![]() |
Nach dem Firmwareupdate haben auch die älteren NEXen den Fokuspeak und die Sucherlupe.
|
Zitat:
Man geht raus um zu Fotografieren, der Aktionsradius um das Auto sollte nicht mehr als 2km betragen :oops: 2kg RF 800 + Stativ + Einbein + Kamera + anderes Tele = 15kg Ja, es gab einmal ein RF 1600 / 11. E ist noch seltener als das 800 / 8! Gebraucht in der Bucht habe ich aber noch nie eins gesehen... Jetzt heißt es: sparen auf eine NEX. Ich glaube ich kaufe mir eine NEX 5. Hiermit kann man dann Full HD Video-Mondaufnahmen machen :D Ach ja, und so sieht die Kombi Fullformat Alpha + RF 800 aus: http://www.dynaxdigital.com/lens-tal...-rokkor-800mm/ |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
http://sonyalphanex.blogspot.de/2010...1600mm-rf.html ... schöner Größenvergleich! :lol: mfg / jolini |
:shock:
Warum benutzen die einen MD/AF-Adapter am LA-EA1 und keinen MD/NEX-Adapter? Der Umweg über das A-Bajonett mit seinem unpassenden Auflagemaß macht doch nun überhaupt gar keinen Sinn. Außer "Wir hatten die Teile gerade rumliegen und ernsthaft verwenden wollen wir das eh nicht". Immerhin haben sie anders als bei dieser Stapelverarbeitung darauf verzichtet, der NEX den Blitz aufzusetzen. :D |
Zitat:
mfg / jolini |
Zitat:
|
moin,
wer es noch exotischer als mit dem RF1600 haben möchte, kann ja nach einem RF1000/6.3 (fast am Ende der Seite) suchen. M.W. das erste jemals gebaute "weiße" Objektiv (1965), fast 11kg schwer und offenbar ein für den SR-Mount modifiziertes Teleskop. Dagegen ist das RF1600 zierlich ;) Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ja die Ziel Hilfe mit Kimme und Korn ist klasse. Hiermit kann man kurz vorvisieren und dann die Kamera feinausrichten. Funktioniert wirklich gut. Zitat:
Leider habe kein 2x M / A Konverter zur Verfügung. Ich behelfe mir mit einem 300 L 2X - der 300 L ist speziell fuer Brennweien ab 300 mm konstruiert worden. Vor dem 300 L sitzt ein A/MD Adapter ohne Ausgleichslinse. Aber: alles nur Behelf. Die Optische Qualität leidet erheblich mit 2x. Das ist an meinen 70-200 G + 2xTK nicht anders. Bei Verwendung mit dem A / MD Adapter ohne Ausgleichslinse ist bei 200m mit der Fokussiererei Schluß :cry: Wenn ich nur eine Möglichkeit hätte das Auflagenmass (reversibel) auszugleichen... An meiner A850 macht sich das RF 800 echt gut:top: Hat jemand eine Idee fuer mich? |
Zitat:
edit: hier hat einer auf Canon umgebaut, und zwar reversibel. Also sollte man auch ein passendes Alpha-Bajonett finden das paßt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |