SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Minolta Reflex RF 800 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115642)

badenbiker 25.03.2012 13:57

Nach dem Firmwareupdate haben auch die älteren NEXen den Fokuspeak und die Sucherlupe.

Stealth 25.03.2012 19:51

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1299453)
Ich hab eine NEX und einen MD-Adapter, aber nicht das Objektiv. :cry: Aber ohne fahrbaren Untersatz braucht man darüber wohl auch gar nicht erst nachzudenken; das sieht nicht so aus, als würde man es mal eben für einen Sonntagnachmittagsspaziergang ins Fototäschchen tun. ;)

Gab es nicht sogar auch ein 1600er Reflex?

---------- Post added 25.03.2012 at 13:34 ----------


:

Ja, das mit der Fototasche ist so eine Sache...
Man geht raus um zu Fotografieren, der Aktionsradius um das Auto sollte nicht mehr als 2km betragen :oops: 2kg RF 800 + Stativ + Einbein + Kamera + anderes Tele = 15kg

Ja, es gab einmal ein RF 1600 / 11. E ist noch seltener als das 800 / 8!
Gebraucht in der Bucht habe ich aber noch nie eins gesehen...

Jetzt heißt es: sparen auf eine NEX. Ich glaube ich kaufe mir eine NEX 5.
Hiermit kann man dann Full HD Video-Mondaufnahmen machen :D

Ach ja, und so sieht die Kombi Fullformat Alpha + RF 800 aus:

http://www.dynaxdigital.com/lens-tal...-rokkor-800mm/

usch 25.03.2012 22:27

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1299590)
Ja, es gab einmal ein RF 1600 / 11. E ist noch seltener als das 800 / 8!

Dann war ich wohl nicht der einzige, der es sich nie leisten konnte, obwohl er es damals gerne gehabt hätte.

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1299590)
Jetzt heißt es: sparen auf eine NEX. Ich glaube ich kaufe mir eine NEX 5.
Hiermit kann man dann Full HD Video-Mondaufnahmen machen :D

Bei 800mm + TK an Crop wird er wohl einmal kurz durchs Bild huschen. :)

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1299590)
Ach ja, und so sieht die Kombi Fullformat Alpha + RF 800 aus:
http://www.dynaxdigital.com/lens-tal...-rokkor-800mm/

Seh ich das richtig, das Ding hat Kimme und Korn auf dem Tubus als Zielhilfe? :shock: :D

jolini 25.03.2012 23:04

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1299590)
Ja, es gab einmal ein RF 1600 / 11. E ist noch seltener als das 800 / 8!

So sieht das Ding aus ...
http://sonyalphanex.blogspot.de/2010...1600mm-rf.html
... schöner Größenvergleich! :lol:

mfg / jolini

usch 25.03.2012 23:48

:shock:

Warum benutzen die einen MD/AF-Adapter am LA-EA1 und keinen MD/NEX-Adapter? Der Umweg über das A-Bajonett mit seinem unpassenden Auflagemaß macht doch nun überhaupt gar keinen Sinn. Außer "Wir hatten die Teile gerade rumliegen und ernsthaft verwenden wollen wir das eh nicht". Immerhin haben sie anders als bei dieser Stapelverarbeitung darauf verzichtet, der NEX den Blitz aufzusetzen. :D

jolini 26.03.2012 00:02

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1299668)
:shock:

Warum benutzen die einen MD/AF-Adapter am LA-EA1 und keinen MD/NEX-Adapter? Der Umweg über das A-Bajonett mit seinem unpassenden Auflagemaß macht doch nun überhaupt gar keinen Sinn.

Falsch. Der verwendete originale Minolta MD/AF-Adapter (selten) ist gleichzeitig ein hochwertiger 2x TK, optisch baugleich mit dem MD Tele-Converter 300S, d.h. Verdoppelung der Brennweite auf 3200 mm plus Cropfaktor ... = effektive Brennweite 4800 mm bei f/22. :roll: Natürlich hätte es anstelle des LA-EA1 auch jeder andere A/E-Mount Adapter getan.

mfg / jolini

usch 26.03.2012 00:58

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 1299673)
Falsch. Der verwendete originale Minolta MD/AF-Adapter (selten) ist gleichzeitig ein hochwertiger 2x TK

Ist es denn der? Im Text steht nur "an MD to A mount adapter". Das könnte auch irgendein No-Name-Teil sein, das sie nur mal aus Jux für das Foto drangeschraubt haben.

