SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Bokeh wird mit größerer Blende schlechter??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114899)

wus 11.03.2012 12:06

Danke für die vielen und ausführlichen Antworten.

@turboengine: die bilder sind alle gecroppt, allerdings (fast) nur in der Breite, die Höhe entspricht in allen Fällen ca. 90% der originalen Bildhöhe. Die mit dem 85/1.4 gemachten Bilder sind nicht stärker gecroppt als die mit dem 100er Macro gemachten, ich wollte ja den direkten Vergleich. Das Objektiv war an der Nahgrenze, zusammen mit dem Crop-Faktor meiner A55 (APS-C!) reichte das gerade um den gleichen Abbildungsmaßstab zu erreichen.

@Jens: danke für die Hinweise (ich nehme an Du meinst den Wikipedia Artikel). Natürlich sieht man auf einem Foto nur was IN der Schärfeebene liegt - der Sensor kann ja nicht aufnehmen was vor oder hinter ihm liegt - insofern kann ich Deiner Argumentation ("Farbsäume vor und hinter der Schärfeebene") nicht ganz folgen.

Aber durch Deine provokative Frage was mich an diesem Bokeh überhaupt stört und das Stichwort Bokeh CA habe ich dann mein Foto nochmal genauer angeschaut und gesehen dass die Unschärfekreise tatsächlich grüne Ränder haben und in der Mitte leicht violett aussehen. Das war mir bisher noch gar nicht aufgefallen. Daraufhin habe ich das 85/1.4 Foto mal versuchsweise komplett entsättigt. Das Bokeh behielt dabei aber sein unangenehmes Aussehen, das Bokeh CA ist es also nicht was mich stört. Man sieht es ohnehin nur wenn man genau darauf achtet, beim normalen Betrachten eines Bildes fokussiert man sich ja mehr auf das Motiv als auf den Hintergrund.

@ddd: Tautropfen spielten nicht mit, es war schon trocken als ich diese Fotos machte.

Die Bilder wurden nicht generell aufgehellt, allerdings habe ich den Weißabgleich etwas Richtung warmtöniger verschoben, und die Tiefen habe ich ein wenig aufgehellt, insofern ergibt sich im Mittel dann doch eine leichte Aufhellung. Das allerdings für alle Fotos gleichartig, auch das mit dem Macro 100/2.8 gemachte. Wie oben schon beschrieben fiel mir auch schon auf dass dabei die Unschärfekreise unangenehm betont werden.

Interessieren würde mich jetzt noch wie dieses Bild ausgesehen hätte wenn ich es mit einem Macro 180/2.8 gemacht hätte. 180/2.8 hat ja fast genau die gleiche absolute Öffnung wie das 85/1.4 (64 ggü. 61 mm). Das muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Es ist schon richtig dass der Hintergrund einfach zu nah und ungünstig war, leider konnte ich mir keinen schöneren aussuchen:-)

Nochmals danke für eure Beiträge!

Jens N. 11.03.2012 13:58

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1294566)
@Jens: danke für die Hinweise (ich nehme an Du meinst den Wikipedia Artikel). Natürlich sieht man auf einem Foto nur was IN der Schärfeebene liegt - der Sensor kann ja nicht aufnehmen was vor oder hinter ihm liegt - insofern kann ich Deiner Argumentation ("Farbsäume vor und hinter der Schärfeebene") nicht ganz folgen.

Im Ernst? Wir reden doch hier über's Bokeh und genau das ist halt der Bereich vor und hinter der Schärfeebene. Schärfeebene = scharfer Bereich, davor oder dahinter = unscharfer Bereich. Dachte eigentlich das sei klar. Und was ich meine, also diese Farbsäume, könnte man auch "Bokeh CA" nennen, wird z.B. bei Photozone auch gemacht.

Und natürlich nimmt der Sensor nicht nur das auf, was in der Schärfe liegt :?

Zitat:

Aber durch Deine provokative Frage was mich an diesem Bokeh überhaupt stört
Das war ganz und gar nicht provokant, sondern wenn wir etwas beurteilen oder erklären sollen das dich stört, dann sollten wir schon auch einigermaßen konkret wissen was das überhaupt ist. Also die axialen CA sind es nicht, OK. Warum das Bokeh so "harsch" ist, haben wir ja ansonsten auch zu erklären versucht.

wus 11.03.2012 14:08

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1294633)
Im Ernst? Wir reden doch hier über's Bokeh und genau das ist halt der Bereich vor und hinter der Schärfeebene. Schärfeebene = scharfer Bereich, davor oder dahinter = unscharfer Bereich. Dachte eigentlich das sei klar. Und was ich meine, also diese Farbsäume, könnte man auch "Bokeh CA" nennen, wird z.B. bei Photozone auch gemacht.

Und natürlich nimmt der Sensor nicht nur das auf, was in der Schärfe liegt :?

Ich meinte halt hinter dem Objektiv:-) Natürlich wird vor dem Objektiv alles abgebildet, egal wie nah oder fern es liegt - nur scharf wird nur abgebildet was in der Schärfenebene (genauer natürlich Schärfenzone) liegt. Da mit CAs meist die grünen oder violetten Ränder an harten hell-dunkel-Kontrasten gemeint sind und "hart" halt auch "scharf" voraussetzt war ich bis zu diesem Thread der Meinung CAs spielen für das Bokeh keine Rolle.

Wieder was dazu gelernt - danke dafür!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.