![]() |
Wow, klasse links! :shock: :)
Die Polnischen Minoltiker können Reklame offenbar besser als anderswo... Friedrich |
Wirklich eine tolle Seite - Da sollten sich die Deutschen "Komiker" eine Scheibe abschneiden. So wird Werbung gemacht!
Herzlich Heiner |
Zitat:
Wie sonnst ? Hast Du so ein zartes Händchen ? :lol: |
Zitat:
ein zartes Händchen? Naja, ich weiß nicht. Aber ich ich habe sicherlich auch keine Bratpfannen, mit denen ich die Elbe ausheben könnte. Jedenfalls liegt mir der BP400 bei weitem nicht so genehm wie der VC700 in der Hand. Dat Ei |
Das wird genau so ein fettes Teil wie der BP 400. Es gab ein einziges Foto, wo die D7d in der Halbfrontalen mit anmontiertem Handgriff zu sehen war, ich finde es aber ums verplatzen nicht mehr, da konnte man genau sehen, wie das Teil genau wie an der A1 nach vorne aufträgt. O.K. sie haben es ein bisschen dezenter gelöst und die dicke Wange steht nicht mehr so nach hinten heraus, aber trotzdem.
|
Hey Peter,
ich habe anhand des Photos auch noch die stille Hoffnung, daß der Bereich der inneren Daumenseite besser als beim BP400 gelöst wurde. Vielleicht kommt ihnen da zu gute, daß die Grundplatte der D7D 3cm breiter als die der Dimage A ist. Dat Ei |
Warum tun die die Akkus nicht einfach quer rein? Passt das nicht?
Friedrich |
Zitat:
der Grund dürfte die Kompatibilität zu den AA-Akkus sein. Da hier 6 Stück benötigt werden, ist der alte Ansatz, eine seitlich einzuschiebende Batterie-Schublade (mit 4 AA-Plätzen) zu verbauen, hinfällig. Dat Ei |
Naja, vertikal ist doch noch genug Platz, oder? (also vier AAs bzw. 2 BPs und darunter oder darüber noch Platz für 2 AAs)
Naja, warum auch immer, sie haben's nicht gemacht. Niemand denkt an die Leute mit kleinen Händen :cry: Friedrich |
Hallo Leute,
nach all den teils sehr guten Detailfotos insbesondere auf den polnischen Seiten (dank Eurer Links) bin ich auch schon ganz scharf auf die D7D. Da ich neben der A1 auch über die Dynax 7 im Analogbereich verfüge, freue ich mich natürlich über das zu großen Teilen übernommene Design, denn das finde ich bei der Dynax 7 genial. Insbesondere mit dem Handgriff VC7 liegt sie spitzenmäßig in der Hand. Da war ich dann vom BP400 an der A1 richtig enttäuscht. Wenn ich den Fotos nach Urteile, wird der Handgriff für die D7D leider eine gewisse Ähnlichkeit haben wegen der Akkus. Schade, wird nicht mehr ganz so griffig sein, wie der VC7 aber dafür kann ich wenigstens die Akkus der A1 verwenden, davon habe ich 3 Stk. :) Die A1 werde ich dann wohl irgendwann meinem Bruder vermachen, so bleibt sie wenigstens in der Familie :) Aber zunächst mal werde ich warten und hoffen, daß die D7D irgendwann zu einem guten Preis verfügbar ist. Ich rechne mal Mitte 2005 mit um die 1200,- EURonen (hoffentlich kommt es so). Grüße aus der "Minolta-Stadt" Bremen ;) Skippy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |