Zitat:
Zitat von usch
(Beitrag 1304237)
Ich bin da jetzt nicht auf dem Laufenden, aber falls der prozentuale Wertverlust geringer ist als die Inflationsrate, hat man immer noch Gewinn gemacht. ;)
|
Nur damit wir nicht aneinander vorbei reden. Unter "Rotpunktkamera" verstehe ich Leica. Und hier dann die M.
Mit dem Erscheinen der M9 gingen die Preise der M8 drastisch in den Keller, eine M8 bekommt man gebraucht für 1500 €, der Neupreis lag aber bei 4000 €. Und auch bei Leica-M wird wohl der Zeitraum bis zur nächsten Version bei den Digitalen zukünftig eher bei drei Jahren liegen. Eine ein Jahre alte M9 liegt auch mindestens 20% unter Neupreis. Ich denke, daß sich das kaum noch vom DSLR-Bereich unterscheidet.
Bei den analogen Ms ist das freilich anders. Aber da ist der technische Unterschied zwischen einer M aus den 50er Jahren und der heutigen MP eben auch nicht allzu groß.
Rainer
|