![]() |
Zitat:
Die Messung kann aber, das zeigt die Praxis, eine subjektive Betrachtung durch den Tester im späteren ausführlichen Kameratest nicht ersetzen, sondern nur untermauern. Zitat:
Deswegen finde ich auch Vielfalt wichtig, es gibt viele Labore, ob nun die ganz großen oder kleinere bei den verschiedenen Fachmagazinen weltweit. Jeder hat einen mehr oder weniger anderen Ansatz gefunden und sich ggf. auf bestimmte Dinge spezialisiert. Die Messungen von DxO Mark funktionieren irgendwie noch anders. Ich habe in der Aufbauzeit des Labors auch Versuche mit RAW gemacht. Mal abgesehen davon, dass Dinge wie Farbwiedergabe in RAW gar nicht vom Analyzer unterstützt wurden, kamen auch bei den anderen Messungen Abweichungen zu DxO Mark und vor allem zu den zeitgleich erfolgten JPEG-Aufnahmen ans Licht. So war das Rauschen im RAW höher, der Dynamikumfang geringer, die Auflösung geringer. Also genau das Gegenteil von dem, was der Leser vermutlich von einem Test in RAW erwarten würde. DxO selbst hat mir das so erklärt, dass die RAWs vom Analyzer unbearbeitet analysiert werden. Bei DxO Mark ist das wohl nicht der Fall. |
So liebe Freunde,
hier nun der überarbeitete Bericht zur NEX 7 bei Digitalkamera de http://www.digitalkamera.de/Testberi...EX-7/7667.aspx |
Zitat:
|
Hallo,
schöner Testbericht! Wer hat Recht mit dem Sucher? Sony-Angaben: 1.09-fach Vergrößerung oder Martin mit 0.73-fach Vergrößerung? Ansonsten hat die Nex 7 nur einen Nachteil: Noch kein vergleichbares Objektiv zum 16-80mm. Gruß André |
Zitat:
|
Hmm, interessant!
Mann misst dann also mit verschiedenen Bezugsgrößen, bei der A57 steht dann wieder 0,97-fach, Sony gibt da 1,04fach an. :roll::roll: Das sind aber auch keine KB-Sensor Kameras ... Gruß André |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |