SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A77 Bleibende Ein- Ausschalt-Macke nach TV-Anschluss (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117844)

IngolfM 12.06.2012 07:11

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1328969)
Sicher in der Reihenfolge? Sony selber schreibt das etwas anders:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...74&postcount=6

Bei mir hat's so wie ich es geschrieben habe, funktioniert. Vielleicht passte das Timing gerade noch.

Ein richtiger Werksreset war das übrigens nicht. Alle Einstellungen sind bei der Prozedur erhalten geblieben.

dbhh 12.06.2012 10:23

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1328941)
Ups - da werde ich wohl vorläufig auf den Anschluss an den TV verzichten! (...)

Bleibt dann nur nicht mehr viel, denn analoges S-Video oder Comp-Video wurde ja weggespart.
Gruß

RalphCC 12.06.2012 16:55

Tja, Firmware 1.05 "aninstallieren" hat bei mir leider nichts bewirkt.
Und da die Kamera auch nicht mehr in Standby fällt - auch der andere Lösungsansatz nichts.
Im Menü - Initialisieren - Reset habe ich auch durchgeführt, eigentlich hätte die Kamera sich danach wieder von selbst einschalten müssen - hat Sie aber nicht - richtig, nur mit Akku rein/raus war diese wiederzubeleben.

Heute Abend werde ich den von Euch beschriebenen "Firmware-Reset" mal ausprobieren. Habe heute Mittag aber auch mal die Sony-Hotline angetriggert.
Ist das normal, dass man von dem ausgefüllten und abgesendeten Kontaktformular keine Emailkopie erhält?

Mir brennts ein wenig unter den Fingern - in 6 Wochen gehts nach Island.
Morgen werde ich mal anrufen.

Gruß,
RalphCC

---------- Post added 12.06.2012 at 19:07 ----------

Zitat:

Zitat von IngolfM (Beitrag 1328931)
Meine A77 (FW 1.05) hat sich auch nach Anschluss an mein Panasonic-TV aufgehängt. Die Displays blieben dunkel, nur der AF schien noch zu funktionieren. Batterie entfernen und nach einigen Minuten wieder einsetzen brachte leider nichts. Nach einigem Googeln hab ich die folgende Möglichkeit gefunden, die Kamera wiederzubeleben:

Powerschalter auf OFF
10 sec. Menu, Movie und Wiedergabe gleichzeitig drücken
30 sec. warten
Powerschalter auf ON
3 sec. Menu, Movie und Wiedergabe gleichzeitig drücken

Danach erscheint kurz das Alpha-Logo auf dem Display.

Seitdem funktioniert die Kamera wieder.

Gruß
Ingolf

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1328969)
Sicher in der Reihenfolge? Sony selber schreibt das etwas anders:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...74&postcount=6


Hallo Ingolf, Hallo Usch,

Danke euch für diesen Tip - hat tatsächlich funktioniert. Allerdings mit der Anleitung hinter dem Link von Usch bzw. von der Sony Firmware-Update Seite. Firmware-Version ist allerdings immer noch 1.05 - ich dachte die setzt auf den Auslieferzustand 1.04 zurück.

- Jetzt "rappelt" die Kiste wieder beim Ausschalten.
- Läßt sich auch wieder mit dem üblichen Verhalten einschalten.
- Die Kamera fällt wieder in den Standby wie gewollt.

HDMI werde ich vor Island erstmal nicht mehr ausprobieren - sicher ist sicher.

Ich werde trotzdem am Sony-Service dranbleiben und hier mal deren Reaktionen posten - irgendwas ist da nicht richtig.
Ich hatte das HDMI-Kabel ja noch dran, also mit Kamera und TV-Bravia verbunden gehabt zwischen dem Vortag wo alles super funktionierte und dem Fehler am Tag drauf. Ich habe nur die Geräte eingeschaltet. Deshalb schließe ich Überspannung (fluke) bzw. statische Aufladung aus.

Nuja - Danke Forum! :top:

Gruß,
RalphCC

RalphCC 21.06.2012 13:07

Reaktion
 
Heute wurde geantwortet (zur Erinnerung, Onlinefrage am 12.06. abgesendet):

Zitat:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage an den Sony Support.

Den Anlass zur Reklamation eines unserer Produkte bedauern wir sehr und nehmen uns Ihrem Anliegen daher gern an.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die genaue Fehlerursache sowie ein eventueller Reparaturaufwand nur in unseren Servicecentern genau bestimmt werden können.

Um das Gerät überprüfen zu lassen, empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen Abholservice zu nutzen. Dieser holt das Gerät bei der gewünschten Adresse ab und bringt es direkt zur passenden Werkstatt. Den Service können Sie bequem online beauftragen:

http://support.sony-europe.com/repai...site=odw_de_DE


Sofern Sie Ihr Gerät selbst auf eigene Kosten einsenden möchten, finden Sie hier die Adressen unserer Servicecenter:

http://support.sony-europe.com/repai...site=odw_de_DE

Innerhalb der Garantie wird Ihr Gerät selbstverständlich kostenfrei für Sie überprüft und repariert. Außerhalb der Garantiezeit, erhalten Sie von unserem Servicecenter ein Reparaturkostenangebot. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses bei anschließender Nichtreparatur kostenpflichtig ist. Genaue Information hierzu erhalten Sie selbstverständlich vom jeweiligen Servicecenter.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben.


Zitat Ende

Hmm, wegschicken will ich sie ja nun nicht mehr - sang und klanglos nicht reagieren aber auch nicht.
Ich glaube ich rufe da mal an.

Gruß,
RalphCC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.