SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kamera vergisst Umschaltung auf MF (Problem erkannt und gelöst) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117169)

mrieglhofer 29.04.2012 14:11

Zitat:

Das sind eben die Momente, wo man SteveMark ein wenig in seiner Reaktion verstehen kann.
Na ja, die A900/850/700 sind wohl das Ende einer ausgereiften Serie von Kameras, die die gleichen Entwickler gemacht haben. Da wußte man blind, was wie reagiert und wo was ist.
Jetzt scheinen das die Sony Boys übernommen zu haben. So super manche Teile der neuen Kameras sind, so deutlich zeigt sich halt, dass die neu begonnen haben mit dem Anspruch alles neu zu machen. Dass das nicht so einfach ist, zeigt sich bei den verschiedenen Böcken, die sie bislang geschossen haben (A33/A55 Studio Mode, div. verlorenen Eisntellmöglichkeiten, div. unlogische Verhaltensweisen der Kameras,..)
Denke, wenn sie damit fertig sind, das Rad neu erfunden zu haben, werden die Kameras auch wieder den Reifegrad aufweisen, den sie bei der A900 gehabt haben ;-)

Daher ist zu erwarten, das die A99 eine fehlerbereinigte A77 mit größerem Sensor wird. Das wäre ja schon mal was.

EarMaster 29.04.2012 14:30

Ich empfinde dieses Verhalten als korrekt. Wenn ich eine dauerhafte Umschaltung auf MF will, dann verwende ich den Drehschalter unter dem Objektiv (dafür ist er ja da). Gleiches gilt für AELock: Wenn die Kamera Belichtung dauerhaft gleich sein soll, dann wähle ich M am Moduswahlrad, in den anderen Fällen hat sich die Belichtung sowieso geändert, wenn ich die Kamera wieder aus dem Standy hole und dann will ich nicht aus Vergesslichkeit noch die alten Werte drin haben…

Wo ich euch zustimme ist, dass die Kamera im MR-Modus nach dem Einschalten noch wissen sollte, welchen der drei Speicher ich genutzt habe.

fhaferkamp 29.04.2012 15:20

Zitat:

Zitat von EarMaster (Beitrag 1311548)
Ich empfinde dieses Verhalten als korrekt. Wenn ich eine dauerhafte Umschaltung auf MF will, dann verwende ich den Drehschalter unter dem Objektiv (dafür ist er ja da). Gleiches gilt für AELock: Wenn die Kamera Belichtung dauerhaft gleich sein soll, dann wähle ich M am Moduswahlrad, in den anderen Fällen hat sich die Belichtung sowieso geändert, wenn ich die Kamera wieder aus dem Standy hole und dann will ich nicht aus Vergesslichkeit noch die alten Werte drin haben…

Wo ich euch zustimme ist, dass die Kamera im MR-Modus nach dem Einschalten noch wissen sollte, welchen der drei Speicher ich genutzt habe.

Gut auf den Punkt gebracht, so sehe ich das auch. Ich denke, die Anleitung zur Kamera müsste die Bedienphilosophie, wie sich die Entwickler das offenbar gedacht haben, besser zum Ausdruck bringen. Das ist leider überhaupt nicht der Fall.

Ich hatte zum Beispiel ein Problem mit der Bildkontrolle nach der Aufnahme. Im Sucher will ich keine Bildkontrolle, sondern nur auf dem Display. Das kann man derzeit so nicht einstellen. Ich habe mich vorläufig daran gewöhnt, dass ich zuerst die Wiedergabetaste drücken muss und dann auch im Sucher das Bild sehe.

Manchmal liegen die Entwickler mit ihrer Philosophie sicher auch daneben, wie bei den MR-Modi. Oder sie konnten dem Nutzer das Verhalten der Kamera zumindest nicht plausibel vermitteln. In diesem konkreten Fall gehe ich auch von einem Fehler aus.

Ich kann aber auch Ralf verstehen. Wenn man 2 Kameras einer Marke hat und diese sich bei gleicher Bedienung unterschiedlich verhalten, ist das sicher suboptimal. Sollte man bei Sony jedoch zu der Erkenntnis gekommen sein, etwas aus nachvollziehbaren Gründen bei einem Nachfolgemodell anders machen zu müssen, dann könnte man in der Anleitung explizit darauf eingehen und eine Erklärung liefern.

