SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Spannungswandler für Kfz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114568)

steve.hatton 26.02.2012 15:21

Und die Verluste ersetzen die Heizung im Auto ?

twolf 26.02.2012 17:02

Kaufe dir lieber ein autoladegerät für deine Akkus, ist wohl sinnreich erst von 12 auf 220, und dann wieder runter auf deine akkuspannung!

About Schmidt 26.02.2012 17:06

Klar, eines für AA-Akkus, eines für die Kamera Akkus, eines für den Laptop, eines fürs Handy und eines für.....
Die Verluste sind mittlerweile (Wirkungsgrad 85%) sehr gut und man kann all seine Ladegeräte weiter verwenden. Also was spricht dagegen. Deine Lichtmaschine läuft eh, da kommt es auf 15% Verlust im Wandler gewiss nicht an.

Gruß Wolfgang

WB-Joe 26.02.2012 17:21

Eines ist jedenfalls sicher, wenn man 4xEneloops, den Laptop, die Kameraakkus etc. über Nacht an die Batterie hängt wird das Morgens nix mehr mit fahren, denn dann ist die Batterie leer.:lol:

steve.hatton 26.02.2012 17:23

...double post..

steve.hatton 26.02.2012 17:25

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1288425)
Klar, eines für AA-Akkus, eines für die Kamera Akkus, eines für den Laptop, eines fürs Handy und eines für.....
Die Verluste sind mittlerweile (Wirkungsgrad 85%) sehr gut und man kann all seine Ladegeräte weiter verwenden. Also was spricht dagegen. Deine Lichtmaschine läuft eh, da kommt es auf 15% Verlust im Wandler gewiss nicht an.

Gruß Wolfgang


So sehe ich das auch, hab schon genug Ladegeräte hier rumliegen,vor allem muss ich im Urlaub eh die "normalen" Ladegeräte für die Steckdose mitkarren, warum dann nochmal alles für das Auto ?

Danke nochmals für die Infos.

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1288435)
Eines ist jedenfalls sicher, wenn man 4xEneloops, den Laptop, die Kameraakkus etc. über Nacht an die Batterie hängt wird das Morgens nix mehr mit fahren, denn dann ist die Batterie leer.:lol:


Gut dass ich kein Camper bin und Hotels bevorzuge :-)

...oder das Schicksal lässt einen den Ort noch länger genießen - mal so esotherisch betrachtet...

subjektiv 26.02.2012 17:41

Die "normalen" Ladegeräte kannst Du daheimlassen, wenn Du beim Kauf des neuen Laders darauf achtest, dass der für alle benötigten Spannungen (also Netzspannungen, auch am Urlaubsort und 12 V) geeignet ist. Direkt an 12 Volt sollte so ein Gerät in der Regel sparsamer sein, als an Netzspannung. Die Verluste des Spannungswandlers addieren sich natürlich zu denen bei Netzteilbetrieb. Und Du hast natürlich dann mindestens ein zusätzliches Gerät dabei, das mit hoher Wahrscheinlichkeit mindestens so groß ist, wie die anderen zusammen...

Je nach Zielort können natürlich einfach ein paar Akkus mehr helfen. Dann ist es nicht so schlimm, wenn mal ausnahmsweise nicht alle geladen wurden, weil das am nächsten Tag oft locker aufgeholt wird...

steve.hatton 26.02.2012 17:55

Klar gibt`s mehrfache Lösungsansätze, aber 2 neue Akkus kosten so viel wie ein Spannungswandler...

Der Spannungswandler kann immer im Auto liegen bleiben.

Klar 16 Eneloops für Blitz und 3 Akkus für die A77 sollten eigentlich ein zwei Tage reichen, aber, wer weiß....

Worums mir eigentlich ging ist zum einen die Tatsache, dass ich die Akkus nacheinander laden muss und im Urlaub nachts nicht den Wecker hierfür stellen will und zum anderen viel Zeit im Auto verbringe, welche ladungstechnisch nutzbar wäre.

steve.hatton 26.02.2012 17:56

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1288445)
Die "normalen" Ladegeräte kannst Du daheimlassen, wenn Du beim Kauf des neuen Laders darauf achtest, dass der für alle benötigten Spannungen (also Netzspannungen, auch am Urlaubsort und 12 V) geeignet ist. .

Und welcher für die Akkus der Sony A77 ist dies ?

WB-Joe 26.02.2012 18:12

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1288452)
Worums mir eigentlich ging ist zum einen die Tatsache, dass ich die Akkus nacheinander laden muss und im Urlaub nachts nicht den Wecker hierfür stellen will und zum anderen viel Zeit im Auto verbringe, welche ladungstechnisch nutzbar wäre.

Dafür gibts doch den Duallader von Delkin mit 230V und 12V.
Lädt 2 Akkus oder einen Akku und 4 Eneloops.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.