@Rainer: ja, eine Blende eher setzt das Rauschen bei der A77 ein.
Zitat:
Zitat von turboengine
(Beitrag 1309189)
@Pam
fotografierst Du in jpg oder raw? Das mit der Noise-Machine habe ich nur in jpg so empfunden.
|
Ich habe immer im RAW gearbeitet, aber irgendwie sehe ich halt die D3s Bilder neben der A900 und bin da einfach verwöhnt oder nenn es "falsch gepolt".
Zitat:
Zitat von turboengine
(Beitrag 1309189)
Dass die Farbseparation bei neueren Sensoren schlechter wird, ist m.E. dem High-ISO Hype geschuldet. Man verbaut weniger schmalbandige Farbfilter und lässt damit mehr Licht auf den Sensor, die Kamera wird jedoch "farbenblinder". Die Kunst liegt dabei, nun die Filtercharakteristik so abzustimmen, dass die Hauttöne nicht allzusehr darunter leiden und auch die anderen Farben nicht allzusehr abhauen. Daher wird man dies nur im 1:1 Vergleich von verschiedenene Kameras in der gleichen Beleuchtungssituation sehen.
|
Ich habe gelesen - bei Thom Hogan - dass die Hersteller wegen der dxo marks die Farben anzupassen versuchen, so dass sie am wenigsten von den Idealwerten abweichen, weil das in die Gesamtwertung einfließt.
Zitat:
Zitat von turboengine
(Beitrag 1309189)
Die A99 wird m.E. die gleiche Performance haben wie die Nikon D3X. Sony nimmt bei dem alten 24Mp-Sensor einfach die Bremse raus - den Hulle-Filter. :P
|
Ob das so einfach geht? Das Manko bei dem alten Filter ist, dass er nicht videofähig ist, also ich glaube, dass es ein Sensor der neuen Generation ist, ein Cousin des 36-Mpix-Sensors der D800 mit ähnlicher Leistung. Wenn nicht, können sie einpacken.
Sony weiß, dass die A99 zum Erfolg verdammt ist und es unglaublich schwer haben wird bei der Konkurrenz 5DII / 5DIII / D800, sie kommt aber auch recht spät, bis Herbst ist es noch eine Weile hin, bis dahin hat Nikon dreimal die Anfangsprobleme ausgemerzt und der Straßenpreis sich auf 2.900 eingependelt.
Sie müssten jetzt eine A99 haben und die 36-Mpix-Kamera angekündigt, so war es sicher vor Fukushima und der Thailand-Flut geplant.
|