![]() |
Ich nannte das seinerzeit "optisches Verhalten" des Suchers.
Man schaut durch den Sucher und er zeigt nach dem Auslösen sofort wieder das Sucherbild, sozusagen der Sucher steht auf Dauer-Liveview. Nimmt man die Kamera herunter, dann sollte umgeschaltet werden auf das Display und dort das letzte gemachte Bild für eine konfigurierbare Zeit angezeigt werden - wie wenn ich eine Kamera mit optischen Sucher nutzen würde. Setzt man den Sucher wieder ans Auge, wird wieder das Liveview-Bild dort angezeigt - ganz wie bei einem optischen Sucher. Dieses Verhalten geht derzeit nicht zu konfigurieren. Noch nicht? Ein Firmware-Wunsch ist es jedenfalls schon mal geworden, die Hoffnung stirbt zuletzt! |
Rainer, exakt in deiner formulierung hätte auch ich das gerne - so im nächsten Firmwareupdate, wenn es denn eines geben sollte.
|
Na ja, aber im Grund ist das ja nur ein einziger Knopfdruck, nein eigentlich zwei...
|
Das ist richtig. Aber wenn du mit zwei Kameras am Start bist, nervt das unterschiedliche Verhalten der beiden dann schon auf Dauer. An der A900 nehme ich die Kamera ab und habe das letzte Bild auf dem Display. An der A77 muß ich dafür das Wiedergabe-Knöpfchen drücken.
|
Ja, verstehe ich schon. Aber ob sich Sony deswegen zu einem Firmware-Update bewegen lässt?
|
Ich zitiere mich nur ungern:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |