SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Suche Alpha (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113870)

minfox 08.02.2012 20:48

bei einer gebrauchten A 700 droht dir kaum Wertverlust - aber möglicherweise wirtschaftlicher Totalverlust:
Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1281435)
Meinst dass schon über die 100000 bist und jetzt die Selbstzerstörung aktiviert hast.

Wenn ich mir das so anschaue, hat die A700 einige Verschleißteile:
1. Akku
2. Hinteres Rad
3. Verschluss
4. Spiegel
5. Blende
6. Kontakte zum Objektiv
7. usw.

Ich täte ihr das einfach nicht sagen und weiterfotografieren. Die Verschleißteile hast bei jeder / fast jeder Kamera und keiner kann dir sagen, wann es soweit ist. Heute, morgen, in einem Jahr oder in 10 Jahren.

... und von deinen eingangs zitierten Kameras
"Dafür bekomme ich eine A500/550/700, aber auch sowas wie eine A450 oder eine neue 2xx."
... kommt keine in der Bildqualität der des aktuellen 16MP-Sensors gleich, womit ich nicht die genannten Kameras schlecht machen möchte, aber der neue Sensor (A55, A35, A580) ist besser.

Nachsatz: Den geringsten Wertverlust wirst du wahrscheinlich bei einer A 200 haben, Und von gravierenden A-200-Materialausfällen ist hier im Forum nichts bekannt. Meiner Meinung nach ist die A 200 hinsichtlich des Vermeidens eines Wertverlustes unschlagbar.

CP995 08.02.2012 21:04

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1281495)
...

... und von deinen eingangs zitierten Kameras
"Dafür bekomme ich eine A500/550/700, aber auch sowas wie eine A450 oder eine neue 2xx."
... kommt keine in der Bildqualität der des aktuellen 16MP-Sensors gleich, womit ich nicht die genannten Kameras schlecht machen möchte, aber der neue Sensor (A55, A35, A580) ist besser.

Nachsatz: Den geringsten Wertverlust wirst du wahrscheinlich bei einer A 200 haben, Und von gravierenden A-200-Materialausfällen ist hier im Forum nichts bekannt. Meiner Meinung nach ist die A 200 hinsichtlich des Vermeidens eines Wertverlustes unschlagbar.

Danke, da denke ich mal drüber nach; an 50€ wird es nicht scheitern ...
Den 16MP Sensor kenne ich ja aus der 5N und meiner (noch) Nikon D7000.
Der hätte den Vorteil, auch noch bei 800 ISO brauchbar zu sein ;)

aidualk 09.02.2012 08:39

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1281506)
Danke, da denke ich mal drüber nach; an 50€ wird es nicht scheitern ...
Den 16MP Sensor kenne ich ja aus der 5N und meiner (noch) Nikon D7000.
Der hätte den Vorteil, auch noch bei 800 ISO brauchbar zu sein ;)

Genau das wollte ich dich jetzt fragen: Dein Einsatzgebiet, wäre das eher bei 100-400 ISO, dann würde ich dir die A700 empfehlen, die ganz klar die bessere Haptik bietet, die bessere Bedienung, den wertigeren Body, die man "lieber in die Hand" nimmt. Wäre dein Einsatzgebiet eher um die 800 ISO und höher ist die A580 die klar bessere Empfehlung. Auch die Ausgabegröße der Bilder sollte berücksichtigt werden. Bei größeren Endergebnissen wäre auch die A580 zu empfehlen. Ist dir live-view wichtig? Kommst du mit dem winzigen optischen Sucher der A580 zurecht?

Ansonsten tatsächlich eine A200 (sehr gute Bildqualität bei niedrigen ISO), Wertverlust schon lange hinter sich.

CP995 09.02.2012 09:34

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1281683)
Genau das wollte ich dich jetzt fragen: Dein Einsatzgebiet, wäre das eher bei 100-400 ISO...

Mit einem 70-400er bin ich dann zwangsweise eher im Bereich 400-1600 ISO (+Einbein) unterwegs; o.k., das wäre in der Tat ein Argument für den 16MP Sensor - danke für den Input !
Die 580er ist mir für den kurzen Zeitraum aber zu teuer.

