SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche Erfahrungen mit A77 und Tele von Sony SAL-70-300G? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116105)

Joy 04.04.2012 21:45

Vielen Dank, Carsten und Giuseppe,
bei mir geht es dennoch in Richtung Sony, die zusätzlichen 100 mm Brennweite und der superleise akkurate Autofokus sind halt schon was wert...auch die Fokusfeatures, die Giuseppe genannt hatte. Vielen Dank an Euch beide, Ihr habt mir alle sehr geholfen,
Grüße Anne

Dentixx 05.04.2012 03:23

Zitat:

Zitat von Joy (Beitrag 1302728)
Vielen Dank, Carsten und Giuseppe,
bei mir geht es dennoch in Richtung Sony, die zusätzlichen 100 mm Brennweite und der superleise akkurate Autofokus sind halt schon was wert...auch die Fokusfeatures, die Giuseppe genannt hatte. Vielen Dank an Euch beide, Ihr habt mir alle sehr geholfen,
Grüße Anne

Ich hatte vom Tamron 70-300 USD gesprochen!
Wünsche Dir viel Spass mit dem Sony! Berichte mal...

Joy 05.04.2012 11:26

Zitat:

Zitat von Dentixx (Beitrag 1302777)
Ich hatte vom Tamron 70-300 USD gesprochen!
Wünsche Dir viel Spass mit dem Sony! Berichte mal...

Hallo Carsten,
sorry, da bin ich ein bisschen durcheinander gekommen. Schneiden beide wirklich gut ab in den Tests, ich sehe mir das nochmal genauer an,
vielen Dank und Grüße und Frohe Ostern:)
Anne

francogomez 05.04.2012 13:40

Tamron USD
 
Hallo Anne,
ich kann das Tamron an der A77 auch nur wärmestens empfehlen. Wohne ca. 100 km nördlich von Dir. Wenn Du an einem Test interessiert bist, bitte PN. Gruß Frank

Pedrostein 08.04.2012 08:17

Sieh mal hier http://www.flickr.com/photos/pedroro...7629319922914/
oder hier http://www.flickr.com/photos/pedroro...7629319903814/
Meist ist auch in meinen Exifs das Objektiv angegeben.

Zwar mit der A55, aber ich hoffe doch, dass sich das Bokeh mit der 77 nicht verschlechtert :)

Der Autofocus ist mit der 55 schon ein Traum, er kann mit der 77 nur noch besser sein.

Hatte im Geschaeft das Tamron VC USD und das Sony in der Hand. Beide geben sich nicht viel, bis auf den Focuslimitschalter. Irgendwie hat das Bajonett des Tamron gehakt (wahrscheinlich eher wegen meiner Ungeschicklichkeit) und ich habe mich dann aus puristischen Gruenden und wegen schlechter Erfahrungen mit Tamron-Bajonetten zum Original entschieden.

Das 70-300G SSM ist wirklich sehr gut und kann es in punkto AF-Geschwindigkeit, Schaerfe und Bokeh durchaus mit meinem Sony 70-200G aufnehmen. Unterschiedlich sind natuerlich Lichtstaerke, Brennweite, Gewicht und Preis.

Joy 10.04.2012 11:47

[QUOTE=Pedrostein;1303635]Sieh mal hier http://www.flickr.com/photos/pedroro...7629319922914/
oder hier http://www.flickr.com/photos/pedroro...7629319903814/
Meist ist auch in meinen Exifs das Objektiv angegeben.

Hallo Pedro,

vielen Dank, das sind wirklich sehr schöne Bokehs, vor allem vom Dragonfly.

Mittlerweile hat sich das Thema bei mir auch auf wunderbare Art und Weise gelöst, es gab eine schöne Osterüberraschung, mit dem Sony :D
Da Du es sogar mit dem 70-200G vergleichst (bis auf die Lichtstärke), ist beachtlich.
Jedenfalls bin ich ganz begeistert davon und probiere gerade ganz viel aus.

Vielen Dank nochmals an alle,
Anne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.