SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 500mm F4 G offiziell angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113847)

Systemwechsel 08.02.2012 11:01

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1281077)
SteadyShot INSIDE - ja, aber nicht in der Linse, was ohne stabilisiertes Sucherbild bei solchen Brennweiten schon ein bisschen blöd ist. Der Preis liegt dennoch auf Augenhöhe bzw. zunächst 3000€ über dem Marktpreis eines entsprechenden Canons...:cry:

Eher 4000...

Tira 08.02.2012 11:04

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1281091)
Eher 4000...

Ach, Peanuts!:lol:

subjektiv 08.02.2012 11:10

Die richtig großen Teles waren, soweit ich mich erinnere, auch bei Minolta schon eher höher im Preis. Bei den angenommenen höheren verkauften Stückzahlen bei Canon find ich das nicht mal so verwunderlich...

Metalspotter 08.02.2012 11:24

Nicht uninteressant. Aber bei dem Preis wohl ein unerfüllbarer Wunsch. :(

Megapix 08.02.2012 11:59

Was macht es dann für einen Sinn :roll:, so viel Geld für hochwertige Gläser auszugeben, wenn es dann doch ein Wegwerfprodukt für die Mülltonne ist siehe 16-35CZ :twisted: :twisted:

Pittisoft 08.02.2012 12:14

Dafür gibt es bestimmt auch die erweiterte 5 Jahres Garantie, nur wird die bestimmt soviel wie ein 16-35CZ kosten....:lol:

mrrondi 08.02.2012 12:19

Schöne Erweiterung zum meinem 300er 2,8 APO find ich ;-)

mrieglhofer 08.02.2012 12:35

Für mich stellt sich die Frage nach der Zielgruppe. Ideal für die A77? Äquivalent 750mm bei Bl.4. Logo, die A900 gibts ja auch nicht mehr. Die Kombination nichtstabilisiertes Sucherbild und EVF wird natürlich bei knappem Licht besonders interessant.

Ernsthaft, wenn ich 13000€ ausgeben würde können und wollen, würde ich mir über die Strategie des Lieferanten schon vorher einige Gedanken machen. Oder ev. ein Canon mit einem 1er Modell um den gleichen Preis und der Sicherheit, dass zumindest bei groben Problemen relativ viele Berufsfotografen und Agenturen weltweit verärgert sind und einen anderen Druck aufbauen können als wir mit einem Forum.

cdan 08.02.2012 12:54

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1281150)
Ernsthaft, wenn ich 13000€ ausgeben würde können und wollen, würde ich mir über die Strategie des Lieferanten schon vorher einige Gedanken machen. Oder ev. ein Canon mit...

Das ist in etwa die Überlegung die ich hatte, als ich mal die Entscheidung für das SAL-300F28G traf. Ich hätte damals gleich Canon wählen sollen. Hat mich sehr viel Geld gekostet der Spaß. :D

Auf das 500er Sony habe ich immer wieder gewartet, wurde vertröstet und hab letztlich aufgegeben. Es kommt deutlich zu spät - wenn es denn überhaupt kommt. :zuck:

13000 Euro für ein Objektiv ohne Stabilisierung ist zu viel. Der SSS in der Kamera kann das nicht ausgleichen.

alberich 08.02.2012 12:54

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1281150)
Für mich stellt sich die Frage nach der Zielgruppe.

Tja, wie schon mal an anderer Stelle formuliert. Das ist jetzt wieder so ein "Knallfrosch". Da haben sie das Ding als Prototyp jahrelang von Messe zu Messe geschleppt und alle haben, durchaus berechtigt darauf gesetzt, dass die offizielle Vorstellung mit einer "passenden" Kamera gemeinsam erfolt. Und was passiert? Es kullert einfach mal so nebenbei aus der Marketingabteilung. Irgendwo zwischen NEX-7 und a57. Für 13.000 Euro. Die zukünftige Strategie ist immer noch "irgendwas zwischen irgendwo", mal sehen ("we'll see"), aber ein 13.000€ Objektiv, das haben wir schon mal im Angebot. Für den anspruchsvollen, ambitionierten Semi-Pro-Amateur-Aufsteiger.
Natürlich muss man ein solches Objektiv im Angebot haben um als "seriöser" Kamerahersteller wahrgenommen zu werden. Natrülich muss man so ein Ding bauen und hoffen, dass irgendwann mal, irgendwo einer mit einer SONY Kamera und dieser Tüte ein Einhorn für National Geographic, oder eine "Hail Mary" beim Superbowl fotografiert. Aber die Kamera....bitte die Kamera nicht vergessen....
Jetzt haben sie Jahre gewartet. Warum nicht noch ein wenig länger warten, und es mit einer dementsprechen Kamera vorstellen? Tja, warum wohl......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.