SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   neues 16-105 SSM ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115710)

sonicx 02.05.2012 18:26

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1312698)
Ich denke der Frank geht von einem elektrischem Zoom aus also mit eigenem Motor, also keinem den du von Hand selber führen kannst.

Habe ich auch gedacht. Aber sowas gibt es ja zum Glück nicht bei Sony! Wer war das, der das im Angebot hat, glaube Olympus.

rudluc 02.05.2012 19:27

Also, das 16-105er würde als SSM-Version schon Sinn machen, schon alleine wegen des nützlichen Zoombereichs beim Filmen, wo dann das Fokussieren lautlos vonstatten geht. Allerdings müsste dann sinnvollerweise die Dämpfung des Zoomrings deutlich verbessert werden, denn gegenwärtig geht der Ring etwas stockend. Weiche Zoomfahrten bekomme ich damit nicht hin.

Rudolf

fhaferkamp 02.05.2012 19:32

@sonicx: Ich bezog mich auf diesen Beitrag:

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1300395)
Ich hoffe dass es dann 2 SSMs hat, einen zum fokussieren und einen zum zoomen, plus eine Möglichkeit zum ferngesteuerten zoomen, idealerweise mit einer kleinen Zoomwippe die man am Schwenkhebel befestigt, mit drahtloser Verbindung zur Kamera bzw. zum Objektiv. Das wäre dann das erste "echte" DSLR/T Videozoom das die Bezeichnung verdient.

Das soll jetzt nicht heißen dass ich künftig nur noch elektrisch zoomen will, ganz im Gegenteil - zum Fotografieren bevorzuge ich die klassische "Hand anlegen"-Methode. Aber wie ich aus der Erfahrung mit der A55 mit dem 16-80 weiß eignet sich die nicht gut für Zoomfahrten, noch nicht mal wenn die Kamera auf dem Stativ steht.

Schön wäre wenn es auch noch abgedichtet wäre.


sonicx 02.05.2012 23:15

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1312753)
@sonicx: Ich bezog mich auf diesen Beitrag:

:top:

Sorry! Habe den Thread als ganzes vor einiger Zeit gelesen und dann jetzt nur noch das was neu dazu gekommen ist. Habe das dann vergessen/übersehen.

Okay, und Olympus war korrekt, das hat sich damit auch geklärt.

Achja, und das sich Sony bei Olympus beteiligt, weiß man denn da ob es sich auch um die Foto Sparte handelt? Es gibt ja auch noch weitere Felder. Viele fragen sich ja nämlich, was Sony die Beteiligung bei Olympus bringt. Einige spekulieren auf nette Zuiko Objektive, die ja echt nicht schlecht sein sollen.

ddd 03.05.2012 11:28

moin,
Zitat:

Zitat von sonicx (Beitrag 1312840)
Achja, und das sich Sony bei Olympus beteiligt, weiß man denn da ob es sich auch um die Foto Sparte handelt? Es gibt ja auch noch weitere Felder.

Sony interessiert die Medizintechnik-Sparte, da hat Olympus einiges interessantes und Sony ist auf diesem lukrativen Markt bisher nicht vertreten. M.W. gibt es da bereits Vereinbarungen, ob es schon Verträge oder Beteiligungen o.ä. gibt, ist mir unbekannt. Es geht da nicht um Endkunden-Krempel, sondern hochwertige und hochpreisige Investitionsgüter, die weltweit genutzt werden und einen guten Ruf haben.

Den Fotokrempel von Olympus schaut Sony vmtl. nicht weiter an, da µ4/3 als Konkurrenz zu E gesehen wird und neben G und Zeiss sicher nicht auch noch Zuiko gebraucht wird ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.