SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nur noch EVF - weg von Sony? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113491)

Artur 31.01.2012 14:41

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 1277854)
Und ich frage mich gerade, warum Arturs Fragen unter "Umfrage zum Vollformat" gestellt werden. :shock:
Ist das nicht eher Glaskugelei? ;)

Kann gut sein, dass ich mich bei der Wahl der Rubrik getäuscht habe. Ggf. kann die Moderation das Thema gerne umlagern (weiß nicht wie das geht).

alberich 31.01.2012 14:56

Zitat:

Zitat von Artur (Beitrag 1277853)
Nur meine Frage ist, was die Nutzer von 700/850/900 konkret machen, falls es nur noch EVF gibt (dessen Nachteile gegenüber dem OVF hier nicht Thema sein sollten) gibt.

Aber das hängt doch vor allem mit der Qualität der kommenden EVF Generationen zusammen. Niemand kann zur Zeit sagen wie sich diese entwickeln werden. Wenn die Evolution so voran schreitet wie bisher, dann werden wir sehr bald ziemlich gute EVFs sehen, die einem OVF immer ebenbürtiger werden.
Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass der EVF auf ewig schlechter sein wird als ein sehr guter OVF.
Wenn also meine Kameras irgendwann mal nach Ablösung rufen, dann werde ich mir die dann aktuellen EVFs ansehen und entscheiden.
Jetzt über ein für und wider zu spekulieren ohne auch nur im geringsten zu wissen, wie dann die Spezifikationen sein werden ist ziemlich beliebig.
Am Ende zählt für mich persönlich eh nur die schiere Bildqualität. Im laufe der Jahrzehnte hat man mit unzähligen Unwägbarkeiten zu leben gelernt. Ich habe mein halbes Leben mit Kameras fotografiert, bei der ich die Ergebnisse erst gesehen habe, nachdem ich Stunden meine Hände in Wechselsäcken versteckt und in Chemikalien gebadet habe, da werde ich wohl auch noch mit einem guten EVF fertig werden.

aidualk 31.01.2012 15:00

Zitat:

Zitat von Artur (Beitrag 1277853)
Nur meine Frage ist, was die Nutzer von 700/850/900 konkret machen, falls es nur noch EVF gibt (dessen Nachteile gegenüber dem OVF hier nicht Thema sein sollten) gibt.

Ich werde mir den Sucher des A900 Nachfolgers auf jeden Fall genau anschauen. Die Hoffnung (nach entsprechend ersten Infos) ist ja, dass der Sucher nochmals verbessert werden wird.
Mich interessieren die vermuteten 36MP.
Ein Systemwechsel würde dann tatsächlich anstehen, wenn der EVF des A900 Nachfolgers für mich nicht tolerierbar wäre.

oldnewbee 31.01.2012 15:03

Ich hetze ungern einer neuen Technik hinterher, sondern mag Geräte welche einfach robust sind und eine lange Lebensdauer erwarten lassen. Des weiteren manövriere ich mich auch ungern in eine Sackgasse und bleibe flexibel, weshalb ich mir eine Nikon F100 zugelegt habe um dazu so ganz langsam einen Objektivstock zu erlangen. Zur Zeit bin ich einfach sehr zufrieden mit meiner A580 und erfreue mich der Bilder. Der Fortschritt zu meiner "alten" A200 ist recht groß und macht Spaß. Es gibt auch keine Kamera nach welcher ich im anderen Lager schiele. Was mich an den SLT mehr stört als der EVF ist, dass das Bild durch eine Folie hindurch soll. Das widerstrebt mir und ich möchte da einfach Langzeiterfahrungen abwarten. In drei Jahren werde ich mir das Portfolio von Nikon und Sony neu bewerten. Dann wird man weitersehen.

Grüß euch
Günter

Ellersiek 31.01.2012 15:37

Als 900er und ehemaliger 700er-Nutzer kann ich dir sagen, was ich gemacht habe:
Die Gelegenheit während des Sony-Alpha-Treffens in Berlin genutzt und schnell die 77 bestellt und bekommen:

Jetzt kann ich mit dem gleichen Objektivpark von beiden Systemen (OVF & EVF) die Vorteile nutzen (wobei die OVF-Vorteile, mmmmh, naja, je länger ich die 77 nutze desto weniger Vorteile des OVF fallen mir ein).

Ich ertappe mich schon dabei, die 900er so wie die 77er benutzen zu wollen: Nur leider zeigt sie im OVF kein gemachtes Bild an, es fehlen die Gridlinien und die Waage im Sucher. Außerdem wird kein Menü eingeblendet, wenn ich Einstellungen an der Kamera vornehmen möchte. Alles Dinge, für die ich die 77er nicht mehr vom Auge nehme und bei denen mir bei der 900er nur das rückseitige Display bleibt.

