![]() |
Hallo Herr Z.,
ich möchte Dich bitten, ein wenig Obacht auf Deine Wortwahl zu geben. Der Vorwurf des Betrugs ist mir hier ein bißchen zu heftig. Betrug ist ein Straftatsbestand - nur mal so zur Erinnerung. Auf diese Art und Weise wirst Du / werden wir nicht zu einer Lösung des Problems kommen. Dat Ei |
Hallo Dat Ei
Betrug ist doch eine "vorsätzliche Täuschung " oder ??? was ist das dann,wenn ein Hersteller eine Leistung verspricht die er wissentlich "siehe Minolta Statement" nicht erfüllt ? Ich kann 3 Bilder machen und muß dann laut hersteller erstmal die Kamera auschalten !? bitte verstehe mich nicht falsch ich rege mich hier auch nicht über die A1 auf ,sondern über ein für mich unverschämtes steatement seitens Minolta und für 1299 EVP kann ich wohl eine Kamera erwarten die das hält ,was sie verspricht. es werden doch munter weiter A1 Kameras verkauft obwohl Minolta diesen Bug genau kennt !!??? :roll: |
Also jetzt mal ernsthaft - welche Leistung wurde versprochen, die wissentlich und absichtlich nicht erbracht wurde? Glaubst Du, daß Dich ein Großunternehmen ernst nimmt, wenn Du hier von Betrug sprichst? Wenn wir hier zu einer Lösung kommen wollen, dann ist Dein Weg sicherlich der ganz falsche!
Dat Ei |
Zitat:
Tja, sieht zwar nicht schön aus, aber wie WinSoft schon anmerkte ist das ja auch wirklich kein Praxisbezogenes Bild. Kann mir denn bitte mal jmd mit einer A1 ein Bild zeigen, wo wirklich die Smarties so heftig sind - das Bild aber auch ernst gemeint Fotografiert war. Meinetwegen irgendein schönes Haus bei Nacht, oder sonstwas... (vielleicht auch mit ND Filter um ein paar Sekunden voll zu bekommen) Ich glaube ja das es ein Problem ist. Aber ich würde einfach gerne mal ein Bild sehen auf dem nicht der Deckel "druff" ist oder einfach wild ins Schwarze gefotet wird. Also einfach ein Beispiel "mit Sinn" .... Das wäre toll, Danke. |
OK....spielen wir Korinthenkacker :twisted:
Zitat:
Dann dürfte diese versprochene Funktion ja einwandfrei funktionieren oder stand da im Prospekt etwas von rauschfreier Langzeitbelichtungsfunktion ? Noch Fragen ? .......das führt zwar zu nix aber mir hats Spaß gemacht. ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Sorry, aber das Bild hier als "Beispiel" ist ja doch eher ....also .....Quatsch?
Das Bild wäre doch so oder so völlig unsinnig und nur zum Löschen da, ob da was rauscht oder nicht ......... ob man jetzt nur rein schwarz sieht, oder schwarz mit ein paar Punkten, das reißt auch nix raus, oder ......? ;) Sorry, wollte damit aber niemand zu nahe treten....... :oops: |
mal noch so ein Quatschbild :3 Bild in Folge 13 sek.
wie das nach dem 6 oder 10 aussieht könnt ihr euch ausmalen .... http://sp-zeuner.bei.t-online.de/Bild%20340.jpg sorry ,ich verstehe euch nicht, wo liegt der unterschied ob bild scharz oder nicht...das ergebniss ist das selbe :( im übrigen habe ich hier keine lust für etwas gerade zu stehen,was ich nicht verbockt habe :twisted: das war es meinerseits zu diesem thema |
du solltest mal sauber machen. du hast überall bunte fusseln an den wänden.
|
*** Kopfschütteln ***
Hallo zusammen!
Also jetzt seid mir mal nicht böse... Manchmal habe ich den Eindruck einige Leute hier stehen auf der Gehaltsliste von Minolta.... weil so dicke "rosa Minoltabrillen" kann es doch gar nicht geben. Diese Minoltahörigkeit erinnert mich an nen Leserbrief den ich vor einiger Zeit in ner PC Zeitschrift gelesen habe: "Ich habe das Softwarepaket xy von Firma yx gekauft und die CD in der Packung war defekt. Aber Firma yx hat mir schon nach dem 3. Anruf bei Ihrer (kostenpflichtigen) Hotline versprochen, eine funktionierende CD zu schicken. nach 14 Tagen hatte ich die dann auch schon in der Post. Firma yx ist super, kann ich nur empfehlen!" (nur sinngemäß, ich habe den Artikel leider nicht mehr gefunden). Ich als Kunde kann zu Recht fehlerfrei Ware erwarten, die alle angepriesenen Funktionen erfüllt, ob die nun für die breite Maße der Fotografen sinnig oder unsinnig sind. Fakt ist doch, die A1 ist für bestimmt Einsatzzwecke schlichtweg nur eingeschränkt brauchbar. Ob diese Funktion für jeden der fotografiert relevant sind, ist wieder ein anderes Thema. Obwohl ich 90% der zurückgelegten Kilometer in der Stadt fahre erwarte ich bei meinem Auto, das es die Höchstgeschwindigkeit erreicht, wenn ich es will. Minolta ist das bekannt, sie sind aber nicht bereit im Sinne ihrer Kunden etwas zu bessern. Daraus soll sich jeder seine eigenen Schlüsse ziehen. Auf der anderen Seite verstehe ich die unzufriedenen Käufer nicht. Wenn die Kamera nicht hält was sie verspricht, dann hätte ich als Käufer das Teil sofort wieder zum Händler getragen und den Mangel reklamiert. Dann ist es doch das Problem des Händlers für besserung zu sorgen, den Kaufpreis zu mindern oder den Kauf der Kamera rückgängig zu machen. Spätestens dann wird Minolta schon reagieren (müssen) Aber hier rumjammern bringt überhaupt nichts.... So, ich hoffe ich habe Euch jetzt nicht alle verärgert aber das mußte mal raus! Gruß, Madleine |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |