? Die Beugung geht linear mit der Blende d.h. es wird sich - wenn überhaupt - nur eine Änderung von ca. 35% ergeben...

wus 09.06.2012 22:14

Also ich denke auch dass in der 100% Ansicht bei der A77 einfach die Grenzen der Objektive stärker sichtbar werden, auch bei guten Objektiven wie dem 16-80Z. Ich verwende es seit 1,5 Jahren an der A55 und seit einem Monat jetzt an der A77. An der A55 fand ich die allermeisten mit diesem Objektiv gemachten Foto technisch ziemlich perfekt, sogar in der 100% Ansicht.

Jetzt war ich eine Woche auf La Palma und schaue mir gerade die ersten 2000 mit der A77 (überwiegend mit dem gleichen 16-80Z das ich auch schon an der A55 hatte) dort gemachten Fotos durch, und da gefallen mir in der 100% Ansicht dann doch zumindest im Randbereich etliche Fotos nicht mehr so richtig gut. In der Totale sind sie aber alle knackscharf, selbst formatfüllend auf meinem 30 Zoll Monitor.

Wenn Dein Vergleich mit der Kamera Deines Freundes bestätigt dass die Fotos Deiner A77 tatsächlich schlechter sind dann tippe ich auf eine AF-Fehljustage. Hast Du schon mal den AF Microadjust probiert?

Gepard 10.06.2012 16:30

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1327924)
Warum sollte von f/8 zu f/11 sich irgendetwas "drastisch" ändern? Die Beugung geht linear mit der Blende d.h. es wird sich - wenn überhaupt - nur eine Änderung von ca. 35% ergeben...

Bei mir sind 35% schon drastisch.;)
Es geht aber darum, das es eben nicht so ist.

swivel 10.06.2012 20:27

Zitat:

Zitat von microbil (Beitrag 1327859)
...
Kann es sein, dass man bei 24 M die Kamera einfach ruhiger halten muss als für 12?
...
Joe

Hi,

genau den Punkt hätte ich auch mal gern genauer geklärt. Ich hab meine A77 jetzt lange genug um zu wissen, das sehr hochauflösende Top Bilder "rauskommen" können.

Anfangs war ich da ja weniger - im Vergleich zur 16Mpx Nikon D5100/ meine Zweitkamera - überzeugt.

Ich hab genau solche Bilder wie das Beispiel hier "auch" mit negativem Ergebniss mit der A77 und eigentlich recht guten Bedingungen gemacht.

Der "Tipp" das nochmal mit Stativ zu vergleichen war mir ehrlich gesagt anfangs etwas zu trivial, - bei Blende 5.6 bis 8 und 1/500 sollte das doch nix mehr groß ausmachen.

Macht es aber doch! Stimmt das nun, das ein APS-C Chip mit dichterem Pixelpitch prinzipbedingt eher verwackelt? In der Praxis würde ich sagen - ja ...?

Was natürlich auch stimmt - aber klar ist - man lässt sich durch die doch deutlich größere Auflösung von 24Mpx doch schnell täuschen. Geschärft und runterskaliert auf 16Mpx relativiert sich das Thema deutlich.

microbil 10.06.2012 21:01

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1328355)
...Der "Tipp" das nochmal mit Stativ zu vergleichen war mir ehrlich gesagt anfangs etwas zu trivial, - bei Blende 5.6 bis 8 und 1/500 sollte das doch nix mehr groß ausmachen....

und genau da meint vielleicht Sony "ich misch mit" und macht der SreadyShot einen Reißer? Und die feinen Blätter in einem Streifen sind Matsch, oder das Federkleid des Vogels ist perfekt... bis auf die Stelle am Flaum?
Leider kann ich nicht nachvollziehen wann der Steady Shot aktiviert wird, aber wäre das möglich?
Joe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.