SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   35'er Festbrennweite für A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115276)

Ernst-Dieter aus Apelern 12.03.2012 22:38

Zitat:

Zitat von TheRay (Beitrag 1295201)

das Sony scheint ja wirklich gut zu sein, wenn so viele davon überzeugt sind...

Es hat nur einen Makel, den Preis.Der ist einfach zu niedrig!;)
Spaß beiseite, das 1,8/35mm ist ein klasse Objektiv.Bei normaler Beanspruchung spielt die Verarbeitung keine Rolle! Ich bin mit meinem Exemplar sehr zufrieden!
Ernst-Dieter

TheRay 12.03.2012 22:45

@Frank:
Also damit is dann wohl die Walimex endgültig gestorben.
Was meinst du denn mit Reportage?

Sorry, bin noch ziemlich neu auf dem Gebiet der Fotografie...

Ernst-Dieter aus Apelern 12.03.2012 22:49

Zitat:

Zitat von TheRay (Beitrag 1295271)
Also damit is dann wohl die Walimex endgültig gestorben.
Was meinst du denn mit Reportage?

Sorry, bin noch ziemlich neu auf dem Gebiet der Fotografie...

Das 1,8/35mm macht garantiert keine Zicken an der Alpha 55 und liefert eine gute Bildqualität.Den Rest mußt Du beisteuern!
Ernst-Dieter

Blitz Blank 12.03.2012 23:03

Zitat:

Zitat von TheRay (Beitrag 1295271)
@Frank:
Also damit is dann wohl die Walimex endgültig gestorben.
Was meinst du denn mit Reportage?

Reportage ist weit gefaßt aber ich meine damit das unauffällige, vielleicht sogar verstohlene Fotografieren in Situationen, in denen sich das Motiv des Fotografiertwerdens (zeitweise) nicht bewußt ist.
Bei einem AF Objektiv kann man aus der Hüfte den AF verwenden, MF setzt wesentlich mehr Erfahrung voraus. Außerdem ist das Samyang 35/1.4 aufgrund seiner Größe viel auffälliger als die Minolta/Sony Alternativen, daher sind diese Objektive zwar optisch vergleichbar, nicht jedoch bei ihrer Anwendung.

Frank

TheRay 12.03.2012 23:27

Alles klar, wiederum danke für die Lehrstunde.
Werd mir dann wohl mal das 35/1.8 im Laden anschaun und ein paar Bilder machen.
Aber so wie's hier aussieht is es wohl alternativlos.
Vielen Dank für die vielen Erfahrungsberichte/ Kommentare.

Jens N. 12.03.2012 23:55

Zitat:

Zitat von TheRay (Beitrag 1295201)
Wie siehts mit weiteren Erfahrungen bezüglich dem Sigma aus?

Ich hatte es mal und hab's nicht lange behalten. Menr muß ich dazu eigentlich nicht mehr sagen, ausführlicher in früheren Beiträgen (Suchfunktion). Ich hatte zum direkten Vergleich ein Minolta 35 /2, das war praktisch in allen Belangen besser. Dieses habe ich dann später noch gegen ein Minolta 35 /1,4 getauscht. Das gibt's gebraucht auch für unter 600 Euro, nur nicht gerade jeden Tag. Das Sony 35 /1,4 für über 1000 Euro muß es also auch nicht unbedingt sein, zumal das Minolta sogar noch eher besser zu sein scheint (Spekulation meinerseits).

Mein Tipp: wenn du das "ultimative" 35er suchst: Minolta 35 /2 oder 1,4 (in meinen Vergleichen war die beiden bei gleichen Blenden gleichauf, ich habe das 1,4er dann im Prinzip nur wegen der besseren Lichtstärke und aus ein paar anderen, für andere wahrscheinlich irrelevanten, Gründen behalten) und wenn es das mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis und ohne lange Sucherei, bzw. das Risiko eines Gebrauchtlkaufs sein soll: Sony 35 /1,8. Obwohl ich verstehe, daß man kein fan dieser DT-Plastikteile ist. Ich bin es auch nicht. Aber die optischen Leistungen und Lichtstärke für den Preis sind schon ein Wort.

Vom Sigma würde aus eigener Erfahrung abraten und das Walimex ... na ja, ist halt eher was für Sparfüchse die kein Problem mit dem MF haben. Man kann sich bestimmt damit arrangieren, aber angesichts der Alternativen muß das eigentlich auch nicht sein.

eac 13.03.2012 00:02

Das "ultimative" 35er 2,0 hat meiner Meinung nach an APS-C keinen Vorteil gegenüber dem nicht mal halb so teuren 35/1,8. Ich hab das Minolta verkauft und durch das Sony ersetzt, nachdem ich die Gelegenheit hatte, beide mal im direkten Vergleich anzuschauen. Für KB-Format gibts sicher kaum was besseres, aber für APS-C muß es nicht das teure sein.

Jens N. 13.03.2012 00:04

Na ja, es ist deutlich wertiger, hat nicht diesen unsäglichen SAM Antrieb (ja, kann man mögen, tue ich aber nicht, Gründe wurden in der Vergangenheit schon genannt) und der KB-Bildkreis hat bekanntlich auch an APS-C Sensoren gewisse Vorteile. Also ich würde das 35 /1,8 nicht kaufen oder gar ein vorhandenes Minolta 35er durch dieses ersetzen, empfehlen tue ich es aber trotzdem wie du siehst.

Da den TO die Anmutung des 35 /1,8 offenbar stört (was ich verstehe) und er nach besseren Alternativen gefragt hat, ist die Erwähnung des 35 /2 oder 1,4 eigentlich nur logisch.

STER187 13.03.2012 13:24

zufälliger Weise habe ich für meine A55 erst das Sony gekauft.. vor 2 Wochen..

uuuund bin begeistert..kanns nur empfehlen.. sehr scharf das Teil.


mfg

KingCon 13.03.2012 14:25

Beim Sony AF 35 F1,8 kann man nichts falsch machen. Es ist zwar nicht besonders wertig verarbeitet, aber die optische Qualität ist sehr gut und dazu ist es sehr preiswert.

Die bessere und teurere Alternative ist das Minolta/Sony AF 35 F1,4, oder das legendäre Minolta AF 35 F2. Beide Objektive kann man auch auf FF verwenden und haben eine sehr gute Bauqualität.

Ich persönlich habe mich für das Minolta AF 35 F2 entschieden, weil es bei gleicher Blende F2 einfach etwas schärfer ist, als das Minolta/Sony AF 35 F1,4. Das 35 F1,4 ist im Bereich F1,4 bis F2 sehr weich. Manche mögen diesen Abbildungscharakter, ich finde das bei einem Weitwinkelobjektiv nicht gerade der Brüller, aber da hat jeder einen anderen Geschmack.
Desweiteren ist das Minolta AF 35 F2 auch viel kleiner und leichter und hat einen sehr schnellen AF.
Das Bokeh ist bei beiden relativ ähnlich, mit leichten Vorteilen für das 35 F1,4. Das Bokeh vom Sony AF 35 F1,8 ist in Ordnung, kommt aber an die beiden anderen Kandidaten nicht heran.

@eac
Wie konntest du nur ein Minolta AF 35 F2 gegen ein Sony AF 35 F1,8 eintauschen. Da würde mir jedes mal das Herz bluten, wenn ich das Sony ansehen würde. :shock:
Alleine wegen der Haptik, der Möglichkeit es auf FF zu verwenden und der Seltenheit des Objektives hätte ich es niemals gegen das Sony eingetauscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.