SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Fotos online zum Download bereit stellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113608)

Conny1 04.02.2012 19:19

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1279369)

Mensch, Du bist die reinste Datenbank. We should call you "The Brain"! :top:

alberich 04.02.2012 19:41

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 1279380)
Mensch, Du bist

Ach, das war nur noch im "RAM" von letzter Woche...:)

jms 05.02.2012 12:53

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1279369)

Danke für den Tipp ... das scheint aber wieder ein sehr mächtiges und komplexes Tool zu sein ....

Auf die Schnelle sieht es aber so aus, das meine "Kunde" auch die Software installieren muss - das ist gegenüber Dropbox dann auch nicht einfacher. Dann bleibe ich lieber bei DropBox ... aber ich werde mir trotzdem das mal näher anschauen.

Grüße jms

alberich 05.02.2012 13:23

Zitat:

Zitat von jms (Beitrag 1279589)
Auf die Schnelle sieht es aber so aus, das meine "Kunde" auch die Software installieren muss -

Nein, das müssen sie nicht.

jms 05.02.2012 21:06

Danke. habe mich da nun etwas eingefuchst - und das scheint richtig gut auszusehen :)

Kleines Manko sind die 2 GB .... und dass man erst mit 100 GB kostenpflichtig einsteigen kann. Und das dann für 100 /Jahr.

Wenn mir jemand noch einen Tipp hat - gleiche Features aber kostengünstigere wärs der Hit.

Grüße jms


PS: habe eben nochmals DivShare getestet - aber da ist der upload so was von langsam - und bricht ab. Aber der Einstig in kostenpflichtiges Paket wäre recht günstig. Hat jemand Erfahrungen, ob kostenpflichtig dann auch die Bandbreite stimmt?

Kerstin 06.02.2012 09:06

Bei Picasa kann man schon ganze Ordner runterladen. Jedenfalls, wenn man auch Picasa installiert hat.

Vanda 06.02.2012 21:24

Schau dir mal mydrive.ch an, vielleicht erfüllt es deine Anforderungen.

lg Wolfi

kmbuell 07.02.2012 10:03

Du hast doch schon Webspace, das ist doch schon mal gut.

Dann legst Du noch ne Subdomain an; Beispiel: kunden.xxxxx.de

Dort legst Du einfach Unterordner (je nach Kunde) an: kunden.xxxx.de/kunde1. Da kannst Du dann alle Bilder reinlegen. Mit Lightroom (so mache ich es) kannst Du auch SEHR schnell Webgalerien anlegen. Des Weiteren legst du eine ZIP mit allen Bildern ebenfalls rein. In der Lightroom-Galerie kannst Du auch einen Link auf die ZIP legen; ein Logo hinzufügen, ein-drei Überschriften; fertig.

Über eine .htaccess schützt Du diesen Ordner mit einem individuellen Passwort.

Fertig eine TOLLE Kundensite... !!! :D

hans-peter 09.02.2012 22:22

Wurde jalbum schon genannt?
Ich verwende das zum Erstellen von Web-Präsentationen, die ich dann auf meinem eigenen Webspace lade. Sehr ansprechend, mächtige Funktionen (z.B. nicht-destruktive Bearbeitung). Download einzelner Bilder geht, zip geht glaube ich nicht.
Die Entwickler haben auch ein kostenpflichtiges Webspace-Angebot.
http://jalbum.net/de/

Gruß HP

jms 12.02.2012 20:32

Danke für all die Beiträge,

Spideroak ... habe ich mal an getestet - nach etwas Einarbeitung macht es genau das was ich suche .... (Bis auf ne schön anzusehene Bildergalerie) ... werde es aber sicherlich nutzen.


Danke auf den "Tipp" mit dem eigenen Webspace und online Galerien.

Habe mit Bridge mal ein paar Versuche hinter mir - aber der FTP Client scheint nicht zu funktionieren :(

Dann auch TinyWebGallery ausprobiert - habe es aber nicht dazu gebracht größere Dateien hoch zu laden.

Schlussendlich bin ich dann doch irgendwie nun mal bei jAlbum hängen geblieben. Die Software kenne ich schon länger.

Grüße jms


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.