SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Was macht Klarbild Zoom? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115423)

usch 18.03.2012 17:24

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1297458)
Wahrscheinlicher aber halte ich es, dass nicht mal das der Fall sein wird, d.h. ein einfacher Algorithmus eingesetzt wird, da die Hardware der Kamera im Vergleich zu einem PC enher limitiert ist.

Limitiert ist in erster Linie die Rechenzeit, weil das Bild ja so schnell wie möglich auf der Speicherkarte sein soll. Speicherplatz kostet dagegen so gut wie nix mehr und dürfte in den aktuellen Kameras auch mehr als reichlich vorhanden sein, wenn man da schon komplette Handbücher inklusive Beispielfotos unterbringen kann.

Man wird also versuchen, so viel wie möglich in Lookup-Tabellen im ROM zu gießen, statt es jedes Mal neu in Echtzeit auszurechnen. Laß es meinetwegen 4 GB mit 4×4-Pixel-Pattern sein und den zugehörigen 8×8-Pattern, aus denen sie durch Verkleinern entstanden sind. Das kann man dann sicher im weitesten Sinne den Kunden als "Bilddatenbank" verkaufen, auch wenn es schwierig sein dürfte, darin den kompletten Luchs zum Luchsschwanz zu finden. ;)

mick232 18.03.2012 19:04

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1297466)
Limitiert ist in erster Linie die Rechenzeit, weil das Bild ja so schnell wie möglich auf der Speicherkarte sein soll. Speicherplatz kostet dagegen so gut wie nix mehr und dürfte in den aktuellen Kameras auch mehr als reichlich vorhanden sein, wenn man da schon komplette Handbücher inklusive Beispielfotos unterbringen kann.

Limitiert ist die Rechenzeit, wobei man da zumindest noch durch direkte Verarbeitung in Hardware Vorteile gegenüber einem PC erreichen könnte. Limitiert ist vor allem aber auch der RAM.

Ich glaube, das einzige, was bei diesem Thema unlimitiert ist, ist die Kreativität und Phantasie der Marketing-Leute bei Sony... ;-)

Exmorator 01.11.2013 16:35

Schlechter als Nachbearbeitung am PC
 
Nach drei Testreihen (Sony WX300, mit und ohne Blitz) bin ich der Meinung, dass der Klarbildzoom der Nacharbeitung am PC unterliegt. Die Bilder sind einfach unschärfer und körniger zugleich. Ist also eine reine Bequemlichkeitsfunktion für die, die sich die Nachbearbeitung am PC sparen wollen.

usch 01.11.2013 18:24

Und um uns das mitzuteilen, hast du dich jetzt extra im Forum angemeldet und einen anderthalb Jahre alten Thread aus der Versenkung geholt? ;)
Naja, wie auch imer, willkommen hier. :)

mrieglhofer 01.11.2013 18:27

Vielleicht solltest das nicht generalisieren. Das kann durchaus für dich zutreffen, aber der Schluss, dass es bei jedem anderen auch zutrifft, wäre doch etwas gewagr. ;-)

usch 01.11.2013 18:31

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1507922)
Vielleicht solltest das nicht generalisieren.

In Beitrag #10 vom 18.03.2012 warst du allerdings derselben Ansicht. ;)

mrieglhofer 01.11.2013 18:42

Ja, du hast recht, sinnerfassend lesen wäre manchmal von Vorteil ;-)
Also sind wir uns eh alle einig, dass am PC ausgereiftere Algorithmen zur Verfügung stehen und das nur als Erleichterung für OOC Menschen dienen kann.

SteffDA 01.11.2013 18:45

Also ich habe das mal ausprobiert und war mit der Qualität gar nicht zufrieden.
Eine einfache Ausschnittvergrößerung war da deutlich besser.

Exmorator 01.11.2013 19:29

@mrieglhofer, usch: schön hier zu sein! ;-) ich habe einfach keine klare Aussage über die zu erwartende Qualität gefunden. Teilweise zu viel Zynismus und zu wenig Empirismus ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.