SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   AF fokussiert über Unendlichkeitsstellung hinaus bei A35 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115529)

wus 19.03.2012 22:29

Zitat:

Zitat von Cicatrix (Beitrag 1297775)
@Fastboy

Bei mir fährt es aber über unendlich hinaus und die Bilder sind nicht scharf ^^ Manuell auf unendlich gestellt und die Bilder sind Top. Nur was muss ich tun damit die Kamera das auch von alleine hinbekommen. Einschicken der Kamera mit dem Objektiv das Probleme macht?

Das ist ja komisch, da möchte ich jetzt mal genauer nachfragen wie das überhaupt möglich sein kann. Wenn der AF über unendlich hinaus fährt und die Bilder dann unscharf werden dann stimmt ja ganz offensichtlich der Anschlag nicht. Da kann ich mir dann nicht vorstellen dass sie scharf werden wenn Du manuell auf Anschlag fährst. Oder verstehe ich da was falsch?

Jens N. 20.03.2012 02:08

Die Möglichkeit über unendlich hinaus zu fokussieren haben nicht alle, aber doch die meisten Objektive, das ist also ganz normal. Der Grund: um die Verwendung von Telekonvertern zu ermöglichen (bei SWWs natürlich nicht) und/oder um temperaturbedingte Verschiebungen ausgleichen zu können.

Und ja, SWWs sind hier leider etwas problematisch, ich behelfe mir bei meinem Sigma 10-20 auch mit manueller Korrektur.

Fastboy 20.03.2012 08:51

Bei meinem Sigma 12-24 stand, bei einer der Brennweiten 12mm oder 24mm, der AF auf Anschlag. Im Netz oder auch im Forum, finde den Thread leider nicht mehr, wurde das entfernen der Messing-Distanzbleche unter dem Bajonett empfohlen. Also kurzerhand das Bajonett entfernt und das dünnste Distanzblech entfernt. Seitdem stellt der AF auch bei Unendlich scharf. Ist keine schwierige "Reparatur" nur Grobmotoriker sollten es eher unterlassen.

Die besten Ergebnisse liefert das Sigma jedoch beim manuellen fokussieren. Das oft empfohlene fokussieren auf Hyperfokaldistanz brachte auch nicht das erhoffte Ergebnis. Seit ich die A77 besitze kommt das 12-24 jetzt wieder vermehrt zum Einsatz. Das Peaking ist ein echt brauchbares Feature.

LG
Gerhard

Cicatrix 20.03.2012 09:09

@Fastboy
Bei unendlich sind die Aufnahmen ja scharf. Nur fährt der AF noch ein Stück weiter über die Markierung hinaus und dann wirds wieder unscharf. Die Kamera nimmt dann wohl den Punkt an dem es netmehr weitergeht als unendlich an und nicht den Bereich auf den das Objektiv eingestellt ist.

Würde für mich dann bedeuten auf ne Kamera mit Peaking Funktion umzusteigen?

Jens N. 20.03.2012 23:53

Zitat:

Zitat von Cicatrix (Beitrag 1297976)
@Fastboy
Bei unendlich sind die Aufnahmen ja scharf. Nur fährt der AF noch ein Stück weiter über die Markierung hinaus und dann wirds wieder unscharf. Die Kamera nimmt dann wohl den Punkt an dem es netmehr weitergeht als unendlich an und nicht den Bereich auf den das Objektiv eingestellt ist.

Richtig, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Manche Objektive kommen aufgrund falscher Toleranzen oder warum auch immer gar nicht erst auf unendlich und sind dann bei großen Entfernungen nicht so scharf wie möglich.

Und andere Objektive (bzw. Objektiv-Kamera Kombinationen), speziell einige SWWs, haben Probleme bei großen Entfernungen korrekt zu fokussieren, stellen dann über unendlich hinaus und sind daher nicht so scharf wie möglich.

Im ersten Fall kann eine Korrektur über die Unterlegscheiben helfen, im zweiten leider nicht (selbst ausprobiert).

Zitat:

Würde für mich dann bedeuten auf ne Kamera mit Peaking Funktion umzusteigen?
Die Anschaffung einer neuen Kamera fände ich persönlich etwas drastisch. Versuche doch einfach mal die manuelle Korrektur - die wird vermutlich immer gleich sein, also z.B. Fokusring um 2mm zurückdrehen oder so und das geht schnell in Fleisch und Blut über. Also auch wenn dieses Problem ärgerlich ist, so kann man sich meiner Erfahrung nach doch noch recht gut damit arrangieren, auch ohne peaking (das ich insgesamt eh ein wenig überbewertet finde - zumindest bei diesem Problem hilft es aufgrund der Charakteristik von SWWs jedenfalls weniger als man meint). Eine Lupenfunktion wird die A35 doch haben nehme ich an - mit ein bisschen Konzentration und Sorgfalt sollte das als Fokushilfe eigentlich mehr als ausreichend sein.

mrieglhofer 21.03.2012 00:55

Und sonst hilft bei manchen Objektiven, zuerst mit langer Brennweite fokussieren und dann die Brennweite verstellen. Geht leider nicht bei allen, ist aber wenns geht meist einfacher als, händisch zu korrigieren.

Cicatrix 21.03.2012 15:43

Na da ich eh mit dem Gedanken spiele mir ne A77 zu holen (heute ausprobiert und ich bin begeistert :D). Der Schritt mag zwar drastisch sein aber ich denke der Umstieg lohnt sich. Was hab ich gelernt, beim Kamerakauf sollte man manchmal eben doch net zu geizig sein ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.