Gruß
Ralf

Joshi_H 31.01.2012 15:40

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1277873)
Ich ertappe mich schon dabei, die 900er so wie die 77er benutzen zu wollen: Nur leider zeigt sie im OVF kein gemachtes Bild an, es fehlen die Gridlinien und die Waage im Sucher. Außerdem wird kein Menü eingeblendet, wenn ich Einstellungen an der Kamera vornehmen möchte. Alles Dinge, für die ich die 77er nicht mehr vom Auge nehme und bei denen mir bei der 900er nur das rückseitige Display bleibt.

Genau so ist es bei mir auch.

J.

BeHo 31.01.2012 15:48

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 1277854)
Ich persönlich werde bei Sony so lange nichts mehr kaufen, bis der Service in D diesen Namen auch tatsächlich verdient. :roll:

Dito. :roll:

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1277873)
Ich ertappe mich schon dabei, die 900er so wie die 77er benutzen zu wollen: Nur leider zeigt sie im OVF kein gemachtes Bild an, es fehlen die Gridlinien und die Waage im Sucher. Außerdem wird kein Menü eingeblendet, wenn ich Einstellungen an der Kamera vornehmen möchte. Alles Dinge, für die ich die 77er nicht mehr vom Auge nehme und bei denen mir bei der 900er nur das rückseitige Display bleibt.

Ging mir im Urlaub exakt so mit der Kombi :a:700 und :a:55. Ich wollte des öfteren bei der :a:700 die nachträgliche Bildkontrolle durch den Sucher machen. :lol:

Heinz 31.01.2012 16:00

Na, fade finde ich das jetzt nicht. Da schildern Leute ihre Erfahrungen mit der 77er und der Tatsache, dass man sich wohl doch relativ leicht an den Sucher gewöhnt und Vorteile der neuen technik nicht mehr missen möchte.

Für mich, der den Sprung auf die A77 noch nicht gewagt hat und auch etwas skeptisch ist, ist das sehr interessant!

HH.

turboengine 31.01.2012 16:00

Da ich fotografiere um Spass zu haben oder anderen Freude zu bereiten, gehe ich da ganz locker ran: Wenn der A900-Nachfolger mir Spass macht, kauf ich ihn, wenn nicht - dann nicht.
Ein Systemwechsel stünde dann an, wenn ich zur Überzeugung gelange, dass Sony langfristig in die total falsche Richtung geht und nur noch Gaga-Kram kommt.

Sony hat eine wirklich seltsame Produktpolitik, wo mich die Ahnung beschleicht, dass die "Volltreffer" wie die NEX 7 eher aus Zufall denn aus strategischen Überlegungen heraus gemacht werden. Nur leisten sie sich dann halt auch wieder solche Klopfer, wie die an der NEX die +-3 EV beim Bracketing für HDR zu vergessen. Hoffentlich reichen sie das mit einem Firmware-Update nach - wie bei der A900.

Vertrauen in Sony als "Hoflieferanten" habe ich schon lange nicht mehr. Der Service in Deutschland ist richtig schlecht, - Geissler kann hier m.E. nichts dafür. Die Kommmunikation ist unter aller Sau und die Produktpolitik überhaupt nicht nachvollziehbar.

Würde ich momentan neu investieren (müssen), dann in Nikon - falls eine finanzierbare 36MP-Vollformatkamera kommt. Für Sony spricht derzeit nur das Preis-Leistungsverhältnis im Vollformat. Bei den NEX haben sie den Dreh raus.

Und ob der Sucher nun optisch oder elektronisch ist, ist Teil des Gesamtpakets.

Metalspotter 31.01.2012 16:12

Zitat:

Zitat von xedi (Beitrag 1277851)
Wie wahrscheinlich ist es eigentlich, dass DSLRs den Geist aushauchen? Es ist ja nicht so, als ob sie ein Ablaufdatum hätten.

Irgendwann ist der Verschluß halt hinüber, das ist leider ein Verschleißteil. Wohl aber auch so ziemlich das Einzige neben dem, günstig zu ersetzenden, Akku.
Da meine A700 so langsam in die Regionen kommt, die einen Defekt des Verschlusses immer wahrscheinlicher werden lassen, hab ich mich vor Weihnachten nach einem Nachfolger umgesehen. Man mag ja nicht auf einem Festival mit Fotopass dann ohne Kamera dastehen ;)
Gut, die prellenden Einstellräder haben ihr Übriges dazu getan, kurz, es macht keinen richtigen Spaß mehr mit der A700.

Weil mein Weihnachtsgeld dann doch nicht ganz für die A77 gereicht hat, hab ich mir erst mal eine A580 geholt, werde mir aber die A77 dieses Jahr dann noch kaufen.
Ich gebe dem EVF eine Chance, werde mir aber vom Rainer (konzertpix.de) noch seine Erfahrungen schildern lassen. Und wenn er sagt, kaufen, dann kauf ich, denn der Mann kennt sich aus ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.