Bleibt eine A35 - muss mir den Sucher mal anschauen, ob ich damit klar komme :?.

zync 09.02.2012 09:57

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1281493)
Ja, aber sie ist noch neu und wird in 12 Monaten locker 100€ verlieren.
Die 500er und 700er vielleicht 50€; dazu kommen noch 50€ höherer Einkaufpreis.
Neu lohnt sich also nicht!

Du hast Geld für ein 70400G, scheust aber 50,- Euro Wertverlustunterschied in 12 Monaten, also 4,- Euro im Monat? Mir scheint, Deine Entscheidung ist doch schon längst gefallen - kauf die "moderne 550"er. Bei allen anderen hast Du meiner Meinung rational nicht nachvollziehbare Gegenargumente gebracht und wie heißt es so schön: wer etwas will, sucht Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.

hpike 09.02.2012 10:30

Hier hat man den Eindruck, das der TO eher versucht, eine Bestätigung für seine ohnehin bereits getroffene Entscheidung zur A550 zu bekommen, anstatt sich wirklich beraten zu lassen.;)

mrieglhofer 09.02.2012 10:58

Zitat:

bei einer gebrauchten A 700 droht dir kaum Wertverlust - aber möglicherweise wirtschaftlicher Totalverlust:
Meine Liste mit Verschleißteile war aber nicht nur für die A700 gültig, die gilt für jede Kamera. Gut die SLT haben halt keinen Klappspiegel, dafür geht der Verschluß doppelt so oft auf und zu.
Ich wollte damit also ausdrücken, dass die Zeit des Funktionierens generell die Zeit zwischen 2 Fehlern ist und nur statistisch dieses Intervall festlegbar ist. Dies hilft aber im Einzelfall nichts. Sie kann heute, morgen oder in 10 Jahren defekt sein.

Im konkreten Fall des TO kann er das Risiko ausschließen, wenn er neu kauft. Dafür kann es sein, dass die Kamera nach dem Kauf 2 Monate bei Geissler liegt. Gebraucht sollte bei dem jungen Alter eine A700 nicht allzuviel Risiko bestehen, aber zu tragen ist es vom Käufer, außer er kauft sie von einem Händler. Dann hat er auch 6 Mo Ruhe und einen günstigen Preis mit einer schon eingefahrenen Kamera.

CP995 09.02.2012 11:57

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1281720)
Hier hat man den Eindruck, das der TO eher versucht, eine Bestätigung für seine ohnehin bereits getroffene Entscheidung zur A550 zu bekommen, anstatt sich wirklich beraten zu lassen.;)

Sehr falscher Eindruck...
Im Moment gefällt mir die Empfehlung von "minfox" mit der A35 am besten :)
Bedenken habe ich nur wegen des Suchers und den schaue ich mir mal an.

Ansonsten hat das Objektiv nichts mit dem Body zu tun.
Wenn ich jetzt anfange mit hier 50€ und dann nochmal 50€ weiter "optimiere", dann komme ich dahin, wo ich nicht hin will; zu einer finalen Alpha Lösung.

Das Objektiv steht fest und dazu halt irgend ein Body.
Ich hätte hier auch nicht gepostet, wenn das Angebot von Sony mich nicht so erschlagen hätte. Zu meiner aktiven Zeit hier im Forum gab es eine Dynax 7D und eine 5D :lol:

Bohne 09.02.2012 12:09

Ich werfe einfach mal die A450 in den Ring.:D
Die ist eine A550 ohne Liveview (aber mit MF Check Liveview),festes Display, grösserer Sucher :top: ist günstig zu haben,aber relativ selten.

Lofote 09.02.2012 14:48

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 1281811)
Ich werfe einfach mal die A450 in den Ring.:D
Die ist eine A550 ohne Liveview (aber mit MF Check Liveview),festes Display, grösserer Sucher :top: ist günstig zu haben,aber relativ selten.

Ne klasse Kamera, schade nur, dass es der schwachauslösende Monitor ist. Von der Bildqualität aber der Hammer (gleicher Sensor wie NEX-3/5/Alpha 550).

Zitat:

Gut die SLT haben halt keinen Klappspiegel, dafür geht der Verschluß doppelt so oft auf und zu.
Bei den genannten im Budget liegenden=ja. Bei A65/77=nein (durch die Möglichkeit, den ersten Vorhang elektronisch machen zu lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.