SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ich brauche die Feuerwehr (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11457)

Jornada 22.09.2004 17:27

Zitat:

Zitat von Crimson
Zitat:

Zitat von Hellraider
Lass mich raten,
Du hast als Betriebssystem Windows XP und Deine Platte mit den CRC-Fehler hast Du in voller Grösse (wahrscheinlich >=160 GB) einem Laufwerksbuchstaben zugewiesen?

äh, mal eine Frage: was ist denn das Problem bei so großen Partitionen? Ich habe nämlich zu Hause auch eine 160GB-Platte...

Hi Crimson.
GuckstDu hier:
Klick
(Ist die zweite Frage auf der Seite)

Jornada 22.09.2004 17:29

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hey Frank,

wieso brauchst Du die Feuerwehr?!? :shock:
Ist doch schon alles gelöscht... :twisted:

Dat Ei

Der ist gut :lol:
*roflmao

Hellraider 22.09.2004 17:37

Sofern Du nicht die entsprechenden Patches installiert hast, können W2k und XP diese zwar als ganzes ansprechen. Aber sobald Du eine bestimmte Speichergrenze überschreibst (weiß die Größe imo nicht mehr so genau, ich meine irgendwas kanpp über 135 GB) dann passiert genau das gleiche was oben schon beschrieben worden ist.

Die Platte erscheint nur noch mit einem Standardwindows-Namen (hier: "Lokaler Datenträger" und der Status wird irgendwie als "nicht formatiert" dargestellt).

Da helfen in den meisten Fällen nur noch Datenrettungstools um an die Daten ranzukommen. Eventuell mal mit Linux versuchen ob man an die Daten noch rankommen kann.

So ein Problem hatte ich gestern auch bei einem Kollegen. Er sagte, er hätte auf seiner zweiten Platte (OS: Windows 2000 mit 160 GB NTFS) immer nur Daten zwischengespeichert und die danach wieder gelöscht. Im nachhinein hat sich dann herausgestellt, das er die Platte wohl noch nie bis fast an die oben angesprochene Grenze gefüllt hat und deshalb war das Problem auch noch nie aufgetreten ist. Nur gestern waren es eben ein wenig mehr MBs und dann machen sowohl W2k als auch XP Murks mit den Platten.

Auch Oberflächentests oder anderen Überprüfungstools stellen eine solche Platte im Nachhinein immer als einwandfreie Platte dar.

Stutzig gemacht hat mich hier nur newdimages Meldung mit dem Checksummenfehler, aber der hätte theoretisch auch von der vermurksten Platte kommen können.

http://support.microsoft.com/default...b;en-us;305098

http://support.microsoft.com/default...b;en-us;303013


EDIT: Upps, da war wieder jemand schneller ;)

XxJakeBluesxX 22.09.2004 18:19

Ich habe eine 160GB Festplatte mit nur einer Partition in einem externen USB2.0 Gehäuse. Kann dieses Problem bei mir auch auftreten?

Hellraider 22.09.2004 19:13

USB, ATA oder S-ATA macht da keinen Unterschied (wenn ich das recht in Erinnerung habe).

Sofern die ganze Platte nur einen Laufwerksbuchstaben hat (sprich: nicht partitioniert ist) kann das bei Dir u.U. auch passieren.

Schau Dir mal, je nach dem OS was Du hast, die beiden Links von mir oben an, da kannst Du gucken wie Du die Platten "richtig" einbinden kannst. Teilweise reicht das Einspielen eines Service-Packs. In anderen Fällen kann es sein, das Du die Registry per Hand ändern musst.

Alternative: Platte einfach partitionieren.

Sicherheitshalber würde ich auch noch das BIOS Deines Mainboards ggf. updaten sofern eine neuere Version verfügbar ist und die aktuellesten Treiber für Deinen Chipsatz installieren.

Hier noch 2 Zitate aus den o.g. Links:

Zitat:

Operating systems that do not have 48-bit LBA support enabled by default (such as Microsoft Windows 98, Microsoft Windows Millennium Edition (Me), or Windows 2000) that are installed on a partition that spans beyond the 28-bit LBA boundary (137GB) will experience data corruption or data loss.
Zitat:

Windows XP does not support 48-bit LBA support unless you are running Windows XP SP1. If you want to use 48-bit LBA support, you must apply Windows XP SP1 or later. Windows XP Media Center Edition and Windows XP Tablet PC Edition already include SP1.

Sunny 22.09.2004 19:15

Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hey Frank,

wieso brauchst Du die Feuerwehr?!? :shock:
Ist doch schon alles gelöscht... :twisted:

Dat Ei

Der ist gut :lol:
*roflmao

Peter,

aber nur wenn man von dem Problem nicht betroffen ist

newdimage 23.09.2004 08:51

So:

Die Platte lässt sich nicht mehr formatieren. Sowohl WIn als auch Dos schaffen das nicht. Die Platte war übrigens nicht voll. max. 10 GB.
Mich interessiert nun: HD in den Papierkorb?

P.S.: Gelöscht habe ich mit dem Shredder von TuneUp-Utilitues 2004.
Liegt das evtl. daran?
Bislang hat das immer geklappt, aber gestern wollte ich halt 2-3 GB auf einen Schlag shreddern.

Bräuchte da noch mal was Hilfe.

Danke

Frank

P.S.: Melde mich evtl. erst heute Abend oder Morgen früh.

Hellraider 23.09.2004 10:29

Mal mit FDSIK oder Patition Magic (sofern vorhanden) probiert? Ggf. mal unter Linux probieren.

Jornada 23.09.2004 10:54

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hey Frank,

wieso brauchst Du die Feuerwehr?!? :shock:
Ist doch schon alles gelöscht... :twisted:

Dat Ei

Der ist gut :lol:
*roflmao

Peter,

aber nur wenn man von dem Problem nicht betroffen ist

Stimmt :oops: :oops:

Jornada 23.09.2004 16:24

Achso, noch was konstruktives.
Wenn's die Partitionen zerschossen hat, lässt sich die Platte logischerweise nicht mehr formatieren.
Versuch erst mal - wie oben schon geschrieben - eine Partition zu erzeugen. Wenn auch das nicht funzt, hm.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.