SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Nachfolger für Dynax 7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115533)

Camobs 19.03.2012 22:21

Hallo!

Ich bin von der A 700 auf die 580 "aufgestiegen". Mich überzeugt sie auf ganzer Linie. Ob es Bildqualität, Live View, Fokus-Check im LV (bei Makroaufnahmen mit Balgen und guten alten M42 Objektiven ist das Scharfstellen ein Traum...), Qualität der JPG´s, Panoramafunktion und und und....
Das einzige, was mich am Anfang gestört hat, war das fehlende hintere Einstellrad. Aber da hab ich mich schon dran gewöhnt.
Die 16 MP der 580 finde ich optimal. 24 wären mir zu viel und der nächste Schritt bei der 77 sind wieder 12 MP, da hätte ich bei der 700 bleiben können.
Der optische Sucher der 580 ist nicht so schlecht, wie behauptet wird. Er ist zugegeben etwas kleiner als bei der 700 aber ich halte ihn für völlig ausreichend.
Außerdem hat mir immer noch niemand sagen können, wie sich der OLED Sucher im Studio verhält. Im M-Modus stelle ich beispielsweise 1/200 Sek. und Blende 8 ein. So, die Kamera "weiß" ja nicht, daß drei Studioblitze das Bild ausleuchten. Also zeigt sie ein völlig dunkles Bild an. Das ist jedenfalls das Problem der 33 und 55. Ich weiß bis heute nicht, ob das Problem bei der 77 irgendwie behoben ist - und wenn ja, ob es zufriedenstellend ist.
Lange Rede kurzer Sinn: optischer Sucher, Live View, super Bilder, günstiger Preis.
Da bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Viele Grüße,
Frank

mrieglhofer 19.03.2012 22:24

A77 hat das auf alle Fälle behoben. Bei den unteren Modellen kann ich es nicht sagen. Wurde ja lang und heiß diskutiert, ob man ein Einsteigermodell im Studio einsetzt;-)

Dragon777 19.03.2012 22:31

Hallo,

die A77 scheint von der Bedienung wirklich das zu sein, was ich suche - aber eben arg teuer. :-(

Ich habe mir hier mal die Vergleichsbilder angeschaut:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Und da gefällt mir neben der A77 insbesondere das Bild der A57 sehr gut! Da scheint sich im Generationswechsel was getan zu haben. Bei höheren ISO Werten scheint die A57 sogar besser zu sein, als die A77. Liegt das an der geringeren Pixelzahl auf dem Sensor? Die besten Rauschwerte scheint allerdings die A580 zu haben. Die A57 ist hingegen deutlich schärfer.

Haben die SLT Geräte eigentlich Vorteile bei Videoaufnahmen gegenüber der A580?

Gruss
D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.