SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A 200 - Einschränkungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11810)

der_isch 04.10.2004 17:44

alle diejenigen, die eine A1 oder A2 haben, werden sicher mit den einschränkungen nicht leben können (wollen). Alle diejenigen, die noch nicht im Besitz einer minolta sind, werden trotzdem viele neue Features an der A200 finden, die diese Kamera trotz allem interessant machen.

In der Auflistung fehlt übrigens die automatische Umschaltung des Monitors zum EVF.

Ich z.B. hatte mit der A2 echt gezögert, da mir zwei Dinge wichtig sind, die die A2 nicht hat:
-eine höhere Videoauflösung (nutze ich an meiner Fuji dehr häufig)
-ein klapp- und drehbares Display.

Dafür bin ich durchaus bereit, auf den tollen EVF (den ich an der Fuji eh`nie benutze) und auch das Rädchen an der Seite zur schnellen Verstellung von Einstellungen zu verzichten.

Im Übrigen denke ich, daß auch die Tage der A2 gezählt sind. Im Moment leigen die Preise der A2 bei ca. 650,- €, die A200 gabe ich bei Foto-Koch für 779,-€ gesehen. Bei dem Preis dürfte sich die A200 sicher nicht übermäßig verkaufen. Also wird sie entweder schnell deutlich billiger, oder die A2 wird teurer, bzw. künstlich verknappt und / oder durch ein neuse Modell abgelöst.

Nun die gute Nachricht (leider nur Spekulation): Ich bin der Überzeugung, daß es wieder eine Ax geben wird. Die A200 zeigt da auch schon , was man erwarten kann: Display klappbar und höhere Videoleistung, sicher auch noch das eine oder andere Schmankerl dazu, was den begeisterten Hobby-Fotografen seine Geldbörse zücken läßt.

Auf jeden Fall müssen erst mal die Tests abgewartet werden, denn sicher hat die A200 auch ihre Qualitäten. Interessant wären z.B. die Geschwindigkeit, wie macht sich der neue Akku, wie sind Rauschverhalten und wie negativ werden sich die fehlenden Bedienelemente auswirken. Für mich bleibt sie erst mal in der engeren Wahl....

MaGu 04.10.2004 18:08

Zitat:

Zitat von der_isch
Dafür bin ich durchaus bereit, auf den tollen EVF (den ich an der Fuji eh`nie benutze) und auch das Rädchen an der Seite zur schnellen Verstellung von Einstellungen zu verzichten.

imho gibt es kaum Situationen, in denen ich das Display dem EVF vorziehen würde... (außer wenn man die Kamera durch einen Spalt steckt, durch den der Kopf nicht passt :D )
Wenn es schwenkbar ist, gibt es zwar noch einige andere Anwendungen (z.B. Fotos über Menschenmengen hinweg), aber ich könnte wirklich niemals auf den EVF verzichten:
z.B. bei strahlendem Sonnenschein siehst du auf dem Display fast nichts, aber im Sucher siehst du immernoch alles sehr gut.

Genausowenig wie auf das Rad. Ich will nicht für Einstellungen, die ich oft brauche (ISO, Drive, WB, etc.) immer ins Menü gehen.

Allerdings würde ich das obere Status-Display nicht sonerlich vermissen, da ich es nur sehr selten verwende.

Dafür würde ich ohne den Rest Rest (klappbarer Sucher, Einstellrad, FFP, etc.) nicht auskommen.

Und wer macht schon Videos mit dem Digitalfoto?!? - Dafür hat man eine Videokamera, die das viel besser kann.

Ditmar 04.10.2004 18:20

Zitat:

Zitat von MaGu
Und wer macht schon Videos mit dem Digitalfoto?!? - Dafür hat man eine Videokamera, die das viel besser kann.

Genau so sehe ich das auch, und Fotos über das LCD zu machen ist für mich der absolute Blödsinn, höchstens da wo es eventuell nicht anders geht.
Ein Freund von mir "schmeißt" Seine S602 demnächst weg, um auf die A2 umzusteigen, der hat wie Du schon schreibst auch für Seine Videos eine Videokamera.
Ganz nebenbei ist dieses "future" meiner Meinung nach absolut überflüssig, man sollte dafür eher etwas am Rauschverhalten bei ISO >200 verbessern.

minomax 04.10.2004 19:21

Warum meckert ihr schon so über die A200? Wollt ihr umsteigen?

Die Position der A200 ist kein Ersatz für die 7hi oder A1/A2, sondern sie liegt darunter. S414er und Z2er und natürlich vergleichbare von der Konkurenz sind hier angesprochen!

Wartet doch auch erst einmal Erfahrungsberichte ab!

Gruss
minomax

Ditmar 04.10.2004 19:24

Ich meckere nicht, habe nur meine Meinug zu einem Beitrag geäußert! :roll:
Ist das so schwer auseinander zu halten? :cry:

Pitti 04.10.2004 19:38

Zitat:

imho gibt es kaum Situationen, in denen ich das Display dem EVF vorziehen würde... (außer wenn man die Kamera durch einen Spalt steckt, durch den der Kopf nicht passt )
:D :D :D :D :D

Gruss Pitti

der_isch 04.10.2004 22:13

ich kann es anscheinend nicht oft genug wiederholen: Für diejenigen, die bereits eine A1 oder A2 (und ev. auch die D7) in ihrem Besitz haben, wird die A200 sicher nicht der Stein der Weisen sein. Aber es gibt genügend, die noch keine Minolta ihr Eigen nennen können, und auf die zielt die A200.

