SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon D800 gegen Nikon D800E (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117330)

eiq 02.05.2012 15:56

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1312538)
Was mich schon immer interessiert hat: Warum ist die 800E teuerer als die 800?

Weil der AA-Filter nicht einfach weggelassen wird, sondern ersetzt werden muss. Außerdem liegt, zumindest in Deutschland, Nikon Capture NX2 bei, mit dem man das Moiré entfernen können soll.
Die geringeren Stückzahlen tun ihr Übriges - ähnlich wie bei Businessversionen mancher Mobiltelefone, die ohne Kamera mehr kosten als die vielfach häufiger verkauften Standardversionen.

Systemwechsel 03.05.2012 09:58

Zitat:

Zitat von Bloo (Beitrag 1312595)
Das bissi Minimalauflösung mehr (bei 100% kaum sichtbar) war mir den Aufpreis und eine möglicherweise längere Wartezeit nicht wert, bei mir ist es die D800 geworden.

Das ist natürlich ein wichtiger Grund. ehrlich, ich kapier's nicht. Da bietet ein Hersteller absolute Topauflösung für ein paar Kröten mehr an und man sucht krampfhaft nach Argumenten, dieses Angebot auszuschlagen.
Zitat:

Und das, obwohl ich zwei Fuji S5 habe und eine Nikon D3 hatte, bei denen ich den AA-Filter ausbauen ließ. Nur bei der Fuji war ein signifikanter Auflösungsgewinn zu sehen, bei der D3 schon nicht mehr (hat mich 600 € gekostet und nix gebracht außer Farbverfälschungen). Bei 36 Mpix fällt das meines Erachtens noch weniger ins Gewicht.
Es bringt sichtbare Verbesserungen. Das genügt schon, um den Mehrpreis zu rechtfertigen.
Zitat:

Dass bei Mittelformatkameras traditionell kein AA-Filter verwendet wird, liegt daran, dass das Material sehr teuer ist. Bei der Mamiya ZD konnte man den optional bestellen.
Ob das bei den Sensorpreisen wirklich eine Rolle spielt, wage ich zu bezweifeln. MF-Kunden wissen idR was sie tun und können mit Moiree umgehen.
Zitat:

Wenn man einmal eine Fotosession gemacht hat mit einer Kamera ohne Filter und es war viel Feinstrumpf dabei, dann wünscht man sich einen AA-Filter her.
Oder man passt seine Aufnahmetechnick an. Schließlich hat fast jedes Objektiv ein eingebautes AA-Filter.

Jan 03.05.2012 10:15

Hallo Sytsemwechsel,
meinst Du wirklich, Nikon bietet die D800 nur an, damit sie mit der D800E ein wenig mehr verdient? Es gibt schon gute Grüden, warum fast alle Kameras einen AA-Filter drin habe, aber es gibt halt auch gute Gründe, darauf zu verzichten.
Übrigens gab es von Kodak als Zubehör zu MF-Digitalrückteilen AA+IR-Filter zum Tausch gegen den nur IR-Filter.

Zitat:

Schließlich hat fast jedes Objektiv ein eingebautes AA-Filter.
Ach ja? Oder meinst Du einen garantierten Frontkofus - it's not a bug, it's a feature - unscharfes Bild, garantiert frei von Moiré ;).

Jan

gpo 03.05.2012 13:12

Moin

ihr dürft euch gerne über Featuris steiten, ich mache es mir einfach...weil 99% einfach ist :cool:
bin dann wieder bei meinem Freund K-Rockwell der es auf den Punkt bringt...
bezeichnet die Nikon als>>> "D800/E is a Game changer" :top:

man muss sich nur mal voirstellen was dieses jahrelange Gelaber gebracht hat....
jeder will was anderes, man nölt auf den Marken rum, wechselt...usw...

und nun haun die "einfach" so ein Teil auf den Markt
:P....
das bringt reichlich durcheinander ;)
Mfg gpo

Sofian 03.05.2012 13:43

Das "E" steht für "expensive" :) Das ist für Edelamateure noch eine weitere Möglichkeit, sich durch ein äußerst prestigeträchtiges Feature vom Semippro-Pöbel abzusetzen.

Oder hat dein Motor "nur" 8 Zylinder? Also bitte...

Systemwechsel 03.05.2012 17:52

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1312977)
Hallo Sytsemwechsel,
meinst Du wirklich, Nikon bietet die D800 nur an, damit sie mit der D800E ein wenig mehr verdient? Es gibt schon gute Grüden, warum fast alle Kameras einen AA-Filter drin habe, aber es gibt halt auch gute Gründe, darauf zu verzichten.

AA-Filter sind was für Anfänger und Amateure. Man will hat was narrensicheres ausliefern und sich Ärger ersparen.
Zitat:

Übrigens gab es von Kodak als Zubehör zu MF-Digitalrückteilen AA+IR-Filter zum Tausch gegen den nur IR-Filter.
Das ist schon eine Weile her aber immerhin hat man sich am Kundenwunsch orientiert.
Zitat:


Ach ja? Oder meinst Du einen garantierten Frontkofus - it's not a bug, it's a feature - unscharfes Bild, garantiert frei von Moiré ;).
Denk mal nach, wie man das Problem lösen könnte.

Systemwechsel 03.05.2012 17:54

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 1313078)
Das "E" steht für "expensive" :) Das ist für Edelamateure noch eine weitere Möglichkeit, sich durch ein äußerst prestigeträchtiges Feature vom Semippro-Pöbel abzusetzen.

Oder hat dein Motor "nur" 8 Zylinder? Also bitte...

E steht eher für "Expert"...

turboengine 03.05.2012 18:18

Vielleicht gibt es den "E" Batch ja auch als Einzelteil zum Selberkleben. :D

Man kann toll damit posen und es fällt nicht so peinlich auf wie der Porsche Turbo-Schriftzug auf dem Ford Fiesta.

Und gleich wieder Geld gespart...

hpike 03.05.2012 19:06

Ja oder als Austauschteil zum Stern am Benz.:cool:

Ernst-Dieter aus Apelern 03.05.2012 19:28

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1313176)
E steht eher für "Expert"...

Macht eine D800E technisch sichtbar bessere Bilder als eine D800?
Das sollte die Frage sein!
Ernst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.