![]() |
Alles aus bei mir, keine Rauschunterdrückung nix :)
Dann edite ich die Antwort mit rein :) Ja, das stimmt schon, in der Webauflösung waren auch 3200er Bilder der A700 gut zu gebrauchen, wenn der Rest gepasst hat. Ich seh das ungefähr so, das sich die ISO-Bilder im Vergleich verdoppelt haben. Was also bei der A700 die ISO3200 Bilder sind, sind bei der A580 die 6400. Das einzige, was mich an der A580 stört ist die Tatsache, das man die ISO nicht in kleinen Schritten anpassen kann. Es geht immer nur der doppelte Wert und das ist blöd. :flop: LED-Scheinwerfer sind eh die Pest der Bühnenbeleuchtung. Früher hieß es ja noch, nur rot wäre eine üble Farbe. Mittlerweile gibt es da ja so richtig fiese blaue Scheinwerfer, die sind ja fast noch übler. Oder richtig schön, wenn blau und rot gemischt wird... |
Zitat:
OK, dass die Fähigkeit zur Steigerung der ISO das Doppelte ausmacht ist schon krass. Da fange ich natürlich wieder an zu überlegen. Wenn ich nur wüsste, ob und wann die A600 nun kommt ... die hat den Gerüchten nach einen überarbeiteten 16mp-Sensor, der also noch mal eine Schippe drauflegt, aber bestimmt auch das Doppelte kostet ... |
Ich sags mal so, für den Preis ist es eine brutal gute Kamera und ich würde keine Sekunde mehr überlegen, ob ich sie mir hole oder nicht.
Ich hatte mir ja schon überlegt, noch eine zweite A580 zuzulegen, aber warte jetzt erst mal ab, ob die A600 noch kommt und zu welchem Preis. |
... mensch ... kannst Du mal bitte aufhören mir die Investition schmackhaft zu machen! :lol: :oops: :lol:
|
Ich zähl mal ein paar Minuspunkte auf, die mir an der A580 missfallen im Vergleich zur A700, okay? ;)
|
Zitat:
Also fassen wir als Off-Topic-Fazit zusammen, dass die Kamera rein vom Sensor her sehr leistungsfähig, aber die Bedienung sowie Verarbeitung eher unteres Mittelmaß ist. Hätte man diesen Sensor in ein Gehäuse der A700-Klasse gepackt wäre es eine grandiose Kamera. Aber ich fürchte ich werd die A580 bei Gelegenheit trotzdem mal testen müssen ... |
So kann man es gut zusammenfassen.
Ah, noch ein Punkt:
|
Zitat:
Weiter oben wurde geschrieben, dass die A580 nicht als Ersatz für die A700 gebaut wurde, wie wahr... ;) |
Zitat:
|
@Metalspotter: Die A600 können wir wohl vergessen ... siehe SAR ... also muss nun doch eine A580 getestet werden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |