![]() |
Zum verwendeten Objektiv: Sony 70200G
|
Hallo Lothar,
klasse Bilder und man kann sich schwer vorstellen das sie von der Zuschauer-Tribüne aus gemacht wurden. :top: *** Gruß Wolfram |
Hallo Lothar,
eine tolle Serie; für Einzelkritik fehlt mir im Moment die Zeit. Kannst Du etwas zu den Aufnahmeparametern sagen? AF-C und/oder Objekt-Tracking, 8/12 fps, Fokusfelder?, ... |
Zitat:
z.B. Weitsprung frontal: AF-C, 12fps, Feld-Gruppe oben :top: (Einbein ist obligatorisch) |
6,12 und 14 sind meine Favoriten. :top::top: Bei den Stabhochspringern hätte ich mir eher die Aufsteigphase gewünscht, wo sie immer so schön fast senkrecht Kopf stehen.
Stefan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kritik zu all den Bildern find ich immer recht schwierig.
Es ist halt die Frage zu was du jetzt Kritik haben willst ? Technisch gesehen sind die Bilder ja okay - aber das hängt wohl sehr vom Equipment ab und das ist dem Fall nicht ohne. Gestalterisch gesehen sind Sie eher "langweilig" Ich - weiss jetzt denken wieder alle - das sagt er immer und er soll mal besser machen aber es ist halt so. Wenn du keine persönlichen Bezug zu dem Motiv hast - also den Sportler z.B. kennst - dann muss dich doch was anderes vom Hocker hauen. Die Motive sind fast immer in der Mitte - fast immer der selber Bildaufbau. Auch ist immer der Sportler Scharf - Idee wäre mal gewesen die Zuschauer oder die Schiedsrichter scharf zu stellen. Vielleicht auch mal die Belichtungszeit verkürzen um mehr Dynamik ins Bild zu bringen oder auch mal einen Mitzieher probieren. |
Zitat:
|
Ja, das ist dann eingefrorene Dynamik. ;)
Mitzieher hängen aber natürlich auch vom möglichen Standpunkt ab. Bei den von Lothar präsentierten Bildern, bei denen der Sportler ja fast immer auf ihn zukommt, wäre das sicher weniger sinnvoll. Höchstens vielleicht Armerudern mit Bewegungsunschärfe bei gleichzeitig scharfem Gesicht. Das stelle ich mir aber mit sehr viel Ausschuss vor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |