![]() |
Zitat:
j. ---------- Post added 21.03.2012 at 16:44 ---------- Zitat:
|
Machen die Sony's die Objektivkorrektur nicht nur für Sony-Objektive ??
Aber schön, wenn sie das doch hat !! Edit: Hab' ich gerade bei Sony entdeckt: Kompensierung von Schattierungen und Abbildungsfehlern - Intelligente Korrektur von Vignettierung (Randschattierung), seitliche Abbildungsfehler und Verzerrung für jedes A-Objektiv Edit 2: Hier der Link: http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a57#/Overview Unten dann die weiteren Funktionen aufklappen, da steht's. Aber wie ein Kollege schon festgestellt hat: Ohne das Kleingedruckte :flop: Aber das war ja klar. LG |
Zitat:
|
Zitat:
Mal sehen, was die nächste Firmware-Version bringt. |
Zitat:
Auch Lightroom und Co. brauchen Datensätze eines jeden einzelnen Objektives bei jeder Einstellung des Objektives. Das ist ne ganz nette Arbeit. Von daher glaube ich nicht, dass: a) Sony die Arbeit für Fremdobjektive macht b) Sony einen Algorthmus entwickelt hat, der autom. die Bildkorrektur durchläuft. Wie sollte das auch gehen. Da müsste man mindestens mal eine weiße Wand abfotographieren. Vielleicht gibt es ja mal irgendwann einen offenes Protokoll, auf das Fremdhersteller zugreifen können, damit ihre Objektive in die neuen Sony Firmware Updates mit reinkommt. Wäre gut. |
Zitat:
Die ganze Geschichte ist eh nur für JPG Fotografen. Und dann hauptsächlich jene mit wenigen aber unterstützten Objektiven. So wie es aussieht, dürfte die Adobe Gemeinde wohl die größte sein und dort daher herstellerübergreifend die meisten Profile verfügbar sein. Damit wird ein sinnvoller Workflow (ausgenommen man hat eh nur ein Suppenzoom) sich darüber einpendeln. Nutzt dir ja nicht viel, wenn von 10 Objektive dann 2 unterstützt werden. Gleiches ist ja mit DXO. Eine gute Idee, aber wenn die meisten Gläser nicht drinnen sind, ist halt nichts. Bei Adobe kann man notfalls die Profile mit dem Profileditor selbst machen. Ist zwar viel Arbeit, aber wenns einem wichtig ist, geht das. |
Gibt ja auch noch PTLens...
Standalone, plugin (PS und PSE, FixFoto). Kennt auch A 77 und die allermeisten Objektive. Tja, war halt bei Sony überweigend Marketinggeblubber... |
Zitat:
|
Zitat:
Link oben eingefügt. |
Zitat:
Zum Fotografieren gibt es jedoch weniger Fortschritte: Das Blitzproblem ist gelöst und ansonsten sind es eher Kleinigkeiten. j. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |