SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Vorschlag (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117953)

hpike 16.05.2012 16:07

Meine Oma hat mir ein wunderbares Rezept für Hühnerfricasee hinterlassen. Wenn ich es koche schmeckt es, aber ich habs noch nie so hinbekommen wie es bei meiner Oma geschmeckt hat und meinen Geschwistern geht es auch so. Mit Fotos ist es das gleiche.

Dimagier_Horst 16.05.2012 16:21

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1318765)
Ohne die Exifs würde er nur das tolle Foto sehen und sich wundern, warum er das nicht so hinbekommt.

Mit den EXIFS wird er sich noch mehr wundern, warum er es nicht hinbekommt, wo er doch alles wie in den EXIFs beschrieben eingestellt hat.

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1318836)
...ist wie einem Koch über die Schulter zu schauen und sich zu notieren, was er denn da in die Suppe kippt.

Warum so aufwendig: kochen lernen in Maggis Kochstudio ist angesagt :shock: .

BadMan 16.05.2012 16:26

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1318836)
Die Verlagerung auf den technischen Aspekt ist der falsche Weg.

Sich nur auf die technische Seite zu verlassen sicherlich. Aber die technischen Parameter spielen doch auch eine Rolle. Sonst könnten wir doch alle mit dem grünen P fotografieren.

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1318836)
Sich Bilder anzusehen und dann nach EXIFs zu schielen ist wie einem Koch über die Schulter zu schauen und sich zu notieren, was er denn da in die Suppe kippt.

Aber die Kenntnis der Zutaten kann einem am Anfang schon helfen, überhaupt erst mal anzufangen. Sicher kann man dann noch nicht kochen, das ist klar.

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1318836)
Viel entscheidender ist es sich von eben diesen ganzen Daten zu lösen und ein Bild, das einem gefällt auf sich wirken zu lassen und sich selbst zu fragen was einem daran gefällt und nicht den der es gemacht hat fragen, wie er es denn gemacht hat.

Wenn man so weit ist, hat man das absolute Anfängerstadium aber schon verlassen.
Um beim Thema Makro zu bleiben. Anfangs habe ich auch in der prallen Mittagssonne fotografiert. Andere Fotos haben mir aber besser gefallen. Als Anfänger sieht man aber nicht, warum das so ist, dass das Licht weicher ist, dass man weiter abblenden kann, etc.
Mit den Exifs habe ich dann aber gesehen, dass diese Bilder früh morgens entstanden sind und vom Stativ gemacht wurden. Das war dann der erste Einstieg und dann informiert man sich weiter, z.B. in Foren.
Damit sind meine Fotos natürlich noch keinen Deut besser, aber ich habe wertvolle Infos, mit deren ich dann gezielter üben kann.

Es ist also die Kombination aus technischem Wissen, Erfahrung und natürlich Talent.

poorboytommy 16.05.2012 16:27

ich versuche fast immer das Objektiv in den EXIFs bei meinen Bildern mit anzugeben und mir ist dabei noch kein Zacken aus der Krone gebrochen...ich glaub zwar nicht das man dann bessere Bilder macht wenn man da nachschauen kann aber wer es möchte, bitte an mir soll es nicht liegen :D

LG Tommy

hpike 16.05.2012 16:29

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1318860)
Sonst könnten wir doch alle mit dem grünen P fotografieren.

Ich weiß überhaupt nicht was ihr immer mit dem P habt. P steht doch für Profi oder?? :lol:

BadMan 16.05.2012 16:31

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1318864)
P steht doch für Profi oder?? :lol:

Und ich dachte, das steht für Pause und damit werden Bewegungen eingefroren. ;)

Dimagier_Horst 16.05.2012 16:38

Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1318863)
...und mir ist dabei noch kein Zacken aus der Krone gebrochen...

Mir auch nicht. Aber mit dem Datum und der Uhrzeit gab es mal öfter Probleme. Da bekam ich tatsächlich PNs mit dem Hinweis, ich möge doch meine Uhrzeit an der Kamera richtig einstellen. Einer beschwerte sich sogar, als sich auf seinen Hinweis hin bei einem weiteren Foto nichts geändert hatte :shock: . Seit dem lasse ich die EXIFs ganz weg :D .

Ok, hilft nicht immer. Den geistigen Dünnpfiff eines leitenden Juristen, den ich neulich in meinen PNs gefunden habe, hat es nicht verhindert. Dafür wenigstens die Gruppe belustigt :lol: .

amateur 16.05.2012 16:38

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1318860)
Sich nur auf die technische Seite zu verlassen sicherlich. Aber die technischen Parameter spielen doch auch eine Rolle. Sonst könnten wir doch alle mit dem grünen P fotografieren.

Wenn Du mit dem P auf Deiner Kamera ideal umgehen kannst, dann ist das vielleicht ja genau die richtige Einstellung! Ich glaube, es war Jasmine Star, die mal gesagt hat, dass sie 90% der Hochzeitsbilder im P-Modus schießt.

Ich bleibe dabei: Die technischen Daten helfen meines Erachtens so gut wie gar nicht. Viel wichtiger ist, zu lernen, vorher eine Idee zu haben, wie später ein Bild aussehen soll.

Stephan

cdan 16.05.2012 16:43

Exifs können durchaus ein wenig Hilfestellung bei der Betrachtung eines Fotos geben - mehr aber auch nicht. Welches Objektiv verwendet wurde kann an anderer Stelle weiter helfen, nämlich wenn man sehen will welche Möglichkeiten, bzw. welches Potential ein Objektiv bieten kann, z.B. in Bezug auf Schärfe, Blende und Bokeh. Dafür müsste aber auch das Objektiv in den Exifs angegeben sein, was jedoch nicht bei jedem Objektiv möglich ist. Wenn man dann noch unsere Bilddatenbank nach Bildern, aufgenommen mit einem bestimmten Objektiv durchforsten kann wäre das vielleicht hilfreich, gibt es aber schon bei flickriver.

Wertlos ist ein Bild ohne Exifs in einem Fotoforum allerdings nicht; immerhin geht es uns nicht nur um den technischen Aspekt beim Betrachten von Fotos.

Elric 16.05.2012 16:48

Und was helfen die ganzen Exifs wenn nicht ersichtlich ist was an dem Bild noch alles an Bearbeitung steckt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.