SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Mond über berlin (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11614)

psylogen 28.09.2004 00:58

@ Fracman

Du hast die gleichen hellen punkte auf dem bild. Ich dachte schon es seien pixelfehler, aber es müßen riesige berge sein die besonders viel licht
von der sonne reflektieren.

es gab schonmal eine thread über dem mond in sachen schärfe und dort waren die bilder nicht so gut.

Ich meine nicht die bilder die mit dem telekonverter aufgenommen wurden.

Fracman 28.09.2004 01:13

Die hatten wohl noch keine A2, oder haben nicht so experimentiert wie wir ;)
Ich werde es bei Vollmond nochmal probieren, sofern es da keine Wolken gibt ;)

psylogen 28.09.2004 09:44

So jetzt nochmal der mond aber jetzt vierfach vergrößert.

Ich denke mal das das ergebnis echt OK ist, Bin echt erstaunt das es wirklich so gut geworden ist. ( gefotet ohne stativ und auch aus mein fenster raus mitten in der stadt )

Ich Liebe meine A2 :D :D :D :oops:

Der Mond Vierfach vergrößert per ebv

ArminT 28.09.2004 10:15

Schön, schön, aber ich denke hier ist die A2 wirklich überfordert.
Richtige Details kann sie einfach nicht mehr herausholen, da ist dann wohl doch Brennweite gefragt.
Das ist auch der Grund weshalb ich die A2 für solche Bilder gar nicht mehr quäle, sondern lieber gleich die Panasonic nehme:
Mond mit DMC-FZ10 plus TCON17

Wobei auch dieses Bild noch verbesserungswürdig wäre.

Gruß
Armin

psylogen 28.09.2004 10:18

:shock: :shock: sieht echt gut aus. Ich wollte nur mal sehen ob die A2 es überhaupt schaft irgend etwas erkennbares zu zaubern. Ich war von dem ergebnis überascht da ich es nicht erwartet habe :D

Gruß Psy

korfri 28.09.2004 10:30

Zitat:

Zitat von ArminT
Schön, schön, aber ich denke hier ist die A2 wirklich überfordert.
Richtige Details kann sie einfach nicht mehr herausholen, da ist dann wohl doch Brennweite gefragt.

Man sollte es immer probieren, denn beim 1. Versuch ist es selten optimal. Das 2. Bild von letzter Nacht ist doch schon viieel besser als das erste. Aber mit weiteren Bemühungen, die Aufnahmetechnik, die Schärfe, den Kontrast usw. zu optimieren, ist das Bild vermutlich auch wieder zu übertreffen. Ich finde es immer lustig, wenn Leute nach dem ersten Versuch meinen, das bringt nix.

Bei einer Serie von 5-10 Aufnahmen mit B-300-Telekonverter hab ich mal diesen Mond herausbekommen. Unabhängig von der (Original-)Größe besitzt die Aufnahme eine ganz annehmbare Schärfe. Die Aufnahme ist auch nachträglich bestimmt noch zu optimieren, z.B. mit dem Helicon Filter, den Psy eingangs erwähnt und jeweils benutzt hat.

ArminT 28.09.2004 10:34

Hallo Psy,
da hast Du sicherlich recht, die A2 hat auf jeden Fall "noch ein paar Pixel in petto", die mir hinterher mehr zeigen als ich mit eigenen Augen sehen konnte.
Auch ich bin ja (wie die meisten von uns) kein Profi - deshalb reicht mir die erreichte Qualität völlig aus.

Das ist auch der Grund weshalb ich an mir keine DSLR sehe, sondern stattdessen lieber mit zwei Kameras (A2 plus FZ10) durch die Landschaft laufe.

Gruß
Armin

Crimson 28.09.2004 10:38

:shock: :shock: Hey Leute,

habt ihr nachts nix zu tun :?: Ich quäle mich hier mehr oder weniger krank durch die Flure und ihr heult den Mond an... sind aber wirklich ein paar wirklich gute Exemplare dabei :top:

ArminT 28.09.2004 10:40

Zitat:

Zitat von korfri
...Bei einer Serie von 5-10 Aufnahmen mit B-300-Telekonverter hab ich mal diesen Mond herausbekommen. Unabhängig von der (Original-)Größe besitzt die Aufnahme eine ganz annehmbare Schärfe. ...

Ja Fritz,
mit TCON muß es beim Mond schon sein, da hatte ich seinerzeit schon mit der D7Hi recht annehmbare Ergebnisse. Die 200mm sind da einfach zuwenig, das kann auch der höher auflösende Chip der A2 nicht mehr rausreißen.

Gruß
Armin

korfri 28.09.2004 10:42

Die 2. Aufnahme (von Psy, ohne Zusatzoptiken) ist jedenfalls eine Bestätigung, daß der Mond so aussehen kann, wie er es schon sollte.

Die Belichtung war sehr gut, und die Nachbearbeitung auch. Die Schärfe könnte vielleicht noch ein bisserl besser werden, einfach mal systematisch probieren.

Ich glaube, ich hatte meine Aufnahmen mit AF gemacht, und da streute die Schärfe ganz schön stark ...

Zitat:

...das kann auch der höher auflösende Chip der A2 nicht mehr rausreißen...
Armin, warum so schnell aufgeben ? Wozu Vorurteile produzieren ?

Ich meine inzwischen, daß man den Chip der A2 bis zum letzten Pixel ausquetschen kann und sollte.
Erst wenn man das geprüft hat, erst dann darf man mit der Schärfe zufrieden sein.

Zusatzoptiken sind ungleiche Waffen. Man kann mit keinen Tricks der Welt die höhere Auflösung ausgleichen. Logo.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.