SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 70-200 mm überbelichtete Bilder bei der derzeitigen Kälte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114071)

commander28 13.02.2012 20:36

Hier ein überbelichtetes Test-Bild vom Tamron

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...27_800x533.jpg

fbe 13.02.2012 22:48

Und das Vergleichsbild in der Wohnung mit korrekter Belichtung ist auch mit Blende 20 gemacht?

konzertpix.de 13.02.2012 23:24

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1283363)
Kann aber auch beginnende Blendenverölung sein.

Das muß die Ursache sein.

Zu hell belichtet, wenn die Belichtungsmessung mit diesen Parametern ein korrektes Bild postuliert heißt einfach nur, daß die Blende nicht schnell genug weit genug schließt. Und damit fällt einfach mehr Licht auf den Sensor, als eigentlich sollte -> Überbelichtung.

DerKruemel 13.02.2012 23:37

Es muß nicht zwangsläufig eine Verölung der Blenden sein, da reicht es schon wenn das bisschen Fett in den Führungen hart wird. Eine Verölung sollte doch eher bei hohen Temperaturen anfangen weil dort das Fett "flüsiger" ist.

commander28 14.02.2012 15:17

Hi,
die Bilder aus der Wohnung habe ich leider gelöscht. Es ist aber unabhängig davon welche blende ich eingestellt habe, die Bilder sind immer überbelichtet in der Kälte.

jrunge 14.02.2012 15:53

Zitat:

Zitat von commander28 (Beitrag 1283856)
... Es ist aber unabhängig davon welche blende ich eingestellt habe, die Bilder sind immer überbelichtet in der Kälte.

Hast Du denn in der Kälte auch mal Offenblende im A-Modus (Zeitautomatik) genutzt? Wenn das dann auch zur Überbelichtung geführt hat und nicht die kürzeste Verschlusszeit erreicht wurde, liegt es nicht an der Blendensteuerung.

commander28 14.02.2012 17:21

Das habe ich noch nicht getestet.
Danke für den Tip.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.