SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz 50 AF-1 vs. HVL-F43AM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115904)

MarkusC5 16.04.2012 23:47

Vielen Dank für die Info!
Ich werde mir das Gerät mal näher anschauen.

Gruss
Markus

Makun 17.04.2012 21:42

Ich nenne seit gestern einen Metz 50 AF-1 mein Eigen. Der Entscheidungsfaktor war die HSS-Fähigkeit, die es bei Metz erst ab dem 50er gibt. Ich habe gestern auch fleißig geblitzt und bin mit der Funktion des 50 AF-1 sehr zufrieden. Ehrlich gesagt fällt mir momentan kein Argument für einen Kauf der HVL-Blitze von Sony, es sei denn man möchte mehr Geld ausgeben. Der 50er Metz war ganze 50,00€ billiger als der HVL 42. Aber ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen.

Tikal 18.04.2012 20:20

Zitat:

Zitat von Makun (Beitrag 1306908)
Der Entscheidungsfaktor war die HSS-Fähigkeit, die es bei Metz erst ab dem 50er gibt.

Ich bin nicht sicher ob deine Aussage korrekt ist. Habe den Metz 48 AF-1 digital und hier ist auch HSS möglich. Ging mit A290 und jetzt A65 auch.

elfpunkt 24.04.2012 18:33

HSS ???
 
Hallo Leute, verzeiht die vielleicht doof frage, aber ich bin gerade auf die A77 umgestiegen.

HSS steht für high speed sync, soweit konnte mir Gary L. Friedmans ebook schon helfen. Das kann ich übrigens allen A65 und A77 Neueinsteigern empfehlen!

Ich denke die Metz Blitze, wenigstens einige, können auch HSS, das wurde hier ja diskutiert. Aber:

Gilt das auch für entfesseltes Blitzen? Für Outdoor-Portraits bei f 2.8 kommt man ganz schnell auf 1/250 oder kürzer, da hilft soweit ich das verstehe nur HSS oder ND-Filter.

Wäre toll,wenn man beim Metz HSS auch remote benutzen kann, Kann das jemand bestätigen, der einen Metz Blitz hat und HSS ausprobiert hat?

Danke und viele Grüße,Dietmar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.