SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   CompactFlash 3.0: Bis zu 66 MByte/s Transfergeschwindigkeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11587)

Opti 27.09.2004 12:05

Ich versuche gerade, mir das praktisch vorzustellen .... 66 MB/sek. .... :!:

Da bin ich nun eine CF-Karte und warte in der Canon 1 Ds Mark II und warte und warte und nun endlich kommt ein Bild und "schluck" ist es gespeichert und nun warte ich wieder und warte .... :shock:

korfri 27.09.2004 12:09

Bisher wurde also nicht mal DMA benutzt, was das Microdrive z.B. bieten würde. Allein schon mit der DMA-Einführung könnte die Speichergeschwindigkeit einer A2+ verfünfacht werden (1 MByte/Sek --> 5 MByte/Sek), und das fast ohne Mehraufwand in der Kamera, und ohne daß ich einen neuen Chip kaufen müßte !

Dat Ei 27.09.2004 12:11

Hey Fritz,

jezt haben wir aber derzeit dieses kleine Problemchen, daß die CFs in verschiedenen Modi betrieben werden können. Ich erinnere mal an das MuVo-Desaster. Es stellt sich die Frage, ob die hohen Transferraten inkl. DMA nur im ATA-Modus, oder auch im CF-Modus erreicht werden (können).

Dat Ei

Mike_T 27.09.2004 12:12

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht beschweren.

Eine 256 MB CF Karte lese ich in 20 Sekunden aus.

korfri 27.09.2004 12:14

DatEi,

da steht doch, daß DMA überhaupt nicht spezifiziert war.

Also durften diese ATA-Modi doch gar nicht benutzt werden,
wenn sich ein Kamera-Hersteller an die CF-Spezifikation hielt.

Opti 27.09.2004 14:31

Zitat:

Zitat von Mike_T
Eine 256 MB CF Karte lese ich in 20 Sekunden aus.

Wie machst Du das denn :?: :shock:
Dafür brauche ich ca. 4 Minuten :!: :flop:

Mike_T 27.09.2004 14:35

Ich habe ein Kartenlesegerät von SanDisk für CF I+II.
Das Gerät unterstützt USB 2.0.

Die Karte ist eine SanDisk CF Ultra II - die ganz geschwinde halt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.