Igel 04.10.2004 22:57

Zitat:

Zitat von MaGu
Und wer macht schon Videos mit dem Digitalfoto?!? - Dafür hat man eine Videokamera, die das viel besser kann.

Ich!
Eine separate Videokamera kommt für mich absolut nicht in Frage, schon allein wegen der zusätzlichen Schlepperei. Was nimmt man mit? A2 oder Videokamera? Beides? Dazu passende Akkus und sonstiges Zubehör für beide? Auf dem Fahrrad (mein Hauptverkehrsmittel) fast nicht möglich! Vom immensen Zeitaufwand für die Nachbearbeitung will ich gar nicht erst reden.
Gerade deshalb nutze ich sehr gerne mal die Videofunktion der A2 - die reicht für meine Zwecke völlig aus und die Videoclips lassen sich gut in eine Diashow mit einbauen. Mehr Video brauche ich nicht - höchstens noch eine etwas höhere Auflösung, als sie die A2 hat.

Peter

eac 05.10.2004 08:41

Wenn sich der Preis der A200 bei 500 bis 600 Euro einpendelt (und davon sollte man in Anbetracht der Einsparungen am EVF und dem einfacheren Aufbau der Bedienelemente ausgehen), dann wird die A200 sicher ein großer Erfolg. In diesem Preissegment konkurriert sie mit Kompaktkameras wie der Canon Powershot G6 und hat dennoch Alleinstellungsmerkmale wie den AS und natürlich das Killerargument schlechthin: 8 Megapixel.

Für A2 Besitzer ist die Kamera sicher nicht gedacht. Die Bedienbarkeit und der EVF, die sie in die Nähe einer DSLR rücken, würde ich niemals missen wollen, aber für viele sind diese ganzen Knöpfe an der A2 sicher zu kompliziert. Wer eine 8 Megapixelkamera sucht, bei der man zwar viel machen kann, aber nicht viel machen muß, ist sicher ein potentieller Käufer für die A200. Deshalb würde ich nicht immer nach den Einschränkungen der A200 suchen. Wie wär's dann mal mit den Vorteilen gegenüber den Kameras mit denen sie wirklich konkurriert?

- 8 Megapixel
- Antishake
- 28-200mm (KB) Objektiv
- Videofunktion
- Schwenkmonitor
- ...

Die Frage bleibt natürlich, was die Zukunft für die A-Reihe bringen wird. Eine A3 würde sicherlich den Schwenkmonitor und den verbesserten Signalprozessor bekommen. Ein verbessertes Objektiv (ein 24-240mm wär doch mal nett) wird es wohl nur geben, wenn die A-Reihe längerfristig fortgesetzt wird. Die Alternative wäre eine Einsteiger DSLR, aber wie sollte die Aussehen. Was sollte KoMi bei eine D5D weglassen, damit sie billiger wird als die D7D? Den Antishake? Wenn man so wie ich an kein Kamerasystem gebunden ist, was wäre dann noch ein Kaufargument für eine D5D? Welchen Vorteil hätte eine eingeschränkte KoMi DSLR gegenüber der übermächtigen Konkurrenz von Canon und Nikon? IMHO spricht mehr für eine A3 als für eine D5D. Aber vielleicht kommen ja auch beide. Irgendwas wird auf jeden Fall im Frühjahr in diesem Segment passieren.

PeterHadTrapp 05.10.2004 10:28

Zitat:

Zitat von eac
Die Alternative wäre eine Einsteiger DSLR, aber wie sollte die Aussehen. Was sollte KoMi bei eine D5D weglassen, damit sie billiger wird als die D7D? Den Antishake?

Naja, da müssten sie nur ihr Konzept aus analogen Zeiten weiterfahren,
weglassen könnten sie z.B.

- Magnesiumgehäuse zugunsten Kunststoffgehäuse
- 9 AF-Felder zugunsten von vielleicht 5 oder nur 3
- Glaspentaprisma zugungsten einer Spiegelkonstruktion
- die Anschlüsse für den Zusatzhandgriff
- vereinfachtes Wabenfeld für Belichtungsmessung

und schon könnte man das Gerät deutlich billiger anbieten.

Zitat:

Zitat von eac
Welchen Vorteil hätte eine eingeschränkte KoMi DSLR gegenüber der übermächtigen Konkurrenz von Canon und Nikon?

Einen direkten Konkurrenten zur 300D von Canon anzubieten und die D70 im Preis zu unterbieten. Die Verkaufszahlen von Canons 300er haben den Minoltikern sicher zu denken gegeben. Außerdem stand schon in mehreren Pressemitteilungen von KoMi, dass eine ganze Reihe von dSLR kommen wird. Profis werden sie von Ni und Ca wohl keine weglocken können, also macht es Sinn erstmal im unteren Preissegment (da wo die dicken Stückzahlen laufen) nachzulegen, den die D7d dürfte die gehobenen Ansprüche erstmal befriedigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.