SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kamerainterne Objektivkorrektur (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116120)

usch 03.04.2012 14:22

Zitat:

Zitat von cmosse (Beitrag 1302268)
Die Korrekturen werden von der Kamera ja nur dann aktiviert (automatisch) wenn ein Objektiv angesetzt ist das diese Funktion unterstützt.

Oder wenn man ein Fremdobjektiv benutzt, das sich per LensID als ein Originalobjektiv ausgibt. Als ich mir die Liste das letzte Mal angesehen habe, gab es zwar glücklicherweise noch keine Kollisionen, aber je mehr eigene Objektive Sony in der aktuellen Firmware unterstützt, umso wahrscheinlicher wird das.

Zitat:

Zitat von cmosse (Beitrag 1302268)
Man kann also, sofern man die Korrekturfunktion bei diesen Objektivennutzen möchte, die Funktionen im Benutzer-Menu einfach immer auf "AUTO" stehen lassen.

Sofern man nicht so ein oben genanntes erwischt hat.

TONI_B 03.04.2012 18:30

Zitat:

Zitat von MonsieurCB (Beitrag 1302291)
Deshalb wäre es auch mühsam, einen direkten Vergleich zu starten: Man müsste dann ja DxO auf diejenigen Funktionen reduzieren, die im alpha-Menu geboten sind.
Aber schon der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass ein derart mächtiges Programm auf einem starken PC mehr bewirkt als eine vergleichsweise schmalbrüstige Soft- und Hardware innerhalb der Kamera.

Es geht auch nicht umdie RAw-Konvertierung, sondern darum, dass man, wenn man nur in jpeg fotografieren will, auch ähnliche Korrekturen bekommt wie zb. von DxO. Gerüchteweise stammen diese Korrekturwerte auch von DxO. Mein subjektiver Eindruck ist auch so, dass die jpegs mit der kamerainternen Korrektur ähnlich den DxO-Korrekturen sind

Zitat:

Zitat von MonsieurCB (Beitrag 1302291)
Und die Zeitverzögerung entsteht natürlich immer erst dann, wenn der Auslöser nicht mehr gedrückt wird ... die Rechenzeit zieht sich dann merkbar und die Kamera ist solange blockiert.

Das wäre mir noch nicht aufgefallen...

MonsieurCB 03.04.2012 18:50

"Gerüchteweise stammen diese Korrekturwerte auch von DxO"

Gerüchte? Belege dafür? Sorry, aber das wäre doch lächerlich ... Sony selbst ist ja wohl am allerbeseten in der Lage, seine Objektiv-/Kamera-Kombinationen zu messen und zu kompensieren ... und muss diese Daten doch nicht allen Ernstes von Dritten "zurückkaufen"!

Sorry, aber so Gerede geht mir auf den Keks ... außerdem spricht niemand von RAW,
denn in RAW kann man die kamerinternen Korrekturen auch gar nicht nutzen.
Schon mal die Gebrauchsanleitung gelesen?

Nix für ungut ... grummel ....

TONI_B 03.04.2012 18:59

Zitat:

Zitat von MonsieurCB (Beitrag 1302371)
"Gerüchteweise stammen diese Korrekturwerte auch von DxO"

Gerüchte? Belege dafür? Sorry, aber das wäre doch lächerlich ... Sony selbst ist ja wohl am allerbeseten in der Lage, seine Objektiv-/Kamera-Kombinationen zu messen und zu kompensieren ... und muss diese Daten doch nicht allen Ernstes von Dritten "zurückkaufen"!

Ich kann es nicht belegen, darum schrieb ich ja "gerüchteweise" - was ist daran verwerflich? Und lächerlich ist daran gar nichts -außer deine Reaktion! Denn es ist sicher nicht trivial eine derartige Korrektur-engine zu schreiben. Da könnte Zukauf billiger sein! Klar kann Sony seine Objektive selber vermessen und weiß am besten, wo der Schuh drückt, aber warum sollten sie sich den Aufwand für die Software antun, wenn sie es billiger haben können. Nur eine Vermutung aufgrund der Gerüchte - aber als lächerlich würde ich es nicht abtun!

Zitat:

Zitat von MonsieurCB (Beitrag 1302371)
Sorry, aber so Gerede geht mir auf den Keks ... außerdem spricht niemand von RAW,

Doch! Du, wenn du DxO ins Spiel bringst. Oder bearbeitest du dein jpegs mit DxO?

Zitat:

Zitat von MonsieurCB (Beitrag 1302371)
denn in RAW kann man die kamerinternen Korrekturen auch gar nicht nutzen.
Schon mal die Gebrauchsanleitung gelesen?

Doch! Wahrscheinlich öfter und früher als du...

Und ob nicht so manche "Korrektur" nicht auch schon auf die RAW-Dateien angewendet wird, sei mal dahingestellt...

Zitat:

Zitat von MonsieurCB (Beitrag 1302371)
Nix für ungut ... grummel ....

Doch, weil ich solche markigen Sprüche nicht sonderlich mag.

ulle300 03.04.2012 19:45

Zitat:

Zitat von MonsieurCB (Beitrag 1302291)
Deshalb wäre es auch mühsam, einen direkten Vergleich zu starten: Man müsste dann ja DxO auf diejenigen Funktionen reduzieren, die im alpha-Menu geboten sind.
Aber schon der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass ein derart mächtiges Programm auf einem starken PC mehr bewirkt als eine vergleichsweise schmalbrüstige Soft- und Hardware innerhalb der Kamera.



Kann Dein gesunder Menschenverstand das evtl. mit DxO ausprobieren - es sind doch auch nur reduzierte (und schmalbrüstige) Funktionen (wie Du schreibst)?

Wäre schon interessant - schon wegen der "Gerüchte".

fhaferkamp 03.04.2012 19:55

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1302374)
Und ob nicht so manche "Korrektur" nicht auch schon auf die RAW-Dateien angewendet wird, sei mal dahingestellt...

Bei der A77 ist das tatsächlich so, die Korrektur der Vignettierung wirkt auch aufs RAW, wenn sie eingeschaltet ist. Ich habe das selbst festgestellt, als ich die Objektivkorrekturfunktionen mit dem Sony 16-50 testete. Eigentlich hatte ich dabei nur die jpgs verglichen, dann aber gesehen, dass die mit aufgenommenen RAWs ebenfalls Unterschiede aufwiesen.

fbe 03.04.2012 21:09

Zitat:

Zitat von Dentixx (Beitrag 1302260)
Gibt es irgendwo eine Auflistung, welche Objektive unterstützt werden?

Theoretisch diese Kompatibilitätsliste. Momentan ist sie aber noch auf dem Stand von Firmware-Version 1.04. Was hinzugekommen ist steht in den Infos zum Download von Firmware-Version 1.05.

Zitat:

Zitat von cmosse (Beitrag 1302268)
Die Korrekturen werden von der Kamera ja nur dann aktiviert (automatisch) wenn ein Objektiv angesetzt ist das diese Funktion unterstützt.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1302301)
Oder wenn man ein Fremdobjektiv benutzt, das sich per LensID als ein Originalobjektiv ausgibt...

Leider. Mir wäre es lieber gewesen, wenn man diese Korrekturen, ähnlich wie die AF Mikroeinstellung, für jede ID einzeln freischalten oder unterdrücken könnte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.