SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   D7 Exklusiv-Fotos von Phil Askey (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11640)

gromit 01.10.2004 20:09

Zitat:

Zitat von AZ

Und ich bin von den Bildern beeindruckt, die sind echt klasse. Gerade die Innenaufnahmen aus dem Dom, besonders gefallen hat mir aber der Skater in der Luft - schnell isse also auch, die Gute.

Mir haben schon die Bilder in der Messehalle gut gefallen, schließlich ist da immer derbstes Mischlicht, eine Herausforderung für jede Weißabgleich-Automatik!

twolf 01.10.2004 20:19

wird ja nicht mehr lange dauern bis die ersten Bilder vom Forum kommen, und dann wird abgerechnet.

:itchy:

U.Schaffmeister 01.10.2004 23:55

Ich verstehe eure Aufregung nicht. Ich habe mir gerade mal die neuen Beta-Bilder auf dpreview angeschaut - und jetzt weiss ich zumindest wieso Minolta nicht will, das jemand mit den Kameras Aufnahmen macht. Ich würde mal sagen da haben die Objektivkontrolleure und die Kamera-/Softwareentwickler noch eine Menge Arbeit vor sich.

Wieso ich zu diesem Resultat komme?
- Das 17-35 wird selbst bei f8 in den Rändern deutlich unscharf.
- Alle Bilder wirken leicht weichgezeichnet, oder anders herum gesagt ich finde in den Bildern keinen scharfen Bereich der genau zur eingestellten Entfernung passen würde. Eine Beurteilung des möglichen Rauschverhaltens bei geringer ISO-Einstellung ist hierdurch de facto nicht möglich.
- Der Belichtungsumfang scheint nicht größer zu sein als der einer Dimage.
- Die Kamera scheint zwar das Display entsprechend auf Hoch- und Querformat drehen zu können, aber die Bilder werden mutmaßlich nicht automatisch gedreht (Achtung: keine definitive Aussage, vielleicht gibt es ja ein Menü in dem man dieses einschalten kann).
- Bei hohen ISO-Zahlen rauschen die Bilder immer noch bunt.

+ Farbsäume sind vorhanden, beschränken sich aber auf Bereiche in den der Kontrastsprung jenseits von Gut und Böse ist.
+ Die Farbwiedergabe scheint sich an die Dimage anzulehnen

PeterHadTrapp 02.10.2004 01:16

Zitat:

Zitat von Roman F. Hümbs
KoMi könnte einfach die Software abschreiben von der 20D

Dann müssten sie allerdings auch einen CMOS einbauen..... :?

Also ich habe mir das ISO 3200 Bild recht genau angesehen. Was die Schärfe angeht, da gebe ich Uwe recht. Allerdings finde ich das rauschen für ISO 3200 wirklich sehr moderat. Aber gehe ich von meinen Dimage Erfahrungswerten aus, und meine (sehr frühe A2) rauscht bei ISO 800 erheblich mehr.

Ist das eigentlich eine offizielle Auskunft, dass es schon Ende Oktober Exemplare zu kaufen geben soll ??

Olaf 02.10.2004 07:35

guten morgen :-))) wo ist das bild mit den 3200 asa zu finden, habe nur 1600 asa gesehen?

Olaf S. 02.10.2004 10:54

Zitat:

Zitat von Olaf
guten morgen :-))) wo ist das bild mit den 3200 asa zu finden, habe nur 1600 asa gesehen?

dieses

Olaf 02.10.2004 11:32

oh ja, bekommt man das rauschen mit photoshop raus?

der_Spandauer 02.10.2004 12:15

Zitat:

Zitat von Olaf
oh ja, bekommt man das rauschen mit photoshop raus?

Falsche Frage!
Korrekte Frage: Bekommt KM das Rauschen noch im Griff?

Rein Subjektiv empfand ich allerdings das 1600 Deckenfoto verrauschter als das 3200.
Es besteht also noch Hoffnung.

Und die beiden echt fetten grünen Hotpixel werden hoffentlich auch noch auskuriert in der Serie.

Gruß der Spandauer

Peanuts 02.10.2004 12:25

Zitat:

Zitat von der_Spandauer
Zitat:

Zitat von Olaf
oh ja, bekommt man das rauschen mit photoshop raus?

Falsche Frage!
Korrekte Frage: Bekommt KM das Rauschen noch im Griff?

Falsch. Es gibt ja Noise Ninja oder NeatImage. Ich pfusch lieber selber rum. ;)


Zitat:

Und die beiden echt fetten grünen Hotpixel werden hoffentlich auch noch auskuriert in der Serie.
Denke ich mal.

Erstens dürfte das CCD ein "Engineering Sample" sein, die haben idR ein paar Defekte mehr.

Zweitens dürfte das Remapping von Pixeldefekten in der Alpha-SW noch nicht implementiert sein. Man will ja schliesslich in der Entwicklungssphase das ganze Elend sehen. :twisted:

Drittens wird man die Serienchips einer genaueren Qualitätskontrolle unterziehen.

Dimagier_Horst 02.10.2004 12:27

Zitat:

Zitat von der_Spandauer
Falsche Frage!
Korrekte Frage:

Da ist mir Olafs Variante lieber, da kann sich der User entscheiden, ob und wieviel und zu welchem Preis er das Bild manipulieren möchte. Bei der Verwurstelung in der Kamera wird er vor vollendete Bilder gestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.