![]() |
Zitat:
|
Ja, also, es ist jetzt nichts besonderes. Das kleine Skript wird wie eine Batch-Datei eingesetzt und ruft verschiedene Kommandozeilen Programme auf. Es ist auf mein Workflow geschnitten. Wird dir so wohl nichts bringen, weil es auf mein System mit Ubuntu geschnitten ist. Prinzipiell erstellt es aus der "Master" JPEG Datei kleine aufgelöste und qualitativ schlechtere Versionen. So habe ich immer die gleiche Einstellungen.
|
.... ah ja, danke.
ich skaliere die unkomprimierten jpegs immer je nach Bedarf. Für Ausbelichtigungen in normalen Größen reichen idR ja 3000*2000 Px, und die Dateien sind nur noch ca 1/5 so groß. |
Zitat:
|
Es kann sich jeder die Dateien herunterladen und auf identische Maße vergrößern ;)
|
Nicht nur das, auch die Wahl des Objektivs hat ja hier einen entscheidenden Einfluß.
|
Ich habe mir sogar die A77 geholt, weil ich ja nur mit dieser Kamera das AF-Finetuning habe (und mit meinen NEX C3 und dem LA-EA2-Adapter). Das ist für mich ein wichtiges Kriterium bei 24 Mpix, der AF ist kritisch. (Ich überlege mir aber, entweder eine A57 oder A37 hinzuzufügen fürs kompakte Gepäck.)
Dem Threadersteller würde ich raten, erst mal die 24 Mpix Dateien zu laden oder selber welche mit einem Vorführmodell zu machen und sich die am Computer anzuschauen, zu bearbeiten etc. Wenn es möglich ist, dann auch im Vergleich Bilder von der A57. |
Also, ich LIEBE meine A65, die ich gerade in Mailand mit dabei hatte. Der Sucher macht Spaß genau wie die HDR Automatik. Die fand ich ganz genial. Und natürlich die Pano-Funktion.
Ich halte mich meist im unteren ISO Bereich auf, war noch nie höher als 800, und finde die Bildqualität der Kamera einfach Spitze! Am Sucher würde ich persönlich nicht sparen. |
Zitat:
j. |
maestro70,
ich habe mir auch die gleichen gedanken wie du gemacht. ich wollte A77,A65 oder NEX 7. Ich habe mir vor 3 Wochen die A57 gekauft und bin damit SEHR zufrieden. Die ist mega schnell!!! Die fokussiert blitzschnell im hellen genau so wie im dunkel. Die bilder sind scharf. Die kamera liegt sehr angenehm in der hand. Das plastik fühlt sich auch nicht nach billigteil. bis iso 1600 kannst ohne rauschsorgen die bilder machen. Akkuleistung ist auch sehr gut geworden. mache mit einer Ladung über 700 bilder ohne blitz. Die bilder sind auch nicht so groß im vergleich zu a 65. Brauchst auch pixelanzahl nicht runter auf 12 zu machen und dir darüber gedanken zumachen. Den sucher finde ich gut, davor hatte ich gar keinen. habe NEX 5! Klar,dass du bei der a65 besseren sucher haben wirst,aber für mich war das nicht das wichtigste an der kamera. Für a 65 brauchst du hochwertige objektive und ob die auch gute leistung mit der kamera zeigen, weiß man auch nicht. auf der seite kannst du die tests von schon jetzt 8 objektiven mit sony a 77 angucken. Keiner von den 8 objektiven hat die tests gut abgeschnitten und die a 77 hat gleichen sensor wie a 65. http://www.magnus.de/foto-4051.html?...,180,582,886,# Tests--->Bestenliste--->objektive--->wählst für sony a 77 und da wirst du das sehen. Für mich persönlich ist die a 57 bessere kamera, mit der ich mir gar keine sorgen mache, ob ich den isowert zu hoch habe und dann zu viel rauschen haben werde, oder ob ich nicht zu billiges objektiv habe u.s.w Das wichtigste,dass die bilder toll sind!!! Ich hoffe ,dass ich einem oder anderem helfen konnte :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |