SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Auto ISO Einstellung Alpha 65 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115229)

JoZ 11.03.2012 23:52

Nein, das war (wenn ich das richtig verstanden habe) nicht gemeint.

Gemeint war, dass du auf "AUTO" gehst und dort die Obergrenze und die Untergrenze einstellen kannst (die zunächst bei 1600 und 100 steht). Das geht bei der A77 und ging bei der A65 eben (zumindest früher) nicht.

Edit: Beispielbild des Menüs:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...AutoIsoA77.jpg

Gruß, Johannes

XJClaude 11.03.2012 23:59

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1294883)
Nein, das war (wenn ich das richtig verstanden habe) nicht gemeint.

Gemeint war, dass du auf "AUTO" gehst und dort die Obergrenze und die Untergrenze einstellen kannst ......

Da kann ich nix verändern, sorry hab ich wohl falsch verstanden. :roll:

JoZ 12.03.2012 00:08

Habe oben ein Bild eingefügt.

Dann hatte ich das doch noch richtig in Erinnerung und es ist jetzt geklärt :)
Aber gut, dass du nachgeschaut hast!

Gruß, Johannes

XJClaude 12.03.2012 00:18

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1294883)
........
Gemeint war, dass du auf "AUTO" gehst und dort die Obergrenze und die Untergrenze einstellen kannst (die zunächst bei 1600 und 100 steht). Das geht bei der A77 und ging bei der A65 eben (zumindest früher) nicht.

Edit: Beispielbild des Menüs:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...AutoIsoA77.jpg

Gruß, Johannes

Oha :roll: das geht bei der A65 wirklich nicht. Danke für den Hinweis :top:

Lobra 12.03.2012 01:21

Mir reicht es,dass die a65 überhaupt Auto-ISO anbietet.:) Eigentlich ein Luxus den ich erst seit 3 Jahren nutze. Da die 1600 ISo mit der a65 auch nutzbar sind, finde ich es unproblematisch ,wenn die ISO gelegentlich auch in höhere Bereiche rutscht.
Wenn zu wenig Licht vorherscht ,einfach mal ein Stativ nutzen,oder wie heißt das Ding mit 3 Beinen ?:P

aidualk 12.03.2012 08:04

Zitat:

Zitat von Lobra (Beitrag 1294912)
Mir reicht es,dass die a65 überhaupt Auto-ISO anbietet.:) Eigentlich ein Luxus den ich erst seit 3 Jahren nutze. Da die 1600 ISo mit der a65 auch nutzbar sind, finde ich es unproblematisch ,wenn die ISO gelegentlich auch in höhere Bereiche rutscht.

Ich finde es aber problematisch, dass die Auto-ISO bei gutem Licht in zu niedrige ISOs rutscht und damit so lange Verschlußzeiten generiert, dass des öfteren Bewegungsunschärfe bei normalen Schnappschüssen das Bild ruiniert, ergo: gerade dann, wenn man sie einsetzen möchte (Reportage, Schnappschüsse) unbrauchbar! :evil:

bckirsch 12.03.2012 11:44

und beim Blitzen im "Auto"/Auto +"-Modus ist es genau umgekehrt - vornehmlich wird hier ISO 1600 ausgesucht

dey 12.03.2012 12:15

Hi aidulk,

bei meiner D5D war es immer anders herum. Da wurde häufig höherer ISO und kürzere Belichtungszeit gewählt, als ich es manuell gemacht. Bei der Hogh-Iso-Fähigkeit der D5D ist Auto bei mäßigem Licht unbrauchbar.
Und auch bei Sportprogramm oder Landschaft ziemlich exakt das gleiche Verhalten.
Läßt sich die Belichtungspriorität bei A65/77 über die unterschiedlichen Motivprogramme "positiv"!! beeinflussen?

bydey

Millefiorina 12.03.2012 14:01

Danke für eure Mühe!
 
Also erst 'mal danke an alle für die Antworten. Na ja, dann warten wir 'mal auf ein weiteres Update der Firmware. Ich habe 1.04 drauf, und die Moeglichkeit der Auto-ISO Einstellung existiert nicht.

Mir war nur bis dato nicht bewusst gewesen, daß das einer der Unterschiede zwischen der 65 und der 77 war. Wieder 'was dazu gelernt.

Sgt. Phil - ich habe ein Handbuch UND kann sogar lesen. Wenn ich dort die Antwort auf meine Frage gefunden hätte, hätte ich hier nicht angefragt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.