SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon D800, 7.2.2012 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113456)

swivel 07.02.2012 10:41

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 1280500)
Na, da können wir ja croppen ohne Limit. Ich verkaufe alle langen Tüten und investiere jetzt in einen Superrechner. ;)

Hi,

ich frag mich auch schon länger wie da das Arbeiten noch Freude machen soll. Der Trend setzt sich ja fort, - solche Pixelmengen dann in 16bit in PS mit etlichen Ebenen zu bearbeiten wird schon krass.

Ich habe aber auch noch nie bei einem Profi zugeschaut der die Bilder von Mittelformat Cams bearbeitet.

Vielleicht kommt hier dann auch GPU Beschleunigung immer mehr. Und USB 3.0 ..

aidualk 07.02.2012 11:42

Hier gibts einen Bildvergleich zwischen D800 und D800E :shock: Ich will auch sowas :?

baerlichkeit 07.02.2012 12:43

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1280524)
Hier gibts einen Bildvergleich zwischen D800 und D800E :shock: Ich will auch sowas :?

Na dann, kaufen, marsch marsch :mrgreen:

Ernst-Dieter aus Apelern 07.02.2012 12:51

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1280477)
und auf Wunsch ohne AA Filter. :top: Was Nikon alles kann... ;)

..... sollte Sony auch schaffen!:roll:
Ernst-Dieter

aidualk 07.02.2012 12:52

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1280563)
Na dann, kaufen, marsch marsch :mrgreen:

eeeh.... ich will sowas von Sony, weil ich leider kein einziges Nikon Objektiv habe, dafür viel zu viele gute fürs A-Bajonett :? Dazu kommt, dass ich mich mit der Haptik der D700 eines Kumpels (noch) nicht wirklich anfreunden kann :( Mal sehen wie weit die A99 gegenüber der A900 da nachlassen wird....

shokei 07.02.2012 15:38

Die A77 hat ja haptisch wohl auch nicht stark gegenüber der A700 nachgelassen oder? (Ohne selbst eine A700 gehabt zu haben)

Eine schöne Kamera ist Nikon da gelungen, plötzlich sind auch viele Megapixel wieder gefragt und von Vorteil ;)
Viele Megapixel, wenig FPs, kein HighIso-Monster, in der Richtung stelle ich mir auch die A99 vor. Sie wird ihre Abnehmer finden und Konkurenz belebt ja das Geschäft. Ich bleib weiter bei der Spielzeugfirma :cool:

rtrechow 07.02.2012 16:06

Klärt mich mal auf - was ist denn der Nachteil, den AA-Filter einfach wegzulassen?
Wieso kann Nikon das plötzlich einfach machen?
Danke!

Rüdiger

(der übrigens überzeugt ist, dass die a99 mindestens 8-10 fps schaffen wird.
Ist für mich wichtig beim Fotografieren von Kindern... - 5/Sekunde mit der a900 will ich nicht mehr missen! -

Soll aber jetzt auf gar keinen Fall einen Streit auslösen - nur heißen:
ICH brauche so eine Kamera wir die D800 sicher nicht...)

hpike 07.02.2012 16:08

Mit Video.

http://www.chip.de/news/Nikon-D800-D..._54293911.html

Alison 07.02.2012 16:21

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1280668)
Wieso kann Nikon das plötzlich einfach machen?

Zum einen scheint es gerade "in" zu sein lieber ein paar Artefakte zu akzeptieren, als Schärfe zu verlieren, zum anderen hat es die Leica M9 vorgemacht. Der Punkt dürfte sein, dass die Software zum Entfernen der Molière-Störungen einen Schritt nach vorn gemacht hat. So hat z.B. auch LR4 einen Filter dafür.

Gruß,

Alison

michaelbrandtner 07.02.2012 17:05

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1280679)
Zum einen scheint es gerade "in" zu sein lieber ein paar Artefakte zu akzeptieren, als Schärfe zu verlieren, zum anderen hat es die Leica M9 vorgemacht. Der Punkt dürfte sein, dass die Software zum Entfernen der Molière-Störungen einen Schritt nach vorn gemacht hat. So hat z.B. auch LR4 einen Filter dafür.

Gruß,

Alison

Laut
http://www.digitalrev.com/article/ni...00e/NjQ3NA_A_A
ist der AA Filter nicht weg, sondern "deaktivierbar" (was auch immer das technisch heisst).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.