ddd 26.03.2012 07:09

moin,

wer es noch exotischer als mit dem RF1600 haben möchte, kann ja nach einem RF1000/6.3 (fast am Ende der Seite) suchen. M.W. das erste jemals gebaute "weiße" Objektiv (1965), fast 11kg schwer und offenbar ein für den SR-Mount modifiziertes Teleskop. Dagegen ist das RF1600 zierlich ;)

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1299635)
Seh ich das richtig, das Ding hat Kimme und Korn auf dem Tubus als Zielhilfe? :shock: :D

ja, ist korrekt und absolut notwendig, das RF1600 hat auch Kimme&Korn. Kann man auf der o.v. Seite schön sehen, ist auch sowohl bei der schwarzen als auch der weißen Version so. Beim AF600/4 dient die Nut im Tragegriff als Visierhilfe, ist sehr nützlich. Es sind diese kleinen hilfreichen Details, die den Reiz sorgfältig designter Produkte ausmachen.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1299690)
Ist es denn der? Im Text steht nur "an MD to A mount adapter". Das könnte auch irgendein No-Name-Teil sein, das sie nur mal aus Jux für das Foto drangeschraubt haben.

von einem "no-name" MD-A-Mount-Adapter in der Baugröße habe ich noch nie gehört. Es gibt die auf den 300S- bzw. 300L-2x-Konverter basierenden original-2xM/A-Adapter/Konverter und einen kruden und noch selteneren Sigma 1.7x-MD-A-Adapter mit AF. Das Teil auf dem Bild sieht sehr nach einem Minolta AF 2× M/A Converter-S aus. Allerdings gehört hinter die RFs ein Minolta AF 2× M/A Converter-L, der -S ist vmtl. suboptimal.

Stealth 26.03.2012 21:16

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1299707)

ja, ist korrekt und absolut notwendig, das RF1600 hat auch Kimme&Korn. Kann man auf der o.v. Seite schön sehen, ist auch sowohl bei der schwarzen als auch der weißen Version so. Beim AF600/4 dient die Nut im Tragegriff als Visierhilfe, ist sehr nützlich. Es sind diese kleinen hilfreichen Details, die den Reiz sorgfältig designter Produkte ausmachen. .

Hallo,
Ja die Ziel Hilfe mit Kimme und Korn ist klasse.
Hiermit kann man kurz vorvisieren und dann die Kamera feinausrichten.
Funktioniert wirklich gut.

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1299707)

von einem "no-name" MD-A-Mount-Adapter in der Baugröße habe ich noch nie gehört. Es gibt die auf den 300S- bzw. 300L-2x-Konverter basierenden original-2xM/A-Adapter/Konverter und einen kruden und noch selteneren Sigma 1.7x-MD-A-Adapter mit AF. Das Teil auf dem Bild sieht sehr nach einem Minolta AF 2× M/A Converter-S aus. Allerdings gehört hinter die RFs ein Minolta AF 2× M/A Converter-L, der -S ist vmtl. suboptimal.


Leider habe kein 2x M / A Konverter zur Verfügung. Ich behelfe mir mit einem 300 L 2X - der 300 L ist speziell fuer Brennweien ab 300 mm konstruiert worden. Vor dem 300 L sitzt ein A/MD Adapter ohne Ausgleichslinse.

Aber: alles nur Behelf. Die Optische Qualität leidet erheblich mit 2x. Das ist an meinen 70-200 G + 2xTK nicht anders.

Bei Verwendung mit dem A / MD Adapter ohne Ausgleichslinse ist bei 200m mit der Fokussiererei Schluß :cry:

Wenn ich nur eine Möglichkeit hätte das Auflagenmass (reversibel) auszugleichen...
An meiner A850 macht sich das RF 800 echt gut:top:
Hat jemand eine Idee fuer mich?

sgjp77 27.03.2012 12:30

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1299980)
Wenn ich nur eine Möglichkeit hätte das Auflagenmass (reversibel) auszugleichen...
An meiner A850 macht sich das RF 800 echt gut:top:
Hat jemand eine Idee fuer mich?

Läßt sich das MD-Bajonett abschrauben?

edit: hier hat einer auf Canon umgebaut, und zwar reversibel. Also sollte man auch ein passendes Alpha-Bajonett finden das paßt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.