SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Wespen Portrait (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116793)

Reisefoto 20.04.2012 22:16

Außerordentlich beeindruckende Makros, dazu kann man nur gratulieren!

Bei der Wespe könnte man als I-Tüpfelchen noch die "Nase" und das helle Auge markieren und die Lichter dort etwas abdunken. So dass das Leuchten bleibt, aber die Überstrahlung nachlässt.

Qajal 21.04.2012 12:42

Wow, was für Bilder! Ich bin sehr beeindruckt, gefallen mir super :)

Löwe 21.04.2012 13:58

Genial. :top::top::top:

dey 21.04.2012 14:29

Zitat:

Zitat von DarkLegion (Beitrag 1308132)
Neben den Tropfen mache ich noch andere Makro Sachen. en. Aber solange ich dazu nicht komme, sammle ich alle Leichen ein und Lichte sie ab .

War ja auch nicht Ernst gemeint.
Sind das bei der Hummel eigentlich Haare, wie bei Säugetieren?

bydey

About Schmidt 21.04.2012 16:18

So was gehört unbedingt in die Ausstellung! Perfekte Arbeit, Hut ab.

Gruß Wolfgang

chefboss 21.04.2012 16:57

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1308322)
War ja auch nicht Ernst gemeint.
Sind das bei der Hummel eigentlich Haare, wie bei Säugetieren?

bydey

Bis jetzt kannte ich nur Fliegenbeine für Wimpern.
http://www.bild.de/lifestyle/mode-be...0846.bild.html
Aber Hummelhaare als Transplantat bei männlicher Glatze :shock:

Das Wespenbild überzeugt.
Könntest Du einmal ein Bild der Installation mit Balgen, Insektenfixierung, Beleuchtung zeigen?

Gruss, frank

DarkLegion 21.04.2012 23:03

Ich denke schon das es Haare wie bei Säugetiere sind. Das kann ich Dir aber nicht beantworten, bin kein Biologe ;)

Da euch die Bilder gut gefallen lege ich noch eins nach.
Ich werde die Tage mal ein Bild von meinem Aufbau machen und hier veröffentlichen. Bin Momentan dabei mir ein Setup mit Blitz und Diffuser zu bauen, die ersten Bilder habe ich schon gemacht. Nur ist das Licht stellenweise noch zu hart. Da brauch ich noch etwas feintuning .
Denke damit kann ich aber endlich mal Stackings an lebenden Insekten realisieren und brauch nicht immer die Toten Tiere aufheben.


-> Bild in der Galerie

DarkLegion 22.04.2012 19:07

Hier ist ein Bild von meinem Setup für die Stacking oder extremen Makro Aufnahmen. Also Objektiv benutzte ich ein Schneider Kreuznach Componon S 50/2.8. Ich habe zusätzlich noch ein Paar Zwischenringe verwendet um den Abstand noch größer zu machen. Als Diffuser benutzte ich einen weißen Plastik Becher . Funktioniert soweit ganz gut. Habe noch einen Diffuser aus einer Rama Dose gebaut. Da muß ich aber noch etwas verbessern. Damit bekomme ich zu hartes Licht.
Mit dem Malbuch bekomme ich die Farben für den hintergrund. Funktioniert einwandfrei ;=)


-> Bild in der Galerie

*thomasD* 22.04.2012 23:05

Sehr gute Bilder :top:
Sind das Ausschnitte oder jeeils das ganze Bild?

ingoKober 23.04.2012 08:15

Zitat:

Zitat von DarkLegion (Beitrag 1308513)
Ich denke schon das es Haare wie bei Säugetiere sind. Das kann ich Dir aber nicht beantworten, bin kein Biologe ;)

Ich schon :D ...hier daher die Antwort:

Nein, das sind andere Haare als bei Säugetieren. Eigentlich sollte man sie vielleicht besser Setae nennen.
Es sind Chitinbildungen des Exoskeletts und nicht Keratinbildungen der Oberhaut wie bei den Säugern.
Das heisst nicht, dass es bei Insekten nicht auch "Haare" mit hohem Keratinanteil gibt.
Aber im Großen und Ganzen ist das Insektenhaar eine vom Säugerhaar unabhängige Erfindung.

Viele Grüße

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.