SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Robin Gibb geht es sehr schlecht! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116582)

Porty 15.04.2012 20:08

Traurig- die Musik der Bee Gees war ein Teil meiner Jugend.
Daran merkt man, dass man alt wird.
Oder wie mein Nachbar sagt "Verdammt, die Einschläge kommen näher!"

Ich denke allerdings auch, das das schnelle Leben im Musikbussinnes seinen Tribut fordert......

Michael

Heinz 15.04.2012 23:11

Naja BeeGees, war fast nie mein Ding. Meist ziemlich platt und zieeemlich langweilig (auch heute noch - ich hab mir mal vor einem halben Jahr einen Sampler gekauft). Außer die Disco Ära. Da haben sie wirklich was gerissen mit ein paar wirklich guten Nummern! (Die Videoclips hingegen waren teiweise unterirdisch - Gleichschritt Marsch!)

Da zu jung, habe ich sie nie Live erlebt. Aber einmal habe ich im TV eine Video-Aufnahme eines Liveauftrittes aus dieser Zeit in irgendeiner Dokumentation gesehen. Keine schlechte schwarze Musik für Weißärsche - und deutlich besser als ihre Platten (Soundtracks) aus der Zeit, die ich kenne ( und die waren ja nicht schlecht - Ohrwürmer, Ohrwürmer, Ohrwürmer - Nightfever). Ich hab nie rausbekommen, ob es diese super funky Aufnahmen nicht auch als Live-Platte gibt. Schade!

Sonst waren die Beegees brav & brav. Mehr nicht. Dafür hatte einer von ihnen für die 70er stilbildende Brusthaare, wunderbare Wallemähne und die engsten Hosen des Jahrhunderts - und kam dann doch nicht an einen dreckigen, haarlosen Mick Jagger rann. Von einem Keith will ich gar nicht reden. Und auch nicht von einem David Bowie. Naja, die Stones waren auch keine Disco-Band (Some Girls/Emotional Rescue etws ausgenommen), aber wenn man diese Beegees-Phase etwa mit den Arbeiten von Chic aus der gleichen Zeit vergleicht - dann ist klar, dass Chic mehr bessere Ideen hatte. Es gibt wohl kaum eine Band, deren Material so oft wiederverwertet wurde.

HH.

Kerstin 16.04.2012 06:01

Hier geht es wohl mehr um einen Menschen...

ViewPix 16.04.2012 08:22

Bei Menschen die einen Großteil ihres Lebens einer Kunst verschrieben haben, also Künstler sind, bezieht man sich schon gern auf die Kunst des Künstlers, in diesem Fall die Musik.

Mit den BeeGees konnte ich nie was Anfangen, aber Robin Gibb hatte einen wundervollen 80's Hit, „Juliet“ Danke :top:

Da vor nicht all zu langer Zeit mein Dad auch an dieser Krankheit gescheitert ist, empfinde ich für jeden Menschen der an einer Krankheit leiden muß starkes Mitgefühl.

Systemwechsel 16.04.2012 09:25

BeeGees? In Wirklichkeit waren das ja Männer!

mrrondi 16.04.2012 09:38

Dear Robin,

danke dir für mit diese geniealen 3 1/2 Minuten die ich wieder und wieder erleben durfte und und wieder wieder darf ...

Rauf auf die Tanzfläche und die Frau deiner Wahl wird dich dafür lieben - Sie für diesen einen Song zu verzaubern.

http://www.youtube.com/watch?v=C8dlHMFLzNA

DANKE ROBIN

Kerstin 16.04.2012 14:00

Nach 3,5 min kann man hart fallen :lol:

wwjdo? 16.04.2012 14:14

Ihr Sound war schon einmalig und er wird mit den Menschen nach und nach dahin gehen...:(

rudluc 16.04.2012 23:16

Die Musik der BeeGees habe ich nie gemocht und immer als zu schnulzig oder schwuchtelig empfunden (ich bevorzuge eher Jazz, ProgRock und Metal), aber ich fand die Brüder immer als Musiker authentisch, immerhin kenne ich sie ja noch als instrumentespielende Band aus dem BeatClub. ;)

Und bevor jetzt alle zu traurig werden: es gibt auch heute noch ausgezeichnete Musik und es wird auch immer wieder ausgezeichnete Musik geben, auch von Leuten, die kaum jemand kennt.

Rudolf

Tom 17.04.2012 13:03

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 1306597)
Die Musik der BeeGees habe ich nie gemocht und immer als zu schnulzig oder schwuchtelig empfunden (ich bevorzuge eher Jazz, ProgRock und Metal), aber ich fand die Brüder immer als Musiker authentisch, immerhin kenne ich sie ja noch als instrumentespielende Band aus dem BeatClub. ;)

Und bevor jetzt alle zu traurig werden: es gibt auch heute noch ausgezeichnete Musik und es wird auch immer wieder ausgezeichnete Musik geben, auch von Leuten, die kaum jemand kennt.

Volle Zustimmung.
In dem Zusammenhang überrascht Ernst-Dieter mit seiner musikalischen Bandbreite. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.