EarMaster 29.04.2012 15:48

Das wäre auf jeden Fall schön. In der heutigen Zeit ist ein bisschen Kommunikation zwischen Kunde und Hersteller eigentlich wünschenswert. Am liebsten wäre mir eigentlich ein Blog, in dem über solche Dinge geschrieben wird, aber so wird wohl bei den geheimniskrämerischen Konzernen des letzten Jahrhunderts eher ein Wunschtraum bleiben…

Ellersiek 29.04.2012 16:47

Das es einen Workaround gibt, schrieb ich ja schon,

Zitat:

Zitat von EarMaster (Beitrag 1311548)
Ich empfinde dieses Verhalten als korrekt...

und ich gönne Euch ja Eure Meinung, aber dieses Verhalten führt die Funktion der AEL-Taste und der AF/MF-Taste im Moment des Standby-Betriebs ad absurdum.
Wie man an der :a:900 sehen kann, funktioniert es so, wie es sich die Entwickler damals sinnvollerweise gedacht haben.

Gruß
Ralf, der sich jetzt angewöhnt, diese beiden Tasten an der 77er nicht mehr zu benutzen.

usch 29.04.2012 17:26

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1311588)
dieses Verhalten führt die Funktion der AEL-Taste und der AF/MF-Taste im Moment des Standby-Betriebs ad absurdum.
Wie man an der :a:900 sehen kann, funktioniert es so, wie es sich die Entwickler damals sinnvollerweise gedacht haben.

Ich will ja nix sagen, aber AEL wird bei der A900 im Standby auch zurückgesetzt.

EarMaster 29.04.2012 17:54

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1311588)
und ich gönne Euch ja Eure Meinung, aber dieses Verhalten führt die Funktion der AEL-Taste und der AF/MF-Taste im Moment des Standby-Betriebs ad absurdum.
Wie man an der :a:900 sehen kann, funktioniert es so, wie es sich die Entwickler damals sinnvollerweise gedacht haben.

Die Einsatzmöglichkeiten der beiden Tasten werden dadurch eingeschränkt. Deiner Ansicht nach unnötigerweise, meiner Ansicht nach sinnvollerweise. Ich kann deine Ansicht durchaus nachvollziehen, wollte bei dir allerdings auch die Erkenntnis anregen, dass es sich dabei durchaus um ein von den Entwicklern gewünschtes Verhalten handelt und nicht um einen Bug. Es gibt nun mal immer verschiedene Wege, wie man etwas sehen kann und wir haben ja hier bereits festgestellt, dass es sinnvoll wäre, wenn bei solchen Änderungen auch von Seiten der Hersteller darüber informiert - im allerbesten Fall sogar diskutiert -würde.

Ellersiek 29.04.2012 18:03

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1311597)
Ich will ja nix sagen, aber AEL wird bei der A900 im Standby auch zurückgesetzt.

Also bei mir nicht.

Gruß
Ralf

usch 29.04.2012 19:12

Interessant. Ich hab das nämlich extra nochmal getestet, bevor ich gepostet habe. Vielleicht ist das wieder so eine Sony-Spezialität, daß die Funktion noch von irgendeiner anderen Einstellung abhängt, die man erst mal gar nicht damit in Verbindung bringt.

Ellersiek 29.04.2012 19:31

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1311621)
Interessant. Ich hab das nämlich extra nochmal getestet, bevor ich gepostet habe. Vielleicht ist das wieder so eine Sony-Spezialität, daß die Funktion noch von irgendeiner anderen Einstellung abhängt, die man erst mal gar nicht damit in Verbindung bringt.

Dann wird es jetzt interessant. Ich habe nämlich extra nochmal verschiedene Einstellungen durchprobiert. In allen ging es:

- alle drei Messmethode (Spot/mittenbetont/integral)
- Blendenvorwahl
- M-Modus
- (verbotener :)) P-Modus

Was sind denn deine Einstellungen, in denen es nicht geht?

Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.