![]() |
Hallo Bernd,
der Fehler wurde ja nicht dabei entdeckt, daß irgendein Witzbold aus Spaß den Objektivdeckel fotografiert hat, sondern unter ganz normalen Praxisbedingungen. Ich hätte auch nichts dagegen, daß jemand mal 5 oder 10 normale Aufnahmen mit 30 Sekunden Belichtungszeit macht und wir uns dann die Ergebnisse angucken, vielleicht würde ich ja dann meine Meinung wieder ändern. Aber ich habe keine Lust mir die Kamera zu kaufen und dies selbst auszuprobieren, weil ich mir sicher bin, daß die Ergebnisse nicht sehr viel anders sein werden. Nichts für ungut! Gruß, Justus |
Zitat:
Big_Berny PS: @Tina: Kein Texterkennungsprogramm? :) |
Zitat:
Und zum Thema "Praxisbezogene Nachtaufnahmen" werde ich Ende der Woche sicher einiges liefern. Ich fahre Mittwoch für ein paar Tage ins Eurodisney, da kann ich ausgiebig testen. Die Ergebnisse seht Ihr natürlich ! Viele Grüße Tina |
Viel Spaß bei Miky Maus & Co.!
|
Praxisbezogene Aufnamen habe ich schon zur genüge gemacht ,10 sek. Sternenhimmel,leider hat man dann jede Menge mehr Sterne auf dem Bild wie tasächlich am Nachthimmel sind.
abgesehen davon gibts ja auch im Netz bilder die smarties zeigen und dies ,wenn ich mich recht erinnere schon bei deutlich unter 10 sek. das ganze schreiben ist für mich eine Frechheit ,seitens Minolta !!! :evil: für mich also, die vermutlich erste und Letzte Minolta Kamera :evil: |
Ganz ehrlich gesagt bin auch ich am überlegen, im nächsten Jahr eventuell auch nach über 20 Jahren Minolta, mich von dieser Firma abzuwenden.
Denn die haben scheinbar kein Interesse daran Kunden/Nutzer zu halten. Stattdessen diese dürftige und unbefriedigende Antwort. Sicherlich machen auch ansere Hersteller Fehler, aber der Verbraucher sollte sich hier viel mehr zur Wehr setzen, z. B. durch abstinenz, was mir leider nicht immer gelingt. |
Re: Statement von Minolta…
Zitat:
Zitat:
Das heißt, die Elektronic wurde nicht groß verändert. Es kam nur Neues hinzu. Andys[/b] |
Zitat:
Zitat Minolta: "Auch beim direkten Vergleich der DiMAGE A1 mit der DiMAGE 7 Serie wird man feststellen, dass die DiMAGE 7/7i als längste Verschlusszeit 4 Sekunden und die DiMAGE 7Hi 15 Sekunden ermöglicht." :roll: |
Zitat:
Justus |
Zitat:
Den Bulb Modus hat da scheinbar noch keiner eingeschaltet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |