Zitat:
Zitat von usch
(Beitrag 1276874)
Stümpt. Wobei 5:4-Format für einen EVF eh Unsinn ist, also wären wir bei 1280×960 oder 1280×720. So weit sind wir aber bei Sony mit XGA auch schon beinahe.
|
Ich fände das gar nicht so blöd, wenn man unten und oben eigentlich nicht benötigten Raum für die Dateneinblendungen verwenden würde. So wären die besser lesbar und das eigentliche Bild könnte davon frei gehalten werden.
Zitat:
Zitat von usch
(Beitrag 1276874)
Das ist allerdings eine völlig sinnlose Zahl, weil die Auflösung des Auges ja nicht über das gesamte Gesichtsfeld gleich ist, sondern von der Mitte zum Rand hin abnimmt. Es müßte also zumindest noch angegeben werden, welcher Bildwinkel abgedeckt werden soll, und ob es um die Detailwahrnehmung bei fixiertem Blickpunkt geht oder ob das Bildfeld mit den Augen abgetastet wird, wie man das bei einem Sucher ja wohl machen wird.
|
Da hast Du recht. Leider weiß ich nicht mehr wo ich das gelesen habe, aber meiner Erinnerung nach war es ein Vergleichswert der sich auf den Seh-Spot mit dem höchsten Auflösungsvermögen bezog. Und ja, auch meine Augen wandern im Sucher umher, deshalb sollte der Sucher eher eine höhere Auflösung haben als diese 1,5 MP.
Zitat:
Zitat von usch
(Beitrag 1276874)
Das sehe ich auch so, aber Full HD sollte dann auch eigentlich reichen. Ich meine ... wir reden hier nicht von einem elektronischen Fernglas oder von einem Präsentationsmedium, sondern von einem Sucher. Da ist es völlig ausreichend (für mich zumindest), wenn man den Bildausschnitt beurteilen kann, den Gesichtsausdruck der abgebildeten Personen usw. Wenn ich erst beim Blick durch den Sucher entscheide, was ich eigentlich fotografieren will, dann hab ich vorher irgendwas falsch gemacht.
|
Ich denke auch Full HD sollte wirklich gut reichen. Deutlich darunter sollte die Auflösung aber nicht liegen. Man kommt schon klar mit Suchern niedrigerer Auflösung, aber Sucher wie der der A55 lassen auch im Hinblick auf die Auflösung durchaus noch Wünsche offen. Ich will im Sucher so gut wie möglich die Schärfe beurteilen können und zwar ohne die elektronische Sucherlupe bemühen zu müssen, deshalb muss (sollte) der Sucher möglichst eine Auflösung haben die mindestens der meines Auges entspricht.
Zitat:
Zitat von usch
(Beitrag 1276874)
Bei einem Sensor, der maximal 12 Bit Farbtiefe liefert?
|
Nein, wie gesagt wir reden hier von einer Kamera in relativ ferner Zukunft (> 2 Jahre). Schon heute gibt es Kameras mit 14 bit A-D-Wandler (der Sensor ist ja erst mal immer analog), wenn auch vielleicht nicht bei Sony. Da sehe ich den Schritt auf 16 bit nicht mehr so gewaltig.
Davon abgesehen: auch 12 bit Farbtiefe wären gegenüber den heutigen 8 bit schon ein großer Fortschritt.
|