SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a77 - Vorderes Stellrad löst sich auf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115499)

steve.hatton 18.03.2012 20:23

Ich denke diese Reparatur sollte keine Hexerei für Geißler sein !

Reisefoto 18.03.2012 20:38

Ich habe mit Reparaturen bei Geissler bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Es besteht also die Chance, dass Du die A77 innerhalb kurzer Zeit einwandfrei zurück bekommst.

Du bist übrigens nicht der erste Fall mit sich auflösendem Drehrad an der A77:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=31180

Ich würde in der Garantiezeit sowas auf keinen Fall selbst reparieren. Wer weiß, wie lange das hält. Außerdem bekommt Sony so mit, dass es hier möglicherweise ein Qualitätsproblem gibt. Die Drehräder scheinen ohnehin anfällig zu sein (siehe Drehradproblem A700).

BeHo 18.03.2012 20:41

Das nennt Sony wohl erweiterten Service: Die Kunden haben Angst, den Service in Anspruch zu nehmen.

Und ich kann es durchaus verstehen, würde es aber als Gewährleistungsfall über den Händler abwickeln lassen, sofern der vor Ort ist oder einen sehr guten Service hat.

Ansonsten halt über die Sony-Garantie. Selbst herumpfuschen würde ich da nicht. Bei einem weiteren Fehler am Einstellrad ist dann nämlich eventuell die Garantie bzw. Gewährleistung gefährdet.

oskar13 18.03.2012 20:52

Jetzt wirds nicht mehr lange dauern bis einer einen Serienfehler feststellt und eine Unterschriftenaktion an Sony starten will.:mrgreen:

About Schmidt 18.03.2012 21:25

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 1297558)
Jetzt wirds nicht mehr lange dauern bis einer einen Serienfehler feststellt und eine Unterschriftenaktion an Sony starten will.:mrgreen:

Besser wäre wohl, das reparieren zu lassen und anschließend das System zu wechseln. :mrgreen:
Im Ernst, das ist ein Fall für den Service. Innerhalb der Garantiezeit würde ich nie versuchen, so was selbst zu beheben und schon gar nicht mit Sekundenkleber. Die Dämpfe die dabei austreten könnten im inneren der Kamera weitere Schäden anrichten, mitunter sogar dafür sorgen, dass der halbdurchlässige Spiegel trübe wird. Außerdem ist dieser Gummi ein Silikonkautschuk und da ist zum kleben Sekundenkleber sowieso fehl am Platz.

Gruß Wolfgang

mick232 19.03.2012 00:14

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 1297558)
Jetzt wirds nicht mehr lange dauern bis einer einen Serienfehler feststellt und eine Unterschriftenaktion an Sony starten will.:mrgreen:

Probleme mit den Einstellrädern gibts bei Sony aber schon lange. Nicht nur dass sie sich auflösen, sondern vor allem dass die Kontakte versagen.

Kann doch nicht so schwer sein, hier mal die Qualität zu verbessern.

EarMaster 19.03.2012 07:13

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 1297558)
Jetzt wirds nicht mehr lange dauern bis einer einen Serienfehler feststellt und eine Unterschriftenaktion an Sony starten will.:mrgreen:

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1297635)
Probleme mit den Einstellrädern gibts bei Sony aber schon lange. Nicht nur dass sie sich auflösen, sondern vor allem dass die Kontakte versagen.

Kann doch nicht so schwer sein, hier mal die Qualität zu verbessern.

Hat gar nicht mal so lange gedauert…

Pittisoft 19.03.2012 09:53

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1297635)
Probleme mit den Einstellrädern gibts bei Sony aber schon lange. Nicht nur dass sie sich auflösen, sondern vor allem dass die Kontakte versagen.

Kann doch nicht so schwer sein, hier mal die Qualität zu verbessern.

Stimmt meine Fernbedienung die auch so ein Rädchen hat machte im Jahre 2000 schon Probleme......

Die Qualität bräuchte gar nicht verbessert wenn Sony einfach die gute Stellräder Technik von der Konica/Minolta D7D übernommen hätte, meine D7D hatte noch nie Probleme damit und gelesen hatte ich auch nicht das es mal welche deshalb gab.
Das da jetzt Gummi dran/drüber ist ist bestimmt der Abdichtung zu verdanken.:)


Meine Microsoft Wireless Mobile Maus 6000
habe ich jetzt aufgrund eines mit Gummi überzogenen Rollrades wo immer das Gummi nach kurzer Zeit (2-3 Monate) ausleiert nach dem 4 Umtausch zurück gegeben und die Marke gewechselt.....

swivel 19.03.2012 10:51

..deshalb hat die A77 gleich ein Ersatzrädchen.. :)

Pittisoft 19.03.2012 11:20

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1297681)
..deshalb hat die A77 gleich ein Ersatzrädchen.. :)

Wo soll das sein?
Hab gerade die Verpackung ausgeschüttet alles durchgewühlt aber kein Ersatzrädchen gefunden......gleich mal im Sonystore anrufen wo mein Ersatzrädchen versteckt ist.:):):)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.