SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Lichtstärke oder Brennweite? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117964)

Metalspotter 16.05.2012 12:27

Zitat:

Zitat von Fredda (Beitrag 1318676)
Ich weiß jetzt nicht, warum Du mich angreifst?

Direkt angreifen ist erstens anderst und zweitens war jetzt der Beitrag wohl auch nicht sonderlich hilfreich, oder?

artzuk 16.05.2012 12:44

Danke für die zahlreichen Infos!

Sorry für die ungenaue Angabe. Es ist das Minolta 70-210 f3.5-4.5
Es war damals mit meiner a200 zum Fokuscheck, hatte mit der Kamera bis dahin echt fieße Fokusprobleme. Leider mit der a580 als sie neu war auch :( Aber das Objektiv fokussiert haargenau, das hab ich zahlreich getestet. Früher war die Schärfe subjektiv noch ok, aber jetzt, mit dem 16MP Sensor und den 2 neuen Vergleichsobjektiven, fühlt sich jedes Bild einfach nur noch matschig an :(

Nun wurden hier einige Sahnestücke genannt, aber preislich will ich wirklich nicht weit über 500€ kommen.

Das Tamron 70-300mm f4-5.6 SP Di USD macht einen echt guten Eindruck, hätte ich für diesen Preis gar nicht gedacht. Falls ich mich für Brennweite entscheiden sollte, wäre das echt eine Option. Das Sigma 100-300mm f4 EX APO DG IF macht mir einen schlechteren Eindruck, kann aber auch an den schlechten Beispielbildern bei dyxum liegen.

Habe auch mal überlegt, was ich mehr vermisse. Ist aber echt durchmischt, einmal will ich mehr Brennweite, weil ich das Motiv nicht ran bekomme, das andere mal wünsche ich mir eine größere Blende, um das Motiv besser freistellen zu können. Naja, ich tendiere langsam mit 51 zu 49 Punkten zum Tamrom 70-200 und halte mir den Kenko 1.4, oder vielleicht sogar ein weiteres Objektiv, im Hinterkopf für später. Die Fokussiergeschwindigkeit dürfte mich hoffentlich nicht stören, das Minolta ist ja auch nicht so fix, aber damit konnte ich stets leben.

Man 16.05.2012 13:21

Ich habe das Tamron 70-200 2,8 und bin damit zufrieden.

Sieh dir die Linse aber besser vor dem Kauf mal genauer an, z. B. auf einem Stammtisch. Wie alle 70-200er mit durchgehender Anfangsblende F2,8 ist es groß und schwer.
Das 70-300 Tamron ist dank kleinerer Lichtstärke (deutlich) leichter, obwohl es eine längere Endbrennweite hat.

vlG

Manfred

mrieglhofer 16.05.2012 13:28

Zitat:

aber jetzt, mit dem 16MP Sensor und den 2 neuen Vergleichsobjektiven, fühlt sich jedes Bild einfach nur noch matschig an
Kannst mal ein Bild oder Ausschnitt einstellen. Ich verwende es zwar nur mit der A850 und damit nur mit 12 MPix, aber mir ist das nicht aufgefallen. Gegenüber dem 2,8/80-200 (schwarzer Riese) muß ich allerdings geringfügig die Schärfe erhöhen. Aber matschig oder unscharf konnte ich nicht feststellen.

artzuk 16.05.2012 13:58

Klar, gerne. Könnte aber erst was gegen Sonntag werden. Bin über das lange Wochenende weg und weiß noch nicht, ob ich heute nach Arbeit genug Zeit hab. Zumal muss ich mich noch mit der Entscheidung quälen, ob ich morgen meine Cam mit in den tiefsten Wald nehme, wo wir die ganze Zeit viel trinken werden ^^ Kamera riskieren, oder Erinnerungen?? :evil:

cdan 16.05.2012 14:07

Zitat:

Zitat von artzuk (Beitrag 1318797)
Zumal muss ich mich noch mit der Entscheidung quälen, ob ich morgen meine Cam mit in den tiefsten Wald nehmen, wo wir die ganze Zeit viel trinken werden ^^ Kamera riskieren, oder Erinnerungen?? :evil:

So oder so wirst du mit den Bildern nicht viel anfangen können, denn du wirst dich wohl nicht daran erinnern können was sie zeigen. :zuck: Lass sie daheim. :cool:;)

mrieglhofer 16.05.2012 14:28

Deswegen will er ja die Fotos machen, damit er sich danach wieder erinnern kann, wenn er sie anschaut. Wow... das waren wir? Da kann ich mich gar nicht daran erinnern?

Würde aber auch zu einer Kompakten raten. Und zwar eine mit einem grünen P oder rotem Herz oder so ähnliches, also Deppenmodus. Später in der Nacht wirst dankbar sein.

Itscha 16.05.2012 16:39

Zitat:

Zitat von artzuk (Beitrag 1318797)
... Zumal muss ich mich noch mit der Entscheidung quälen, ob ich morgen meine Cam mit in den tiefsten Wald nehme, wo wir die ganze Zeit viel trinken werden ^^ Kamera riskieren, oder Erinnerungen?? :evil:

Nun, Kameras kann man neu kaufen. Erinnerungen gar nicht.
--> Mitnehmen. Mach ich auch seit Jahren so. Und hab mir erst ein mal das Displayschutzglas (hoch lebe GGS!) geschrottet. Auch beim Trinken im Wald. Da muss die Kamera durch!
Außerdem sollst Du nicht so viel trinken. Das ist ungesund. :mrgreen:;)

Trotzdem viel Spaß...

Blitz Blank 16.05.2012 18:46

Zum Thema:

Sigma 75-200/2.8-3.5 (f2.8 bis ca. 135mm!)
Tamron 70-300 USD

Frank

artzuk 16.05.2012 20:46

@Itscha: Das hast du Recht! Aber irgendwie habe ich so ein ungutes Gefühl, wenn ich so mein Rucksackinhalt anschaue. Irgendwer muss das doch trinken, wieder ausräumen wäre jetzt zu aufwändig :lol:

@Blitz Blank: Das ist ein guter Tipp, da das Tamron echt so günstig ist, wäre eine 2-Objektiv-Kombi echt denkbar. Das genannte Sigma mag mir aber nicht so gefallen, möchte schon gern was ordentliches kaufen, sonst such ich in nem halben Jahr wieder eine neue Linse. Das möchte ich vermeiden ;)

Die Kamera werde ich in meine Fototasche packen und morgen spontan mitnehmen oder daheim lassen. Die Fotos vom letzten Jahr finde ich super und will ich nicht missen! Wie es dieses Jahr wird, kann man nie einschätzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.