SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tokina 11-16 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113391)

Reisefoto 30.01.2012 21:10

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1277300)
Das alles relativ ist, sieht man auch am Vergleich Tokina 11-16 / Sigma 10-20. Vermutlich falle ich da dem Pixelpeeingwahn zum Opfer.

Bei 10mm bin ich mit dem 10-20 bisher gut zurechtgekommen.

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1277300)
Wenn ich deine Aussage zu den UWW richtig deute, dann sollte ich den Bereich 16mm mit einem Standardzoom abdecken, weil das da i.d.R. besser sein wird als das lange Ende eines UWW. Das würde bei meiner anstehenden Entscheidung gegen das 24-70 2.8 und für das 16-50 2.8 sprechen.

Zumindest halte ich das Risiko, ein schlechts Exemplar zu erwischen, für geringer. Das Zeiss 16-80 ist bei 16mm am schwächsten, aber trotzdem noch vergleichsweise gut. die UWWs sind meist auch eher am kurzen Brennweitenende besser, den das ist ja ihre Spezialität. An APS-C würde ich mir das schwere 24-70 auch nicht unbedingt antun. Das ist zwar sehr gut, aber Preis und Gewicht sind doch erheblich. Das ist das 2,8/16-50 schon angenehmer. Es ist im Zentrum sehr gut, aber an den Bildrändern schwächer als das Zeiss 16-80. Wenn Du ein Objektiv mit f2.8 brauchst, dann liegst Du mit dem 16-50 richtg, ansonsten würde ich aber das 16-80 bevorzugen, da es zusätzlich einen größeren Brennweitenbereich hat.

Reisefoto 14.02.2012 20:40

Gestern bekam mein Fotohändler eine neue Lieferung mit Tokina 11-16mm Objektiven. Heute war ich dort und habe sie ausprobiert. Das erste Exemplar ließ sich wie meins bei 11mm nicht auf unendlich fokussieren. Das zweite Exemplar war aber in diesem Punkt einwandfrei und so habe ich es genommen. Ein erster Test zu hause zeigte, dass es etwas dezentriert ist und der linke Bildrand deutlich unschärfer ist, als beim vorherigen Exemplar. :flop:

Reisefoto 14.02.2012 22:54

Die Leidensgeschichte eines weiteren 11-16mm Benutzers findet ihr hier:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=31215

Karsten in Altona 14.02.2012 23:39

Schick das Teil inkl. Kamera doch einfach per Reklamation zum Service und gut ist's! :top:

mrieglhofer 14.02.2012 23:54

Na ja, würde ich mir schon schwer überlegen, die Kamera auf 2 Monate zur Kur nach Holland zu mitzuschicken. Noch dazu, dass ja nach dem Bericht im Nachbarforum dort ein paar Grobmotoriker sitzen sollen ;-)
Da würde ich schon eher den Kauf rückgängig machen und neu beginnen.

Reisefoto 15.02.2012 00:08

Ich brauche das Objektiv im März und da von Reparaturdauern um 2 Monate die Rede ist, kommt das nicht in Frage. Ich werde es entweder nochmal untauschen, oder es im April einschicken ggf. sogar nach USA, denn dort scheinen etwas begabtere Techniker an den Tokinas zu basteln (siehe auch Thread im Mi-Fo). Ich hiffe auch, das sich die Auswirkungen des Dezentrierungsproblems im Fernbereich etwas relativieren. Das werde ich demnächst nochmal ausprobieren.

Die Kamera brauche ich nicht mit einschicken, denn Dezentrierung ist ein reines Problem des Objektivs. Den Fokus auf unendlich scheint das neue Objektiv ja nun auch bei 11mm gerade noch so zu schaffen (darüber ist es definitv kein Problem mehr).

Smurf 20.02.2012 08:42

Bringt dir zwar nicht viel aber meines war von Anfang an ok.
Wobei ich direkt auf Dezentrierung getestet habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.